Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Von Staufen zur Saulachenhütte und über den Roten Berg zurück

Wanderungen · Südschwarzwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Windy.com
m 600 500 400 300 200 5 4 3 2 1 km Hütte (H) Staufen/Schloßbergklinik Am Rebberg Herrenwaldloch Hütte (H) Staufen/Bötzen Roter Berg Bötzen
Mit Familie oder Freunden Staufen und Umgebung von oben erkunden - reizvolle Ausblicke in die gesamte Rheinebene.  Je nach Wetter, bei Sonne oder Schatten auf Wald- und Forstwegen.
geöffnet
leicht
Strecke 6 km
1:55 h
238 hm
238 hm
523 hm
287 hm

Los geht´s am Schladerer Platz, zunächst i.R. Stadtmitte und dann bergauf über den Bötzen, bis es nach der Schloßbergklinik auf Wanderpfaden bis zur Saulachenhütte geht. "Saulache" entstammt dem Alemannischen (badischen Dialekt) und steht für "Schweinepfütze" und ist hier entstanden, weil Eicheln und Esskastanien reichlich Futter für Wildschweine bieten. Auf einem Forstweg mit freien Ausblicken in die Rheinebene bis zu den Vogesen, durch schönen Buchenwald. Um den Eichbuck und Bismarkstein herum, bis man das Schild zum Herrenwaldloch (435 HM) erreicht. Hier ist ein Abstecher zum Waldbruderköpfle oberhalb der St. Johanniskapelle möglich. "Waldbruder" stammt aus dem Volksmund und steht für Einsiedler. Ein solcher Waldbruder hatte die St. Johanniskapelle bewohnt.

Die direkte Route verläuft allerdings oberhalb des Roten Berges, einer der Weinbaulagen in Staufen. Ab hier dann via Schützenplatz und Bötzen, durch die Altstadt von Staufen wieder zurück zum Startpunkt der Tour.

Autorentipp

Saulachenhütte und Schützenplatz mit Grillstelle zur Rast. Achtung Waldbrandgefahr! Und Müll mitnehmen.

 

Staufen bietet vielfaches gastronomisches Angebot.

Profilbild von Gaby Läufer Schwarzwaldverein Staufen Bad Krozingen
Autor
Gaby Läufer Schwarzwaldverein Staufen Bad Krozingen
Aktualisierung: 18.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
523 m
Tiefster Punkt
287 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 43,83%Schotterweg 11,93%Naturweg 25,59%Pfad 18,65%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine

Weitere Infos und Links

Zweckverband Breisgau-Süd Touristik, Münstertal:  Web: https://www.muenstertal-staufen.de 

Schwarzwaldverein Ortsgruppe Staufen-Bad Krozingen Web: https://schwarzwaldverein-staufen-badkrozingen.de 

 

Museen, Galerien: https://www.staufen.de/kultur+_+freizeit/museen+_+galerien

Veranstaltungen: https://www.muenstertal-staufen.de/Media/Veranstaltungen

Start

Parkplatz am Schladerer Platz (288 m)
Koordinaten:
DD
47.879752, 7.731190
GMS
47°52'47.1"N 7°43'52.3"E
UTM
32T 405133 5303714
w3w 
///kunstrichtung.traube.zinn

Ziel

am Startpunkt

Wegbeschreibung

Startpunkt Schladerer Platz - am Neumagen entlang bis zur St. Anna Brücke - dann den Wegweisern folgen:  Gasthaus Kreuz  - A. Schnorr-Str.  - Bötzen - ab Schlossbergklinik i. R. Saulachenhütte, nach ca 400 m links abbiegen -  der gelben Raute folgen bis zur Saulachen Hütte - Herrenwaldloch - Roter Berg - Schützenplatz - Bötzen - Rathausplatz  -  Schladerer Parkplatz

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof in Staufen ist mit Bus und Bahn errreichbar. Reiseauskunft :  www.bahn.de  ; www.bwegt.de  

Anfahrt

Mit dem Auto aus Richtung Bad Krozingen, Münstertal, Müllheim und Ehrenkirchen erreichbar.

A5 Abfahrt 64a, Bad Krozingen - L120  Bad Krozingen - L123 Staufen

Parken

Größere Parkplätze in der Bahnhofstraße und auf dem Schladerer Platz. Kleinere, am Weinbrunnen und neben der Kirche.

Koordinaten

DD
47.879752, 7.731190
GMS
47°52'47.1"N 7°43'52.3"E
UTM
32T 405133 5303714
w3w 
///kunstrichtung.traube.zinn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer: Schwarzwald Süd: Die schönsten Wanderungen zwischen Freiburg und Basel, ISBN-10: ‎ 3763345760, ISBN-13: ‎ 978-3763345762

DuMont Wanderführer Südschwarzwald, ISBN-: 9783770180486

J.Berg: Panoramawege für Senioren Süd-Schwarzwald, ISBN-13: 9783862466849, ISBN-10: 3862466841

 

Publikationen zur Stadt und Stadtgeschichte unter https://www.staufen.de/unsere+stadt/stadtgeschichte

Kartenempfehlungen des Autors

Zum Stadtplan:  https://www.viamichelin.de/web/Karten-Stadtplan/Karte_Stadtplan-Staufen_im_Breisgau-79219-Baden_Wurttemberg-Deutschland

Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim, Markgräflerland, Staufen im Breisgau  M 1:25 000 ISBN 978-3-86398-482-3 erhältlich im Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de Web: www.schwarzwaldverein.de

Ausrüstung

Je nach Wetter, funktionale Kleidung und geeignetes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
238 hm
Abstieg
238 hm
Höchster Punkt
523 hm
Tiefster Punkt
287 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.