Plan a route here Copy route
Winter hiking recommended route

Panoramaweg vom Feldbergerhof zum Stübenwasen

· 4 reviews · Winter hiking · The Black Forest
Responsible for this content
Walter Biselli Verified partner 
  • Haus der Natur
    Haus der Natur
    Photo: Walter Biselli, Walter Biselli
Map / Panoramaweg vom Feldbergerhof zum Stübenwasen
Auf dem Premium-Winterwanderweg genießen wir das Panorama vom höchsten Berg Baden-Württembergs, dem Feldberg. Unterwegs laden mehrere Hütten zur Einkehr ein.
moderate
Distance 15.8 km
5:00 h
508 m
508 m
1,492 m
1,268 m

Die von der Deutschen Sporthochschule Köln ausgewählten Premium-Winterwanderwege im Hochschwarzwald werden bei geeigneten Schneeverhältnissen von den Gemeinden täglich gewartet – allerdings ohne Gewähr.

Unsere Rundwanderung beginnt beim Haus der Natur in Feldberg-Ort, wo wir uns vorab mit Informationen zum Feldberg versorgen können. Auf dem markierten und gut präparierten Winterwanderweg erreichen wir die Todtnauer Hütte und wandern weiter zum Stübenwasen. Von der längsten Baumliege der Welt genießen wir die Aussicht auf Todtnauberg und kehren bald darauf im Gasthaus Stübenwasen ein. Auf dem Rückweg können wir bei guter Kondition über die St. Wilhelmer Hütte zum Feldberggipfel aufsteigen und von dort bei guter Sicht ein überwältigendes Alpenpanorama genießen.

Weitere Details im "Wanderservice Schwarzwald" des Schwarzwaldvereins: 
www.wanderservice-schwarzwald.de/de\tour\16732218

Author’s recommendation

Vor Beginn der Wanderung lohnt sich ein Besuch im Haus der Natur mit umfangreichen Informationen zum Naturpark Südschwarzwald.
Profile picture of Walter Biselli
Author
Walter Biselli
Update: December 18, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,492 m
Lowest point
1,268 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Todtnauer Hütte
St. Wilhelmer Hütte
Berggasthof Stübenwasen

Safety information

Knöchelhohe feste Wanderschuhe mit gutem Profil sind ein Muss, da evtl. nicht alle Wegabschnitte geräumt sind.

Tips and hints

Parkhaus Feldberg

Schneebericht Feldberg: www.hochschwarzwald.de/Schneebericht/Feldberg

 

Schwarzwaldverein e.V.
www.schwarzwaldverein.de

Start

Feldberg-Ort, Haus der Natur (1,277 m)
Coordinates:
DD
47.860227, 8.035868
DMS
47°51'36.8"N 8°02'09.1"E
UTM
32T 427886 5301215
w3w 
///raider.gecko.bugged

Destination

Haus der Natur

Turn-by-turn directions

Vor dem Haus der Natur starten wir am markanten Westwegportal, dem „Tor zum Höchsten“ in 1287 m Höhe. Der Premium-Winterwanderweg führt uns am Fuß des Feldbergs zur Todtnauer Hütte. Nach der Kapelle St. Laurentius gehen wir beim Wegweiser „Feldbergsträßle“ weiterhin geradeaus Richtung „Stübenwasen“ bis zum gleichnamigen Gasthaus. Auf dem gleichen Weg geht es zurück zum „Feldbergsträßle“, wo wir links abbiegend zur St. Wilhelmer Hütte aufsteigen. Der weitere Aufstieg zum Feldberggipfel ist nicht präpariert und nur bei geeigneter Ausrüstung und Kondition zu empfehlen – alternativ wählt man den schon bekannten Weg zurück. Wer den Aufstieg zum Gipfel geschafft hat kann das Rundumpanorama genießen und über den Grüblesattel zum Feldbergturm auf dem Seebuck hinaufsteigen. Von hier aus lohnt sich der Abstecher zum Bismarckdenkmal, bevor wir am Rand der Seebuckabfahrt wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Public transport

Public-transport-friendly

Hinfahrt zur Haltestelle Feldbergerhof

Fahrplanauskunft:

SüdbadenBus Gesellschaft (SBG): www.suedbadenbus.de
Nahverkehr Baden-Württemberg: www.efa-bw.de
Deutsche Bahn AG: www.reiseauskunft.bahn.de

By road

Über die B 317 am Feldbergpass in Richtung Seebuck/Feldberger Hof abbiegen. Dann um den Kreisverkehr herum zur Parkhauseinfahrt.

Parking

Parkhaus Feldberg (UTM 32T 427852 5301185) mit 1.200 Pkw-Stellplätzen.

Coordinates

DD
47.860227, 8.035868
DMS
47°51'36.8"N 8°02'09.1"E
UTM
32T 427886 5301215
w3w 
///raider.gecko.bugged
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Schneeketten für die Schuhe sowie Teleskopstöcke mit großen Tellern sind empfehlenswert, dazu winterliche Bekleidung und ausreichende warme Getränke.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.8
(4)
Konrad Gießibl 
February 20, 2023 · Community
Wunderschöne Panoramatour! Wir haben sie als Sonnenaufgangstour gemacht und dann um 8 Uhr das leckere Bergfrühstück in der Todtnauer Hütte genossen. Im Licht der aufgehenden Sonne konnte man an diesem Morgen in der Ferne sogar den Mont Blanc erkennen 😍.
Show more
When did you do this route? February 20, 2023
Photo: Konrad Gießibl, Community
Photo: Konrad Gießibl, Community
jungwandern.de Online Wandermagazin 
January 17, 2022 · Community
Ein schöner, abwechslungsreicher und spektakulärer Winter-Wanderweg mit vielen tollen Aussichten! Den kompletten Wanderbericht mit vielen Tipps, Infos und Fotos findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/feldberg-panoramaweg/
Show more
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Niki Sch
February 19, 2021 · Community
Sehr schöne Tour mit einigen kleineren Steigungen. Vom Haus der Natur, an der Todtnauer Hütte vorbei zur Wilhelmer Hütte. Die Station Stübenwasen haben wir ausfallen lassen und sind gleich den Hang hoch zum Gipfel. Von dort sind wir zum Bismarck Denkmal gelaufen, anschließend sind wir den Abstecher nach dem Aussichtsturm wieder runter zum Haus der Natur. Am Feldberggipfel hat man eine tolle rundum Sicht, sofern das Wetter mitspielt. Wir sind im Schnee gelaufen, was das anstrengendste an der Tour war. Die vielen Hundehäufen am Wegrand waren nicht so schön. Leichte Tour (persönliches Empfinden) ohne klettern, auf breiten Wegen.
Show more
When did you do this route? February 19, 2021
Blick zum Aussichtsturm/Schinkenmuseum
Photo: Niki Sch, Community
Ausgangspunkt hinter dem Haus der Natur
Photo: Niki Sch, Community
Aussichtsturm und Schinkenmusen
Photo: Niki Sch, Community
Bismarck Denkmal
Photo: Niki Sch, Community
Aufstieg im Nebel
Photo: Niki Sch, Community
Gleich am Gipfel
Photo: Niki Sch, Community
Oben angekommen
Photo: Niki Sch, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 19

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
15.8 km
Duration
5:00 h
Ascent
508 m
Descent
508 m
Highest point
1,492 m
Lowest point
1,268 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights Groomed snow

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 19 Waypoints
  • 19 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view