Durch die Saurenbach- und Rötenbachschlucht
Der kleine Ort Friedenweiler-Rötenbach ist Ausgangspunkt der Rundwanderung durch zwei idyllische Schluchten. Am Saurenbach entlang führt sie zum Rötenbach. In der engen Rötenbachschlucht überqueren wir mehrmals über Stege den wilden Bach mit seinen beeindruckenden Stromschnellen und kleinen Wasserfällen bis zur Wutachmündung. Beide Wildbäche liegen im Naturschutzgebiet Wutachschlucht, eines der ältesten Baden-Württembergs. Unterwegs machen wir einen Abstecher zum Hörnle um die Aussicht bis zum Feldberg zu genießen. Märchenhaft wird der Rückweg durch den Krebsgraben. Zum Finale der Genießerrunde präsentieren die Rötenbacher Wiesen eine einmalige Flora von überregionaler Bedeutung. In den artenreichsten Wiesen des Naturschutzgebietes wachsen auf einer Fläche von 25 qm bis zu 80 Pflanzenarten!
Weitere Details im "Wanderservice Schwarzwald" des Schwarzwaldvereins: https://www.wanderservice-schwarzwald.de\de\tour\4686263
Author’s recommendation
Rest stops
Landgasthöfe Rössle & CoSafety information
Die Wanderwege in den Schluchten sind teilweise schmal und bei Nässe rutschig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.Tips and hints
Dies ist keine offizielle Tourenbeschreibung des Wegebetreibers, vielmehr der rein private Wandervorschlag des Autors. Für die Aktualität der Informationen kann daher keine Gewähr übernommen werden.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Bahnhof Rötenbach folgen wir der Bahnhofstraße nach links durch die Bahnunterführung. Hier finden wir den ersten Wegweiser der Tour „Saurenbachschluchtweg“ mit der Nr. 5. Diese führt am P&R-Parkplatz vorbei Richtung „Rötenbachschlucht (1,8 km)“. Nach einem Kilometer weist ein Holzschild nach links in die Saurenbachschlucht. Durch den dunklen Tunnel unterhalb der Eisenbahn wandern wir am naturbelassenen Bach entlang zur ehemaligen Beimühle (Hunde!) und weiter durch hohe und manchmal nasse Blumenwiesen, in denen evtl. Zecken auf nicht geschützte Beine warten. Nach der Brücke über den Rötenbach biegen wir nach rechts auf den befestigtem Weg ab und folgen ab hier dem Premiumweg "Rötenbachschlucht" geradeaus weiter. Dieser führt hinter dem aufgelassenen Steinbruch rechts hinab in die Schlucht, auf schmalen Pfaden neben dem wilden Rötenbach über die Talwiesenhütte. An der Gabelung „Roßgrabenbrücke“ schlagen wir den Weg zum „Hörnle“ ein und unterqueren im Anstieg erneut die Bahnlinie. Am höchsten Punkt der Rundwanderung präsentiert wenig später das Hörnle (894 m) eine weite Aussicht bis zum Feldberg. Wieder abwärts führt der Pfad hoch über der Wutach zum Finsterbühltunnel der hinteren Höllental-Bahnstrecke zwischen Rötenbach und Neustadt im Schwarzwald. Von der Wutachhalde zur Rötenbachmündung begleitet uns der Schluchtensteig, ein beliebter Fernwanderweg. Auf halber Wegstrecke erreichen wir die Rötenbachmündung am Zusammenfluss mit der Wutach und gönnen uns auf der Kiesbank eine Rast.
Zurück bei der Brücke folgen wir dem wildromantischen Rötenbach aufwärts. Über zahlreiche Brücken müssen wir gehen und kommen dabei an mehreren Wasserfällen vorbei. Inmitten der Schlucht liegt die verwunschene Rötenbachschluchthütte mit kleinem Rastplatz. Über die Roßgrabenbrücke wechseln wir vom Rötenbach zum märchenhaften Krebsgraben. Schließlich blicken wir beim Wiederaustritt aus dem Wald auf die Rötenbacher Wiesen, eine der artenreichsten Mitteleuropas. Am Rand des Naturschutzgebietes verläuft der Weg auf dem Ameisenpfad zum Sportplatz, davor rechts ab durch den Hardtwald zum Wanderparkplatz Hardt mit dem Blick über Rötenbach.
Im Ort kommen wir gegenüber dem Rathaus an einem historischen Wegweiser vorbei, der aus dem Stamm einer 300 jährigen Tanne geformt wurde. Ein letztes Mal passieren wir den Rötenbach. An Dorfladen und Gasthaus "Zu's Bierhanse" vorbei, kehren wir zum Bahnhof Rötenbach zurück
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Der Bahnhof Rötenbach(Baden) liegt an der Strecke der Hinteren Höllentalbahn (Neustadt - Rötenbach - Donaueschingen).
(Deutsche Bahn AG: www.reiseauskunft.bahn.de)
Getting there
Über die B31 (Freiburg - Donaueschingen) bis zur Ausfahrt Friedenweiler. Weiter auf der L182 bis kurz vor der Bahnunterführung in Rötenbach. Dort rechts ab zum P&R Parkplatz.
Ziel für Navi: Borstenbühlweg, 79877 Friedenweiler
Parking
P&R Parkplatz am Bahnhof Rötenbach; Alternativen: Rathaus, SportplatzCoordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Feste Wanderschuhe mit gutem Profil; lange Hosen für die Saurenbachschlucht (Pfade durch Wiesen, Zeckengefahr!); evtl. Teleskopstöcke für die Rötenbachschlucht; ausreichende Verpflegung und Getränke für unterwegs (keine Einkehrmöglichkeit).Statistics
- 25 Waypoints
- 25 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others