Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Zum Hörnleberg und den Wasserfällen

· 4 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Wallfahrtskapelle
    Wallfahrtskapelle
    Foto: Bart Moolenaar, Community
Von Simonswald auf den Hörnleberg, einem bekannten Wallfahrtsort, der von Einheimischen und Feriengästen gerne besucht wird. Weiter über das wildromantische Haslachtal mit seinem sehenwerten Wasserfällen.
mittel
Strecke 16,7 km
5:30 h
850 hm
850 hm
1.063 hm
355 hm
Auf dem Hörnleberg, welcher das Elz- und Simonswäldertal trennt, steht die berühmte Wallfahrtskirche " unsere liebe Frau am Hörnleberg".   Wanderer pilgern regelmäßig auf den Berg, der eine herrliche Aussicht bietet. Der Rückweg führt entlang der wildromantischen Wasserfäller des Haslachsimonswälder Bach zurück nach Simonswald.

Autorentipp

Ab dem 1. Mai wird an Samstagen und Sonntagen Gottesdienst gefeiert, das kleine Wirtshaus ist dann geöffnet.    

www.zweitaelersteig.de

www.hoernleberg.de   

Profilbild von Werner Hillmann
Autor
Werner Hillmann
Aktualisierung: 02.09.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.063 m
Tiefster Punkt
355 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 54,17%Pfad 16,35%Straße 29,47%
Naturweg
9,1 km
Pfad
2,7 km
Straße
4,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

ZweiTälerLand Tourismus, Im   Bahnhof Bleibach  79261 Gutach im Breisgau

Tel. 07685/19433  Fax 07685/90889-89  Info@zweitaelerland.de www.zweitaelerland.de

Öffnungszeiten:   Täglich von 09:00 – 22:00 Uhr  

www.simonswald.de

Schwarzwaldverein Simonswald,   E-Mail:  horst-dauenhauer@t-online.de

Start

Sägplatz Simonswald PLZ 79263 (355 m)
Koordinaten:
DD
48.100070, 8.055290
GMS
48°06'00.3"N 8°03'19.0"E
UTM
32U 429665 5327854
w3w 
///ahnung.schnee.sturm

Ziel

Sägplatz Simonswald PLZ 79263

Wegbeschreibung

Die Gemeinde Simonswald ist Ausgangspunkt der Wanderung. Start ist am  Parkplatz „Simonswald Sägplatz“ (353 m)   Zum nächsten Wegweiser „Simonswald Rathaus“ ( 355 m) sind es 100 m, zum Hörnleberg   5,5 km.   Das Logo des Zweitälersteig   ist aktueller Wegbegleiter.   „Haslacher Ratsstüble“ (385 m)   „Simonswald Hesshackerweg“ 445 m) und nach steilem Aufstieg   „Elme“ (558 m)sind die nächsten Ziele. Von hier sind es noch ansteigende 2,5 km zum Standort „Am Hörnlepfad“ (850 m). Die Wallfahrtskirche   Unserer Lieben Frau vom Hörnleberg ist bereits zu sehen. Steil geht es hinauf zum Standort „Hörnleberg“ (890 m) und zur anschließenden Besichtigung der Kirche.  Die Ausblicke ins Elztal, das Rheintal bis hinüber ins Elsass oder nach Norden zur Hornisgrinde sind grandios. Nun führt der Weg zurück zum Standort „Am Hörnlepfad“ (850 m) und von dort zum Standort „ Oberer Weg“ (840 m).   Zur Dorerbühl-Hütte sind es nun 3,0 km.   Die blaue Raute und die Raute des Zweitälersteigs begleiten uns nun.   Zwischendurch bieten sich Ausblicke auf das Elztal und kurz vor der Dorerbühl-Hütte nochmals auf das Simonswälder Tal.   Der Gleitschirmclub   Lenticularis e.V. hat hier für Sitzgelegenheiten gesorgt.   Bei schönem Wetter sollte hier Rast gemacht werden, die Hütte liegt doch arg im Schatten.    Einen Grillplatz und ebenfalls ausreichend Sitzgelegenheit bietet die „Dorerbühl-Hütte“ (1.030 m)   Das Wegzeichen wechselt nun auf die gelbe Raute, das nächste Ziel ist der Standort „Kostgefäll“   (930 m). Von hier beginnt der Abstieg durchs Haslachtal hinunter nach Simonswald.   In offener Landschaft wird das nächste Ziel „Alter Gefällweg“ (825 m) angesteuert.   Etwa 1 km lang sind nun die sehr reizvollen, schluchtenähnlichen Wasserfälle hinunter bis zum „Lochbauernhof“ (657 m)   und anschließend auf Straßen bis nach „Hinterhaslach“ (556 m)   Nun sind noch3 km auf dieser Straße zu bewältigen und der Parkplatz ist wieder erreicht. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn umweltfreundlich und stressfrei ins ZweiTälerLand reisen.    Von der nahen Großstadt Freiburg, wo stündlich Fernzüge aus allen Teilen Deutschlands eintreffen, fährt die Breisgau-S-Bahn weiter zu uns (im 30-min-Takt bis Waldkirch und alle Stunden bis Elzach). In 20 bis 40 Minuten erreicht man eine der neun Haltestellen im Elztal; die Seitentäler sind mit den Regionalbussen der Südbadenbus GmbH erschlossen.    S-Bahn ab Freiburg bis Bleibach, dann mit Bus 7272 bis Simonswald   „Bären“   oder „ Rathaus“

www.bahn.de

Anfahrt

Simonswald ist problemlos mit dem Pkw über die Autobahn (A 5), Abfahrt Freiburg Nord, Richtung Waldkirch (B 294) zu erreichen.

Auf der Fahrt durch den Schwarzwald erreicht man uns über die Schwarzwaldhochstrasse (B 500) bis zur Passhöhe Neueck und dann talabwärts in das Simonswäldertal.

Parken

Parkplatz Sägplatz, Ortsmitte 79263 Simonswald.   UTM 32 U 429658  5327854

Koordinaten

DD
48.100070, 8.055290
GMS
48°06'00.3"N 8°03'19.0"E
UTM
32U 429665 5327854
w3w 
///ahnung.schnee.sturm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Schwarzwaldvereins 1:35 000 (grüne Serie):
WTF ZweiTälerLand Triberg Furtwangen, ISBN 978-3-86398-413-7
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.

Wanderkarte "Auf Schusters Rappen, rund um das ZweiTälerLand+Zweitälersteig, Maßstab 1:30.000. mit Tourenvorschlägen und neuer Wegemarkierung des Schwarzwaldvereins. ISBN 978-3-939657-41-5

Ausrüstung

Ausrüstung:   Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung ist erforderlich. Außerdem ausreichend Getränke und Vesper, eventuell Teleskopstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(4)
Raimund Eismann
28.08.2022 · Community
Weg verläuft bis zum Hörnleberg viel zu lange auf Teerstraße und Schotterweg der den Wallfahrern als Anfahrtsweg dient. Unser Tipp: Parken Wanderparkplatz kurz vorm Lochbauernhof auf Höhe 605m ca. 6Stellplätze Wandern ab hier zu den Wasserfällen bis Hörnleberg und wieder zurück! Empfanden wie andere Kommentatoren den Weg teilweise schlecht beschildert und man braucht richtig gute Kondition!
mehr zeigen
Gemacht am 27.08.2022
Dariusz Herud
20.05.2022 · Community
Fajny wanderung. Zaraz za cmentarzem radzę skręcić w lewo na szlak a nie iść szosą. Potem jest dość pod górkę aż do Hörnleberg, a tam czekają na nas wspaniałe widoki. Nie pomylić się koło Kostgefäll bo z stamtąd idzie się pięknym wąwozem koło potoku. Gdy już schodzimy w stronę parkingu na 14,6 km trzeba iść szosą jak pokazuje szlak. Wanderung godny polecenia!
mehr zeigen
Franz Rein
22.07.2018 · Community
Wir sind auch die Tour gegangen von Simonswald ab. Die Beschilderung war echt total schlecht. Wir haben den Track im Hintergrund laufen gehabt ,sonst hätten wir sie schon früher abgebrochen. Wir wandern sehr viel und diese Tour als Mittel ein zu stufen,total daneben. Die Tour ist schwer und man brauch eine gute Kondition ! Die ersten 8 km ging es fast nur bergauf ! Landschaftlich auch nicht unbedingt schön . Wir würden die Tour so keinem empfehlen !
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
850 hm
Abstieg
850 hm
Höchster Punkt
1.063 hm
Tiefster Punkt
355 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.