Von Hinterzarten über den Rinken nach Bärental
Die von der Deutschen Sporthochschule Köln ausgewählten Premium-Winterwanderwege im Hochschwarzwald werden bei geeigneten Schneeverhältnissen von den Gemeinden täglich gewartet – allerdings ohne Gewähr.
Unsere Streckenwanderung folgt einheitlich mit blauen runden Schildern markierten Winterwanderwegen nach Feldberg-Bärental. Sie beginnt im Wintersportort Hinterzarten und leitet uns zunächst aus dem Ort hinaus auf die aussichtsreiche Höhe zum Skizentrum Thoma mit dem Rückblick auf Hinterzarten. An typischen Schwarzwaldhöfen vorbei führt uns ein Premiumweg durch den Winterwald zur Lochrütte und weiterzum Jägerhaus Rinken. Wieder auf einem Premiumweg gehen wir auf schneebedeckten Waldwegen weiter zum Gasthaus Raimartihof beim Feldsee unterhalb des Seebucks. Beim Parkplatz Kunzenmoos biegen wir schließlich zum Bahnhof Bärental ab. Mit 967 m ü.NN. ist er der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands.
Weitere Details im "Wanderservice Schwarzwald" des Schwarzwaldvereins:
www.wanderservice-schwarzwald.de/r/16967062
Author’s recommendation
Rest stops
Raimartihof - FerienhüttenHotel Adler Bärental
Cafè zum gscheiten Beck mit Schnapshäusle
Safety information
Die Winterwanderwege sind größtenteils geräumt und mit geeigneter Ausrüstung gefahrlos zu begehenTips and hints
Tourist-Information Hinterzarten
Freiburger Straße 1
79856 Hinterzarten
Telefon: +49 (0)7652 12060
tourismus@hinterzarten.de
www.hinterzarten.de
Schneebericht Hinterzarten: www.hochschwarzwald.de/Schneebericht/Hinterzarten
Schwarzwaldverein e.V.
www.schwarzwaldverein.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Bahnhof Hinterzarten aus gehen wir am Hotel Schwarzwaldhof vorbei zum Kurhaus (Tourist-Information) und dahinter ohne Markierung links Richtung „Loipenzentrum“. Hier startet der markierte Winterwanderweg der Route 9 nach Lochrütte. Er folgt dem Windeckweg über den „Gaiserhof“ zur „Skihütte Thoma“. Bis hierher ist der Weg weitgehend befestigt. Erst hinter dem Michelthomishof beginnt der eigentliche Premiumwinterwanderweg auf gewalzten Wegen durch den verschneiten Winterwald, vorbei an den Weggabelungen „Oberer Bistenwald“ und „Fürsatz“. Beim Standort „Lochrütte“ endet die Route 9. Bis zum Rinken müssen wir der Fahrstraße immer geradeaus über das Jägerheim Rinken folgen. Mit der Route 8 geht es premiummäßig weiter über „Rinken/Seewaldweg“, „Seewald“ und „Raimartihöhe“ zum rustikalen Gasthaus Raimartihof. Nach der Einkehr folgen wir dem geschotterten Raimartihofweg in Richtung Kunzenmoos über „Seesträßle“ und „Feldseeweg“ bis zum „Parkplatz Kunzenmoos“ wo wir den Premium-Winterwanderweg verlassen. Der Wegweiser zeigt bereits unser Ziel an, den Bahnhof Bärental. Auf dem Feldseeweg erreichen wir die Talstraße nach Bärental, der wir links abwärts zum „Tannenweg“ folgen. Kurz darauf haben wir den Bahnhof Bärental erreicht. In 967 Metern ü. M. ist er der höchstgelegene Bahnhof der Deutschen Bahn. Von hier bringt uns die Dreiseenbahn im Stundentakt nach Hinterzarten zurück.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Hinfahrt zum Bahnhof Hinterzarten an der Höllentalbahn.Rückfahrt ab Bahnhof Feldberg-Bärental an der Dreiseenbahn.
Fahrplanauskunft:
Nahverkehr Baden-Württemberg: www.efa-bw.de
Deutsche Bahn AG: www.reiseauskunft.bahn.de
Getting there
Von B31 / B500 kommend: am Ende der B500 auf Freiburger Straße/K4961, nach 900 m links abbiegen auf Bahnhofweg in HinterzartenParking
Parkplatz am Bahnhof Hinterzarten (UTM 32U 433304 5306163)Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Knöchelhohe feste Wanderschuhe sind ein Muss, da evtl. nicht alle Wegabschnitte geräumt sind. Schneeketten für die Schuhe sowie Teleskopstöcke könnten hilfreich sein, dazu winterliche Bekleidung und warme Getränke.Statistics
- 20 Waypoints
- 20 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others