Aufstieg von Münstertal zum Hohkelchsattel und via Teufelsgrund zurück
Ab Bahnhof Münstertal gehts zunächst entlang der L130 in Richtung Ortsteil Münsterhalden, bis es im Elsaß zur Langecker Weide ab geht. Am Waldrand entlang über Feldwege und Wanderpfade nun zügig bergauf bis zur Langeck-Schutzhütte oberhalb der Weide mit herrlichem Blick ins Tal. Nach kräftigem Durchatmen kann es weitergehen im Wald auf Pfaden, zunächst bis zum Hockenbrunnplatz (928 hm). Via Feuersteinfels geht´s bis zum kleinen Quellwasserbrunnen mit Streckenabschnitt auf relativ unebenen Geröllsteinen, die ober- und unterhalb des Weges den ganzen Hang bedecken. Von da ab ist es nicht mehr weit zur kleinen Hochebene des Hochkelchsattels mit Ausblick zum Belchen und anderen Schwarzwaldhöhen bzw. -tälern. Ein idealer Platz für eine Pause zum Kräfte sammeln.
Nun wieder abwärts bis zum Feuersteinfelsen, von da aus am alten Schwarzwaldhaus vorbei zum Besuchsbergwerk Teufelsgrund. Am Hang entlang oberhalb Untermünstertal wird dann via Münster und am Neumagenpfad der Zielpunkt erreicht.
Author’s recommendation
>Ein kleiner Abstecher zum Hohkelch-Gipfelpunkt lohnt sich.Infos zum Besuchsbergwerk >Teufelsgrund unter https://www.besuchsbergwerk-teufelsgrund.de
Safety information
Bei Regen und Schnee unbedingt geeignete Ausrüstung tragen bzw. mitnehmenTips and hints
Zweckverband Breisgau-Süd Touristik, Wasen 47 ,79244 Münstertal ;Tel. +49(0) 7636 / 70740 E-Mail touristinfo@muenstertal-staufen.de Web: https://www.muenstertal-staufen.de/
Schwarzwaldverein Ortsgruppe Staufen-Bad Krozingen Web: https://schwarzwaldverein-staufen-badkrozingen.de
Veranstaltungen: https://www.muenstertal-staufen.de/Media/Veranstaltungen
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wegweiserfolge: Untermünstertal Bahnhof - Belchenblick - Im Elsaß - Langeck - Langecker Weide - Feuersteinfelsen - Hohkelchsattel - Feuersteinfelsen - Knappengrund - Besuchsbergwerk Teufelsgrund - Mulden - Neumühle/Hochbehälter - Gufenbachergrund - Gufenbach - Belchenblick - Untermünstertal Bahnhof
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Bahn : Rheintalbahn Freiburg - Bad Krozingen - Basel ; Bad Krozingen - Staufen - Münstertal
Reiseauskunft: www.bahn.de + www.efa-bw.de
Bus : SWEG Busverkehr www.sweg.de
Getting there
A5 Abfahrt 64a Bad Krozingen - L120 Bad Krozingen - L123 Staufen- L123 MünstertalParking
Ein größerer Parkplatz beim Belchenstadion, ansonsten einzelne Parklätze in den SeitenstraßenCoordinates
Book recommendation by the author
ROTHER WANDERFÜHRER; Freiburg, Zwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald; von Walter Iwersen und Elisabeth van de Wetering; ISBN978-3-7633-4417-8
Münstertal, Nördliches Markgräflerland: Staufen, Badenweiler, Bad Krozingen. Wandern / Rad / Langlauf. 1:25.000. GPS-genau Landkarte – Gefaltete Karte, 1. August 2013, Kompass Karten-GmbH, ISBN-10 : 3850265021, ISBN-13 : 978-3850265027
Weitere Infos via: und www.muenstertal.de und www.muenstertal-staufen.de
Author’s map recommendations
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Nördliches Markgräflerland M 1:35 000 ISBN 978-3-89021-786-4
Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim M 1: 25 000 ISBN 978-3-86398-482-3 + W257 Schönau i. Schw..M 1 : 25 000 ISBN 978-386398-483-0
erhältlich bei den Touristinfos, Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de
Equipment
Der Weg enthält einige unbefestigte Pfadstrecken, die jahreszeit und witterungsabhängig auf jeden Fall festes Schuhwerk erfordern und auch Wanderstöcke hilfreich sind.Statistics
- 30 Waypoints
- 30 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others