Wanderung nach Saig
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus HochfirstSicherheitshinweise
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.
Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.
Behalten Sie den Wetterbericht im Auge.
Achten Sie ggfs. auf Umleitungshinweise bei Mutterkuh- und Bullenweiden. Bitte sehen Sie davon ab, die Weiden trotz Umleitungsschild zu betreten und folgen Sie der Umleitung bis Sie sich wieder auf dem regulären Weg befinden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Schattenmühle bis nach Lenzkirch folgen Sie stets dem sehr gut markierten (grün umrandete Raute) und leicht zu folgenden Schluchtensteig.
13.7 km – Gehen Sie vorbei an der Pfarrkirche St. Nikolaus. BIEGEN dann beim Rathaus RECHTS ab in die Schwarzwaldstraße und folgen dem Mittelweg (rote Raute mit weißem Strich) bis hoch auf den Hochfirst.
19.6 km – Gehen Sie am Funkturm vorbei (hinter den Turm), bis zum Aussichtspunkt mit Blick auf den Titisee. Gehen Sie dann GERADEAUS an den Steinen vorbei und den Hang herunter (in Richtung des Sees) bis Sie auf einen Weg stoßen, der quer verläuft.
19.8 km – BIEGEN Sie RECHTS ab und laufen den Waldpfad hinunter.
20.1 km – Gehen Sie an der nächsten Kreuzung GERADEAUS weiter und BIEGEN den zweiten Pfad LINKS ab (Markierung Querweg, rot-weiße Raute auf gelbem Grund). Folgen Sie dem Weg hinab bis Sie auf eine asphaltierte Straße und einen Wegweiser kommen.
20.9 km – An der Straße angekommen, BIEGEN Sie LINKS auf die asphaltierte Straße ab in Richtung Saig und folgen der blauen Raute mit dem weißen Strich. Folgen Sie der Straße bis zum Info Point im Zentrum von Saig.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen