Querweg Gengenbach - Alpirsbach Etappe 2 Bärhag / Nordrach - Schapbach
Die zweite Etappe des Querwegs beginnt in Nordrach Moosmatt bei der Halte stelle Adler. Nach steilem Anstieg aus dem Nordrachtal auf gut markierten Wanderwegen erreicht man die Rautschhütte. Weiter bergauf erreicht man über den Sattel Rosbedunnen und das Felsenmeer Heidenkirche. Es geht nun kurz abwärts am Hang entlang bis zum Löcherbergwasen der zwischen dem Harmersbachtal und dem Renchtal liegt. Von herrlichen Ausblicken auf dei Hornisgrinde, den Schliffkopf und in das Renchtal und den alles dominierenden Brandenkopf gekrönt verläuft der Weg, zwischen Löcherbergwasen und Saale Brunneweg auch der Renchtalsteig, nahezu eben über den Bergrücken oberhalb des Zuwalder Tals und erreicht an der Littweger Höhe den Westweg des Schwarzwaldvereins, und Europäischen Fernwanderweg E1, der von Pforzheim nach Basel führt. Am Hansjakobstein, oberhalb Schwarzenbruch, vorbei verläuft der Weg leicht abfallend, später auch steil bis ins Tal der Wolf, das kurz vor Schapbach erreicht wird. Im Zentrum von Schapbach endet dieser Wandertag.
Author’s recommendation
Am Löcherbergwasen empfiehlt sich als Rastplatz, im Sommer ist auch der dortige Kiosk bewirtschaftet.
Der Hansjakobstein erinnert an den Heimatschriftsteler, Politiker und Pfarrer Heinrich Hansjakob . Hier ist auch das "Schmalzlerhiesli" das zum rasten einlädt.
Safety information
Keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen erforderlichTips and hints
Touristen-Information Nordrach
Im Dorf 26 , 77787 Nordrach, Tel.: (+49)07838/9299 - 21Fax: (+49)07838/9299 - 24
E-Mail: touristen-info@nordrach.de Web : www.nordrach.de
Tourist-Information Bad Rippoldsau-Schapbach Kurhausstr. 2, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach, Tel. 07440 913940 email: info@bad-rippoldsau-schapbach.de Web: www.bad-rippoldsau-schapbach.de
Öffnungszeiten:Montag – Freitag 09.30 Uhr – 13.00 Uhr15. Mai – 15. September zusätzlich Samstag10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Schwarzwaldverein e.V.
Schwarzwaldverein Nordrach e.V.
Schmalzerhisli Vesperstube Schwarzenbruch 1277709 Oberwolfach
info@schmalzerhisli.de ; info@hirschen-oberwolfach.de
Telefon: 07834/1675 Schmalzerhisli , Telefon: 07834/837-0 Hirschen
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Wegweiser "Moosmatt" ausgehend folgt man dem mit blauer Raute auf gelbem Grund markierten Wanderweg zum Wegpunkt "Bärhag" biegt rechts ab zum Teil am Waldsaum entlang und erreicht bald den Standort "Rautschhütte". Weiter gerade aus den Geißdobelentlang zum Wegweiser "Rosbedunnen Hütte". Man hält sich nun links und erreicht nach wenigen Schritten den Standort "Rosbeduunen" und folgt der Markierung zum Naturdenkmal "Heidenkirche" und Wegpunkt "Fridolinshütte". Rechts führt der Weg den Wanderer weiter zum Wegpunkt "Löcherbergwasen" Rechts geht man weiter bis man den Standort "Täfele" erreicht und hält sich rechts zum Wegpunkt "Hermersberger Hütte". Unterwegs überquert man den höchsten Punkt der Wanderung am Hermersberg mit 853 m N.N. "Am Saale Brunnenweg" vorbei am Standort "Oberer Rank" kommt man nun zurmarkannten Wegkreuzung und Wegweiser "Littweger Höhe" Hier kreuzt der Westweg. Geradeaus weiter zum Standort "Auf der Elme" hier hält sich der Wanderer links und es geht fast eben zum Wegweiser "Hansjakobstein" und links weiter zum "Schlegel" geht rechts zum Wegpunkt "Schwarzenbruch / Hasenacker" und links weiter zum Standort "Ochsenhütte" . Links gelangt man nun ins Wolftal und erreicht im Talgrund unter der Romburg den Stadort "Vor/Wildschapbach" überquert die Wolf und biegt links ab zum Zielpunkt "Schapbach Rathaus"
Wegweiserfolge: Moosmatt - Bärhag - Rautschhütte - Roßbedunnen - Friedolinshütte - Löcherbergwasen - Täfele - Hermersberger Hütte - Saale Brunnenweg - Oberer Rank - Littweger Höhe - Auf der Ebene - Hansjakobstein - Auf dem Schlegel - Schwarzewnbruch /Hasenacker - Ochsenhütte - Vor.Wildschapbach - Schapbach Rathaus
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Bahn Offenburg - Biberach - Hausach. in Biberach umsteigen Ortenau S-Bahn nach Zell am Harmerbach witer mit Bus nach Haltestelle Nordrach Adler Reiseauskunft : www.efa-bw.dezum Ausgangspunkt zurück Bus bis Wolfach Bahnhof - Ortenau S- Bahn bis Biberach weiter wie vor beschrieben.
Getting there
A5 Abfahrt Appenweier B28 Richtung Freudenstadt bis Löcherberg rechts abfahren L94 bis Abzweig Nordrach - K5354 bis Nordrach MoosmatteA5 Abfahrt Offenburg B33 Richtung Hausach - Abfahrt Biberach - L94 nach Zell am Harmersbach linksab K5354 nach Nordrach bis Moosmatte
Parking
Parkmöglichkeit bei am Abzweig Talstr. - Bärhag UTM 32 U 434597 5363685Coordinates
Book recommendation by the author
Der Seppe-Michel vom Michaelishof Eine Schwarzwald-Saga . Die fiktive Geschichte rund um den Michaelishof, im Kontext der Historie des Nordrachtals und politischen Umfeld im Dritten Reich, soll eine Hommage sein, einerseits an die bäuerliche Kultur im Schwarzwald,
ISBN-13: 9783746026398 ISBN-10: 3746026393
Author’s map recommendations
Karten des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Mittleres Kinzigtal M 1:35 000 ISBN 978-3-89021-801-4
erhältlich im Buchhandel , Touristinfo und auch im Online Shop des Schwarzwaldvereins www.swvstore.de
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others