Zur Sagenumwogenen Teufelsmühle
Von Bad Herrenalb geht es durch die historische Klosteranlage entlang der jungen Alb und hinauf durch das "Große Loch" einer interessanten geologischen Felsformation zur sagenumwobenen Teufelsmühle. Viele Geschichten ranken sich um diesen Ort hier soll der Sage nach der Teufel seine Hand im Spiel gehabt haben. Auf dem Höhenweg mit weiten Fernsichten über das Rheintal und die Vogesen gelangt man zur steinernen Sitzbank. Nun geht es wie abwärts mit immer wieder schönen Ausblicken ins Obere Albtal zur Hahnenfalz Hütte. Bald erreicht man auch die Aschenhütte im Oberen Gaistal. Dem Gaistalhang entlang führt der Weg dem Ausgangspunkt entgegen.
Autorentipp
Sehenswertes: Die Klosteranlage mit der "Wunderkiefer"; Das Klosterviertel; das Ziegel- Museum
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei Regen vorsicht bei SteilpassagenWeitere Infos und Links
Touristinfo Bad Herrenalb, Rathausplatz 11, 76332 Bad Herrenalb; Tel. +49 7083 5005-55 E-Mail: info@badherrenalb.de Web: www.badherrenalb.de/
Schwarzwaldverein Bad Herrenalb e.V. www.schwarzwaldverein-bad-herrenalb.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegweiserfolge:
Bahnhof - Alte Post - Zentrum - Am Wurstberg - Albtaljagdhaus - Rißwasen - Großes Loch - Großes Loch - Grenzertparkplatz - Teufelsmühle - Steinerne Sitzbank - Hahnenfalzhütte - Axtloh - Talwiese - Aschenhütte - Badwegle - Forstgarten - Ochsenäcker - Zentrum - Alte Post - Bahnhof
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Bus und Bahn: Von Karlsruhe mit S1 nach Bad Herrenalb; Von Pforzheim mit Bus 716; Von Bad Wildbad mit Bus 719; Von Baden Baden mit Bus 244
Reisewauskunft: www.bahn.de ; www.bwegt ; www.kvv.de
Anfahrt
Autobahn A8 Ausfahrt (47) Karlsruhe- Ettlingen - L 564 nach Bad Herrenalb.Parken
Parklatz Bahnhof Bad Herrenalb UTM 32U E 458856.618 N 5405673.182Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Albtal Karlsruhe Ettlingen Bad Herrenalb, M 1: 35 000 ; ISBN 978-3-89021-810-6 erhältlich erhältlich im Buchhandel , der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte Kleidung, Stöcke empfohlen, genügend Getränk für unterwegs.Statistik
- 31 Wegpunkte
- 31 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen