Plan a route here Copy route
Panorama Trail recommended route

Oberkircher Brennersteig

· 24 reviews · Panorama Trail · The Black Forest
Responsible for this content
Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach Verified partner  Explorers Choice 
  • Besuch in einer der vielen Schnapsbrennereien am Wegesrand
    Besuch in einer der vielen Schnapsbrennereien am Wegesrand
    Photo: Anna-Lena Bruder, Renchtal Tourismus GmbH

Auf 13,9 km verläuft der Rundwanderweg rund um das Hesselbacher Tal bei Oberkirch vorbei am Geigerskopfturm mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal bis zu den gegenüberliegenden Vogesen.


moderate
Distance 13.8 km
4:30 h
454 m
454 m
470 m
198 m

Der Brennersteig lädt zur landschaftlichen- aber auch kulinarischen Entdeckungsreise vorbei an verschiedenen Brennereien im Renchtal ein. Der Oberkircher Brennersteig ist besonders in der Blütezeit zu empfehlen.

Aus den köstlichen Früchten der Region werden viele hochqualitative Edelbrände destilliert, darunter Kirschwasser, Zwetschgen- und Mirabellenwasser, Himbeergeist, Williams und Topinambur. Allein in Oberkirch sind rund 796 Hausbrennereien registriert - damit gilt Oberkirch als Brennhauptstadt Europas.

Zahlreiche Brennereien am Wegesrand laden zur Kostprobe ihrer Erzeugnisse ein - entlang der Strecke gibt es viele Einkehrmöglichkeiten. Auf Anfrage können  Brennereien besichtigt werden - inkl. Produktverkostung. 

 

Einen Abstecher zum Renchtalblick kann man ab oberhalb des Fießhofes über einen Zickzackweg in den Brennersteig einbauen.

Author’s recommendation

Besonders zur Obstbaumblüte im Frühjahr ist der Brennersteig ein toller Wanderweg.
Profile picture of Anna-Lena Bruder
Author
Anna-Lena Bruder
Update: February 12, 2021
Quality route according to "Wanderbares Deutschland"
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Bergle Hütte, 470 m
Lowest point
Wanderparkplatz Hesselbach, 198 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 7.63%Dirt road 21.45%Forested/wild trail 51.69%Path 16.69%Road 0.46%Unknown 2.05%
Asphalt
1.1 km
Dirt road
3 km
Forested/wild trail
7.1 km
Path
2.3 km
Road
0.1 km
Unknown
0.3 km
Show elevation profile

Rest stops

Gasthof "Hesselbacher Hof"
Gasthof "Krone"
Sesterhof

Safety information

Trittsicherheit erforderlich. Bei Nässe Rutschgefahr.  

 

 

 

 

Tips and hints

www.renchtal-tourismus.de/erleben/aktivitaeten/renchtaeler-traumtouren

Start

Wanderparkplatz Hesselbach, 77704 Oberkirch (198 m)
Coordinates:
DD
48.520342, 8.083064
DMS
48°31'13.2"N 8°04'59.0"E
UTM
32U 432291 5374542
w3w 
///thrushes.streetlamp.piped

Destination

Wanderparkplatz Hesselbach

Turn-by-turn directions

Sie starten beim Wanderparkplatz Hesselbach und folgen der Ortsstraße nach Ödsbach. Nachdem ersten Anwesen verläuft der Steig rechts zwischen Wiesen empor zum Waldrand, welchem Sie links folgen. Sie erreichen dann die Brennerei Halter. Von dort gehen Sie entlang des Schnapslehrpfads aufwärts in die Reben und links durch Obstanlagen zum Weingut Schweiger. Danach folgen Sie der Zufahrtstraße abwärts, bis der Steig rechts in Wiesen und gleich danach links in einen Wald abzweigt. Nach einem kurzen Wald- und Wiesenstück umrunden Sie einen Teich und erreichen den Park vom Waldhotel „Grüner Baum“. Hinauf durch den Wald kommen Sie zum Heuberger Eck. Weitergehend auf dem Kandelhöhenweg folgt nach dem Heimeichele-Platz ein steiler Anstieg (2 Varianten möglich). Nach etwa einem Drittel der Gesamtstrecke lädt die Berglehütte zu einer Rast ein. Ab dem Wanderparkplatz Bergle verläuft der Steig weiter auf einem breiten Forstweg, vorbei an der Hesselbacher Allmend. An dieser Kreuzung gehen Sie weiter geradeaus Richtung Bildeiche. Dort angekommen, nehmen Sie an der Kreuzung die rechte Abzweigung und gelangen zum Gehege des Hofguts Silva, einem Schweinezuchtbetrieb mit extensiver Freilandhaltung. Am Gehege zweigt der Steig links in einen schmalen Weg ab. Nach der Schafhof-Höhe gehen Sie nach ca. 800 m steil aufwärts zum Geigerskopfturm. Danach wandern Sie auf einem schmalen Weg leicht bergab aus dem Wald. Dort führt Sie ein Wiesenweg durch Obstanlagen zum Buseckhof. Nach dem Hof gehen Sie durch die Reben aufwärts zum Fritscheneck über Buseck und dann durch den Wald hinunter zum Maieckle. Der Steig quert einen Wald undführt Sie am Köbelesberghof vorbei zur Albersbacher Höhe. Ab hier gehen Sie steil hinunter, durch Reben und Obstanlagen bis zum Fießhof. Von dort laufen Sie weiter auf der Ortsstraße,vorbei am Gasthof „Hesselbacher Hof“, um dann zurück zum Wanderparkplatz zugelangen. Alternativ können Sie auch an der Albersbacher Höhe über den „Zick-Zack-Weg“ zum Hotel-Restaurant „Renchtalblick“ absteigen, um wieder zum Startpunkt zu wandern.

Public transport

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn 20 min. zum Bahnhof Oberkirch - Köhlersiedlung (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger Zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zur Bushaltestelle Köhlersiedlung.

Von nun an geht es weiter am Schwimmbad vorbei, entlang der Zufahrtsstraße zur B28. Diese wird überquert und danach folgen wir dem Fußweg nach Oberkirch-Ödsbach.

By road

Autobahnausfahrt Appenweier von Karlsruhe her kommend. Dann  auf die B28 Richtung Appenweier / Oberkirch. Kurz vor Oberkirch erreichen Sie einen Kreisverkehr. Diesen verlassen Sie ín Richtung Oppenau / Freudenstadt. Dann durchfahren Sie zwei Tunnel. Nach diesen gelangen Sie an einen weiteren Kreisverkehr. Diesen verlassen Sie Richtung Hesselbach. Von nun an folgen Sie der Beschilderung zum Wanderparkplatz.  

Parking

Direkt am Start des Brennersteiges finden Sie einen Wanderparkplatz mit einer Informationstafel zum Brennersteig.

Coordinates

DD
48.520342, 8.083064
DMS
48°31'13.2"N 8°04'59.0"E
UTM
32U 432291 5374542
w3w 
///thrushes.streetlamp.piped
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Wandertipps Renchtal

Author’s map recommendations

Wanderkarte des Schwarzwaldvereins "Ortenau-Renchtal" mit einem Maßstab von 1:35000. Erhältlich bei allen Servicestellen der Renchtal Tourismus GmbH.

Equipment

Gutes Schuhwerk ist auf dem Weg (Pfad) notwendig. Ausreichend Getränke mitnehmen.

 

 

 

 

 


Questions and answers

Question from Stefan Schmitt · June 11, 2021 · Community
Welches Zeichen hat der Weg ?
Show more
Answered by Margarete Kurz  · June 11, 2021 · Community
Oberkircher Brennersteig
Photo: Margarete Kurz, Community
1 more reply

Rating

4.5
(24)
Carsten Schradin
April 30, 2023 · Community
Schöne abwechslungsreiche Frühlingswanderung mit tollen Ausblicken.
Show more
When did you do this route? April 30, 2023
Photo: Carsten Schradin, Community
Henning Vollrath
April 26, 2023 · Community
Eine sehr schöne Tour, die wir so wie beschreiben gelaufen sind. Bereits am Einstieg gibt es eine schön ausgebaute hochprozentige Probierstrecke beim Hof der Familie Halter. In einem der Probierkästen hatte sich allerdings eine Meise niedergelassen, die wir nur ungern gestört haben. Das Probieren ganz am Anfang haben wir allerdings sein gelassen, da wir das Ziel noch erreichen wollten. Im Nachhinein bedaure ich das etwas. Die Wanderwege waren ausgezeichnet gekennzeichnet, so dass nie die Gefahr, bestand, dass wir uns verlaufen. Die Ausblicke, die Naturerlebnisse und die Ruhe auf dem Wanderweg haben wir sehr genossen. Bereits zu Beginn unserer Tour kamen uns eine Ricke und ein Rehbock ganz nah.
Show more
When did you do this route? April 23, 2023
Show all reviews

Photos from others

+ 82

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
13.8 km
Duration
4:30 h
Ascent
454 m
Descent
454 m
Highest point
470 m
Lowest point
198 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Flora Insider tip Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 28 Waypoints
  • 28 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view