Das Highlight des Baiersbronner Wanderhimmels. Auf dem Seensteig können Sie in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns umwandern und entdecken dabei unvergleichliche Landschaften und spannende Streckenabschnitte. Er wurde vom Deutschen Wanderinstitut zu einem der schönsten Wanderwege gewählt. Rund um Baiersbronn, zu Karseen und Gipfeln, entlang der Gemeindegrenze verläuft der Seensteig auf insgesamt ca. 90 Kilometer.
Etappe 5: Von Schönmünzach nach Baiersbronn
difficult
Distance 20.6 km
Duration6:34 h
Ascent630 m
Descent557 m
Highest point932 m
Lowest point459 m
Ausgehend von der Ortsmitte Schönmünzach führt der Seensteig über den Stuhlberg zum Blockhaushof. Der eingerichtete Genussplatz bietet Gelegenheit für eine erste Pause. Anschließend geht es Richtung Huzenbachsee. Zunächst noch sanft, mit Blick auf die Wiesen des Silberbergs, später merklich ansteigend, befindet sich die Strecke wieder in den Wäldern des Nationalparks Schwarzwald. Am Seeufer angekommen, lohnt sich eine Pause. Ein Teppich von Teichrosenblättern (Blütezeit Juni/Juli) sind eine Besonderheit dieses eiszeitlichen Karsees. Über einen wunderschönen, felsigen Pfad werden ca. 130 Höhenmeter überwunden. In regenreichen Zeiten rauscht unterwegs der Seltenbach-Wasserfall über die Karwand in die Tiefe. Bald darauf ist der Huzenbacher Seeblick erreicht (Rastplatz mit überdachtem Pavillon und Himmelsliege). Eindrucksvoll ist der Blick auf den tief in der Karmulde liegenden See. Anschließend wird auf einem Pfad das Hochmoor Kleemisse passiert - einer der wichtigsten Rückzugsorte für das bedrohte Auerhuhn. Der Abstieg ins Tonbachtal über schmale Waldpfade ist ein besonders schönes Naturerlebnis. Dem Bachlauf folgend, leitet der Tonbach wieder in die Zivilisation, die ersten Häuser tauchen auf und das Tal weitet sich. Nach einer Einkehr – Tonbach ist bekannt für seine Gastronomie – oder direkt weiter am Waldrand entlang, rund um den Rinkenberg, ist bald das Ziel vor Augen. Im Tal liegt Baiersbronn und damit das Ende der letzten Seensteigetappe.
Quality route according to "Wanderbares Deutschland"
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
932 m
Lowest point
459 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten von Winterbeginn bis Winterende saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese bis in den Mai hinein andauern. Bitte informieren Sie sich vorab im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist.Tel.: 07442/8414-66 / wandern@baiersbronn.de / Aktuelle Wegesperrungen
Start
Schönmünzach (460 m)
Coordinates:
DD
48.605877, 8.368661
DMS
48°36'21.2"N 8°22'07.2"E
UTM
32U 453459 5383836
w3w
///shrouds.incoherent.undergoing
Destination
Baiersbronn
Turn-by-turn directions
Die Strecke ist mit dem Logo des Seensteigs gekennzeichnet.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Am Start: S-Bahnlinie 8 und 81 Ausstieg Haltestelle Schönmünzach
Am Ziel: S-Bahnlinie 8 und 81 Einsstieg Haltestelle Baiersbronn Bahnhof
Gestern vom mummelsee bis Baiersbronn gelaufen als doppeletappe trotz bescheidenem Wetter und nasse matschige Wege hat es mir sehr gefallen. Schön wild und einsam
Sehr schöne Strecke - anspruchsvoll und abwechslungsreich (Großteil verläuft auf derselben Route wie die Murgleiter).
Schwieriger Anstieg/ Abstieg beim Huzenbacher See und beim Wildgehege Tonbach.
Man kann gut in Schönmünzach am Bahnhof parken und dann mit der S-Bahn nach Baiersbronn fahren um dann die Tour rückwärts zu machen.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others