Wohnmobilstellplatz
Auf dem Reisemobilstellplatz in Unterkirnach findet man 17 Stellplätze und 2 barrierefreie Stellplätze, die von Bachläufen umgeben sind. Der Stellplatz ist mit dem Qualitätissiegel "TopPlatz" ausgezeichnet.
Der idyllische Stellplatz ist sternförmig angelegt und von drei Bachläufen umgeben. Er umfasst ca. 3.000 qm und grenzt in zentraler, aber sehr ruhiger Lage direkt an den Ortskern. In wenigen Gehminuten erreichen Sie Apotheke, Ärzte, Bank, Gaststätten, Hallenbad aqualino, Lebensmittelfachgeschäft und Spielscheune. Die Stellplätze mit dazugehöriger Freifläche haben jeweils eine Größe von ca. 60 qm. Die Länge der Stellplätze beträgt ca. 10 m.
Preise
Der Preis pro Wohnmobil incl. zwei Personen beträgt pro Nacht 13,00 €. In diesem Preis ist die Ver/Entsorgung für Wasser/Abwasser sowie die Stromabgabe von 6 Ampere inbegriffen. Eine Stromaufschaltung auf 16 Apmpere ist gegen Aufpreis möglich. Jede weitere Person hat die ortsübliche Kurtaxe zu entrichten.
Der Preis pro Wohnmobil incl. zwei Personen beträgt pro Nacht 13,00 €. In diesem Preis ist die Ver/Entsorgung für Wasser/Abwasser sowie die Stromabgabe von 6 Ampere inbegriffen. Eine Stromaufschaltung auf 16 Apmpere ist gegen Aufpreis möglich. Jede weitere Person hat die ortsübliche Kurtaxe zu entrichten.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Die abwechslungsreiche Rundwanderung folgt zur Hälfte der mittlwerweile zertifizierten Paradiestour WaldWasserLäufer durch märchenhaften Wald zur ...
Der dritte Qualitätsweg von Unterkirnach führt durch märchenhaften Wald zur Ruine Kirneck und zum Wildgehege Salvest, auf schmalen, naturbelassenen ...
Der Qualitätsweg "MoosWaldGeher" zeichnet sich durch abwechslungsreiche Waldpassagen und seine vielfältigen Aussichtsmöglichkeiten über die ...
Der Qualitätsweg "WiesenTäler Unterkirnach" führt Sie auf überwiegend naturnahen Pfaden vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten in Unterkirnach ...
Wir erleben auf dem Weg zuerst die Situation, was passiert, wenn es kein Wasser gibt. Ab dem Regentor erklärt der Weg den Lauf des Wassers von ...
Die abwechslungsreiche Wanderung folgt weitgehend der Paradiestour WaldWasserLäufer durch märchenhaften Wald zur Ruine Kirneck und auf schmalen, ...
Die leichte Rundwanderung um das liebliche Tal der oberen Brigach führt zu den schönsten Stellen im Villinger Stadtwald.
Von Mönchweiler, am Ostrand des Schwarz-walds, mit dem offenen Blick zur Schwäbischen Alb führt die Wanderung in das Groppertal, das Tal der oberen ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wohnmobilstellplatz
78089 Unterkirnach
- 8 Touren in der ...
Die abwechslungsreiche Rundwanderung folgt zur Hälfte der mittlwerweile zertifizierten Paradiestour WaldWasserLäufer durch märchenhaften Wald zur ...
Der dritte Qualitätsweg von Unterkirnach führt durch märchenhaften Wald zur Ruine Kirneck und zum Wildgehege Salvest, auf schmalen, naturbelassenen ...
Der Qualitätsweg "MoosWaldGeher" zeichnet sich durch abwechslungsreiche Waldpassagen und seine vielfältigen Aussichtsmöglichkeiten über die ...
Der Qualitätsweg "WiesenTäler Unterkirnach" führt Sie auf überwiegend naturnahen Pfaden vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten in Unterkirnach ...
Wir erleben auf dem Weg zuerst die Situation, was passiert, wenn es kein Wasser gibt. Ab dem Regentor erklärt der Weg den Lauf des Wassers von ...
Die abwechslungsreiche Wanderung folgt weitgehend der Paradiestour WaldWasserLäufer durch märchenhaften Wald zur Ruine Kirneck und auf schmalen, ...
Die leichte Rundwanderung um das liebliche Tal der oberen Brigach führt zu den schönsten Stellen im Villinger Stadtwald.
Von Mönchweiler, am Ostrand des Schwarz-walds, mit dem offenen Blick zur Schwäbischen Alb führt die Wanderung in das Groppertal, das Tal der oberen ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen