Von Staufen Stadtmitte durch den Stadteil Grunern zum Engründesattel und zurück
Von Staufen ab Rathausplatz geht es nach Grunern. Ein Stadtteil mit knapp 1000 Einwohnern, der erstmals im Jahre 1144 , der dazugehörende Weiler Kropbach bereits im Jahre 1028 im Zusammenhang mit dem damaligen Bergbau u.a. zur Silbererzgewinnung, erwähnt ist. Der Ort selbst ist überwiegend Wohnort mit kleinem Industriegebiet und ansonsten geprägt von Landwirtschaft und Weinbau am Altenberg.
Vorbei geht es an der kath. Pfarrkirche, dem alten Rathaus mit großem Storchennest und einer großen alten Weintrotte, die zu einem privaten Museum gehört. Am Friedhof entlang und via Eschwaldweg - hier ist links des Weges ist das Herrenhaus und Hofgut der Grafen von Hohenthal zu sehen. Dann durch den Wald auf herrlichen Wanderpfaden ins Katzental zum Katzenstuhl und Enggründesattel. Hierbei wird auch das schwarze Hüttle passiert. Auf dem Katzenstuhl eine Grillhütte, die zum Verweilen und zur Rast einlädt. An ein paar Stellen des Pfades durch Baumwuchs etwas eingeschränkte Aussicht ins Rheintal.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Maßnahmen erforderlichWeitere Infos und Links
Zweckverband Breisgau-Süd Touristik, Wasen 47 ,79244 Münstertal ;Tel. +49(0) 7636 / 70740 E-Mail touristinfo@muenstertal-staufen.de Web: https://www.muenstertal-staufen.de/
Schwarzwaldverein Ortsgruppe Staufen-Bad Krozingen Web: https://schwarzwaldverein-staufen-badkrozingen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegweiserfolge:
Staufen/ Rathausplatz - Gasthof Kreuz - L- Fichter Steg - Bonneville Platz - Schießrain Steg - Grunern Altes Rathaus - Hofmatte - Friedhof - Eschwaldweg - Beim Katzental - Schwarzes Hüttle - Katzenstuhl - Enggründlesattel - gleicher Weg zurück
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof in Staufen ist mit Bus und Bahn errreichbar. Reiseauskunft : www.bwegt.de
Anfahrt
Mit dem Auto aus Richtung Bad Krozingen, Münstertal, Müllheim und Ehrenkirchen erreichbar.
Größere Parkplätze in der Bahnhofstraße und auf dem Schladerer Platz.
Parken
Größere Parkplätze in der Bahnhofstraße und auf dem Schladerer Platz.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim, Markgräflerland, Staufen im Breisgau, M 1:25 000 ; ISBN978-3-86398-482-3 erhältlich im Buchhandel sowie der Haupzgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de Web: www.schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Leichte Wanderkleidung und festes Schuhwerk für den Pfadabschuitt.Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen