Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Von Wasenweiler ins Liliental

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
Karte / Von Wasenweiler ins Liliental
Durch Hohlwege und die Rebberge hinauf in den lichten Buchenwald, in einem Bogen Richtung Liliental und am Ende durch die Reben zurück ins Winzerdorf Wasenweiler - eine kleine Runde mit einigen Steigungen zu Beginn...
mittel
Strecke 8,3 km
2:25 h
254 hm
260 hm
367 hm
190 hm
Die Tour beginnt im verschlafenen (pardon) Winzerdörfchen, steigt dann steil an und führt in und später oberhalb der Rebberge immer höher hinauf. In der zweiten Hälfte dann Wald, es geht hinunter ins bekannte Liliental und jenseits des Hotspots dort wieder zurück nach Wasenweiler.

Autorentipp

Natürlich ist eine Einkehr im Gasthof im Liliental nett. Ein Geheimtipp ist das aber nicht. Interessant ist der Besuch der Vitus-Kapelle. Wusstet ihr, dass Vitus (also Veit) der Patron der Bettnässer ist?
Profilbild von Klaus Gülker
Autor
Klaus Gülker 
Aktualisierung: 26.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
367 m
Tiefster Punkt
190 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,93%Schotterweg 7,81%Naturweg 68,83%Pfad 7,11%Straße 10,97%Unbekannt 0,33%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
5,7 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine

Start

Bahnhof Wasenweiler (189 m)
Koordinaten:
DD
48.046220, 7.685968
GMS
48°02'46.4"N 7°41'09.5"E
UTM
32U 402067 5322272
w3w 
///drahtsieb.feldmaus.durfte

Ziel

Bahnhof Wasenweiler

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof aus geht ihr auf der Merdinger Straße ins Dorf, überquert die Hauptstraße und wandert die Kaiserstuhlstraße links aufwärts. Die gelben Wegzeichen führen euch sicher zum Abzweig eines steilen Pfades, den ihr bergauf nehmt. Er mündet in eine Kreuzung von Wirtschaftswegen. Nun geht  ihr rechts, immer auf dem Steinkauzweg (steht auf den Wegzeichen). Der Weg schlängelt sich durch die Reben, prächtige Aussicht in die Freiburger Bucht, Bergpanorama vom Kandel bis zum Blauen.

Achtung, nach ungefähr 1 km biegt die Wegführung links ab, ein Hohlweg führt steil und romantisch bergan. Oben dann rechts, jetzt am Waldrand entlang und mit mäßiger Steigung und der Aussicht auf schönste Aussichten Richtung Kastanienplatz und Gagenhardt. Diesen Wegweiser gibt es zwei Mal, beiden stehen schon mitten im hohen Buchenwald.

Am 2. (!) Wegweiser Gagenhardt geht’s den gelben Rauten folgend nach links, und nun bergab, ziemlich steil, ein Pfad, der zum unteren Fischweiher im Liliental führt. Dort gibt’s einen netten Rastplatz. „Unterer Fischweiher“ heißt auch der Wegweiser dort. Von dem aus folgt ihr dem Waldweg nach Süden, seht rechts die Matten des Lilientals (und in einigem Abstand auch das Gasthaus) und kommt nach einer gemütlichen Strecke am Hundeplatz und Schützenhaus von Ihringen an. Hier geht ihr links, noch einmal bergauf, und wieder durch die Reben. Der Weg führt im Zickzack auf eine Anhöhe, und wer wie bisher den gelben Rauten folgt, wird sehr bald wieder an der Kreuzung oberhalb des ersten Hohlwegs, siehe oben, angekommen sein. Unmarkiert, aber lohnend: Am höchsten Punkt dieses Abschnitts rechts abbiegen und in Richtung der Vitus-Kapelle laufen, die ist eine Besichtigung wert. Dann müsst ihr allerdings einen Weg entlang der Straße zurück nach Wasenweiler nehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn ab Freiburg/Breisach

Anfahrt

B31 Freiburg-Bötzingen-WASENWEILER-Ihringen-Breisach

Parken

An der Merdinger Straße

Koordinaten

DD
48.046220, 7.685968
GMS
48°02'46.4"N 7°41'09.5"E
UTM
32U 402067 5322272
w3w 
///drahtsieb.feldmaus.durfte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

normal

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Edgar Schell
01.05.2022 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit tollen Ausblicken
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
254 hm
Abstieg
260 hm
Höchster Punkt
367 hm
Tiefster Punkt
190 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.