Zu den Schwarzwälder Füchsen
Die Wanderung beginnt am Parkplatz Schönegründer Steige und führt auf dem Mittelweg des Schwarzwaldvereins nach Besenfeld hinein. In der Kniebisstrasse befinden sich die Stallungen in welchen die Schwarzwälder Füchse gehalten werden und sich auch auf den umliegenden Koppeln tummeln. Hier kann man auch im daneben liegenden hotel Pferdekoppel Kutschfahrten buchen. Weiter geht es zur Laurentiuskirche die bereits im 15. Jh. nachgewiesen wird. nach der Seewaldhalle und Schule geht es links bergauf zur Freudenstädter Strasse. Hier verläßt man den Mittelweg und wandert der Bundesstrasse entlang nach Urnagold wo sich ein Besuch der dortigen Johannes Kirche aus dem 13. Jh. lohnt (Schlüssel im Gasthaus Hirschen) im gotischen Chor schöne Freskomalereien. Es geht nun ein Stück den historischen Kirchweg entlang und gelangt zur Nagoldquelle. Hier entspringt das einst für die Flößerei bedeutende Flüsschen Nagold. Von hier aus wandert man in den Ortsteil Eisenbach in dessen Mitte sich bei der Bushaltestelle eine Wassertretstelle und ein Spielplatz befindet. Eine gute Gelegenheit einwenig zu rasten. Durch den Kirrwald geht es die Eisenbacher Steige hinab nach Schorrental. Zwischendurch ein schöner Blick über den Ortsteil. Im Tal die ehemalige Bauernsäge, mit deren Wasserrad heute Strom erzeugt wird. dahinter blickt man auf die Steilwand eines eiszeitliche Kars. Unten angekommen wird die K4774 überquert. Nun geht es die Besenfelder Steige hinauf am Gasthaus Forelle vorbei der gelben Rautefolgend in das Kuhbachtal. Vom wegweiser Kuhbachweg geht es wieder bergauf und wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Maßnahmen erforderlichWeitere Infos und Links
Seewald Touristik , Wildbader Straße 1, 72297 Seewald
Tel.: 0049 7447 9460-11, Fax: 0049 7447 9460-15
E-Mail: Touristik@seewald.eu;
Schwarzwaldverein Seewald e.V.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt der Wandrung ist der Parkplatz an der "Schönegründer Steige" Der Weg führt auf dem Mittelweg nach Besenfeld hinein in der Kniebistrasse passiert man den Wegweiser "Birkenweg" und folgt in Richtung "Laurentius Kirche". an der Grunschule Seewald biegt der Weg links auf schmalem Pfad ab zur "Freudenstädter Strasse" hier verläßt man den Mittelweg. Weiter geht es nun mit blauer Raute zum "Rathaus" Besenfeld mit Infopunkt. An der Strasse entlang Richtung Urnagold werden die Standorte "Beim Schillinger" und "Parkplatz Lerch" passiert. Hier führt auch der Erlebnispfad vorbei. Am Wegweiser "Urnagold" biegt man in den Ortsteil ein und gelangt so zur "Johanneskirche" die besichtigt werden kann. Am Standort "Kirchweg" biegt man links ab und erreicht die Nagoldquelle und den Wegweiser "Nagoldursprung". Von hier geht es der K 4773 am "Wulzenteich" entlang nach "Eisenbach" . Am gleichnamigen Standort verläßt man rechts abbiegend mit gelber Markierung den Ort in den "Kirrwald" von hier aus führt der Pfad abwärts zur "Schorrensteige" und nach "Schorrental" an der Bauernsäge vorbei. Aufwärts erreicht man nun der gelben Markierung folgend das Kuhbachtal hiergeht es entlang bis zum Wegweiser "Kuhbachweg" das Tal wir hier bergauf verlassen zum "Brenntenwald" und dem Ausgangspunkt "Schönegründer Steige".
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus vgf- Linie 7787 Freudenstadt - Seewald - Bad Wildbad ,Haltestelle Oberwiesenhof
Bus vgf- Linie 7780 Wildbad - Seewald - Freudenstadt Haltestelle Oberwiesenhof
Freizeitbus (Sa, So, Feiertags ) www.vgf-info.de Reiseauskunft: www.bwegt.de
Anfahrt
B294 Freudenstadt - Pforzheim - Abzweig L350 Baiersbronn - RastattParken
Parkplatz Schönegründer Steige UTM 32 U 457124 5381610Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Oberes Murgtal" 1:35 000 ISBN 978-3-89021-807-6
Karte des Schwarzwaldvereins "Oberes Enztal" M 1:35 000 ISBN 978-3-86398-425-0
Karte des Schwarzwaldvereins "Oberes Nagoldtal" M 1:35 000 ISBN 978-3-89021-802-1
erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetter- und wandergerechte KleidungStatistik
- 40 Wegpunkte
- 40 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen