Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Weinwanderung in Glottertal

· 6 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Glottertalblick nach Westen
    Glottertalblick nach Westen
    Foto: Andrea Würzburger, Schwarzwaldverein e.V.
Weinwanderung durch die höchstgelegenen und steilsten Weinberge Deutschlands
leicht
Strecke 8,9 km
2:45 h
223 hm
223 hm
484 hm
300 hm
Die Weinwanderung beginnt in Glottertal bei der Winzergenossenschaft Glottertal (311 m).  und führt entlang der höchstgelegenen Weinberge Deutschlands. Über den Schloßbühl und Eichberg  geht es , immer wieder von schönen Ausblicken in das Glottertal und die Rheinebene begleitet, auf schattigen Waldwegen zum Sonnenbühl und zurück am Waldsaum entlang.

Bekannt ist das Glottertal nicht nur durch die Fernsehserie "Schwarzwaldklinik" sondern auch durch seinen weithin bekannten Glottertäler Wein

Autorentipp

Wissenswertes:  

Geschichtliches zur Gemeinde Glottertal

Im Jahr 1112 wurde die Ortschaft Glottertal erstmals in einer Güterbeschreibung des Klosters St. Peter erwähnt. Von Beginn des 15. an bis Anfang des 19. Jahrhunderts stand Glottertal unter vorderösterreichischer Herrschaft. Mit der Neuordnung der politischen Geografie Deutschlands nach den napoleonischen Kriegen wurde der Ort dem Großherzogtum Baden zugeschlagen. Metallbergbau hat im Glottertal eine lange Tradition, die mit großer Wahrscheinlichkeit schon im Mittelalter sehr bedeutungsvoll war. Zahlreiche Quellen beschreiben den Bergbau mindestens ab dem 10. Jahrhundert. Die Herzöge von Zähringen ließen hier am Fuße des Kandels nach Silber und anderen Erzen graben. Über zwei Jahrhunderte lang wurden die reichen Vorkommen ausgebeutet, bis im 16. Jahrhundert die Gruben sich nicht mehr wirtschaftlich betreiben ließen. Das Glottertal zählte in jener Zeit durch den Bergbau zu den wohlhabenden Gegenden des Schwarzwaldes. Die Gemeinde Glottertal wurde am 1. Januar 1970 durch Vereinigung der Gemeinden Föhrental, Oberglottertal, Ohrensbach und Unterglottertal gebildet.

Profilbild von Gunter Schön
Autor
Gunter Schön
Aktualisierung: 12.05.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
484 m
Tiefster Punkt
300 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,32%Schotterweg 48,77%Naturweg 11,93%Pfad 23,79%Straße 0,17%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
2,1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information: www.glottertal.de ,  Rathausweg 12, 79286 Glottertal, Telefon: 07684 / 9104-0

Schwarzwaldverein Glottertal www.schwarzwaldverein.de/vereine-vor-ort/glottertal/

Start

Winzergenossenschaft Glottertal , Winzer Str. 2, Glottertal (316 m)
Koordinaten:
DD
48.048605, 7.948212
GMS
48°02'55.0"N 7°56'53.6"E
UTM
32U 421615 5322237
w3w 
///gebälk.baustoffen.zeichen

Ziel

Winzergenossenschaft Glottertal , Winzer Str. 2, Glottertal

Wegbeschreibung

Die Weinwanderung beginnt bei der Winzergenossenschaft hier geht man der Winzerstraße entlang zum Wegeiser "Am Mattenhof" biegt rechts ab  zum nächsten Wegpunkt "Eichberghalle" überquert die Strße und erreich am nächsten Standort  "Am Sportplatz" den Winzerpfad. Dem  dem Winzerpfad folgt man talabwärts, vorbei am Wegweiser "Am Friedhof" bald wir auch der Wegpunkt  "Schlosshof" erreicht.  Man biegt rechts ab und geht auf dem asphaltierten Sträßchen ansteigend zum zum nächten Wegweiser  "Schlossberg" und zum "Stockacker". Hier genießt man schöne Ausblicke auf das Glottertal, die Rheinebene und den Kaiserstuhl. Der breite Waldweg führt  vorbei am Wegweiser "Schloßdobel" die Wanderung führt nun weiter zum Standort "Unterm Fuchsfelsen" und "Rinzberg".  Es geht nun link weiter zum Wegpunkt "Eichberg" es geht nun abwärts  zum Wegweiser "Sonnenbühl." Dort auf dem Winzerpfad rechts talabwärts am "Schwimmbad" vorbei. Unterhalb der steilen Rebhänge des Eichbergs wird der Standort "Am Sportplatz" erreicht  und es geht an der "Eichberghalle" und dem Wegweiser "Mattenhof" zur Winzergenossenschaft zurück.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn: 

Fernreisezüge aus allen Richtungen bis Freiburg Hbf.  Von dort Regionalzüge oder Breisgau-S-Bahn bis Denzlingen, dann Linienbus 7205 nach Glottertal. (Reisezeit ab Freiburg bis Glottertal ca. 30 Minuten)

Reiseauskunft  www.bahn.de;

www.efa-bw.de  sowie  www.suedbadenbus.de

 

Anfahrt

Mit dem Auto:

Autobahn A5: Ausfahrt Freiburg Nord (12 km bis Glottertal)

Autobahn A81: Ausfahrt Geisingen oder Villingen-Schwenningen (ca. 70km bis Glottertal)

Parken

gegenüber der Winzergenossenschaft am Sportplatz UTM 32 U 421614 5322233  Geo 48.04856°N 7.94819°E

Koordinaten

DD
48.048605, 7.948212
GMS
48°02'55.0"N 7°56'53.6"E
UTM
32U 421615 5322237
w3w 
///gebälk.baustoffen.zeichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Elztal - Gutachtal M 1: 35 000 ISBN 978-3-89021-784-0 erhältlich im Buchhandel, Touristist Info Glottertal, sowie im Online Shop des Schwarzwaldvereins www.store.de

Ausrüstung

Wander- un wettergemäße Kleidung und Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(6)
Christian Buggisch
09.08.2021 · Community
Schöne Runde durch Wein und Wald …
mehr zeigen
Gemacht am 09.08.2021
Foto: Christian Buggisch, Community
Foto: Christian Buggisch, Community
Frank Reinfeld 
08.03.2021 · Community
Eine schöne Runde, hat uns sehr gefallen
mehr zeigen
Foto: Reinfeld Frank, Community
Foto: Reinfeld Frank, Community
Peter König
18.10.2020 · Community
Guter Sonntag Nachmittagsweg.
mehr zeigen
Sonntag, 18. Oktober 2020, 15:37 Uhr
Foto: Peter König, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,9 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
223 hm
Abstieg
223 hm
Höchster Punkt
484 hm
Tiefster Punkt
300 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.