Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Von St. Peter über den Sägendobel auf den Kandel

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochschwarzwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnenaufgang in St. Peter
    Sonnenaufgang in St. Peter
    Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Eine Vielzahl herrlicher Aussichtspunkte mit atemberaubendem Panorama lassen diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
schwer
Strecke 12,8 km
5:30 h
536 hm
542 hm
1.184 hm
732 hm
Den „Hausberg“ von St. Peter - der Kandel – können wir über den Kandelhöhenweg vom Ortsteil Sägendobel oder direkt von St. Peter aus erwandern. Eine Vielzahl herrlicher Aussichtspunkte mit atemberaubendem Panorama lassen diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
Profilbild von Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 14.04.2020
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.184 m
Tiefster Punkt
732 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Wanderparkplatz Roßweiher, Schulweg 2, 79271 St. Peter (741 m)
Koordinaten:
DD
48.021530, 8.029658
GMS
48°01'17.5"N 8°01'46.8"E
UTM
32U 427647 5319148
w3w 
///magen.ablenken.vielleicht

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz an der L112 (sie verbindet Glottertal mit St. Märgen) gelangen wir am Campingplatz vorbei über den nur wenig befahrenen Haldenweg zum Sägendobel. Einige Schritte oberhalb des Gasthauses Engel wir dem Schwarzwaldweg, der uns zunächst durch ein Waldgebiet zum „Sägweiherdreier“ führt. Von hier ab gehen wir, stets der Kandelhöhenweg-Markierung folgend, an Viehweiden entlang und durch kleinere Buchen- und Fichtenwälder hinauf zur Bergspitze.

Der Kandel ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und bietet uns fantastische Fernsichten in die Rheinebene, zum Kaiserstuhl und zu den Vogesen.

Heimwärts nach St. Peter nehmen wir den Linienbus 7205 oder wir wandern bei der Gummenhofhütte vorbei zu den Ortsteilen Rohr und Sägendobel zurück zum Wanderparkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Freiburg:

Mit der S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Kirchzarten, Bus 7216 von Kirchzarten nach St. Peter.

Von Donaueschingen:

Mit der S10 Richtung Titisee, Ausstieg Neustadt, Bus 7261 von Kirchzarten nach St. Peter.

Von Lörrach:

Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg, S11 Richtung Neustadt, Ausstieg Kirchzarten. Bus 7216 von Kirchzarten nach St. Peter.

Anfahrt

Von Freiburg:
B31 bis Kirchzarten, ab Kirchzarten über Stegen/Eschbach nach St. Peter.

Von Donaueschingen:
Über das Urachtal auf die B500 Richtung Thurner; ab Thurner über St. Märgen nach St. Peter.

Alternativ B31 Richtung Hinterzarten, Abbiegen Richtung Hinterzarten/ St. Märgen / St.Peter.

Von Lörrach:

A5 Richtung Freiburg, von A5/Ausfahrt Freiburg-Nord über Glottertal nach St. Peter.

Parken

Wanderparkplatz Roßweiher, Schulweg 2, 79271 St. Peter

Koordinaten

DD
48.021530, 8.029658
GMS
48°01'17.5"N 8°01'46.8"E
UTM
32U 427647 5319148
w3w 
///magen.ablenken.vielleicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,8 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
536 hm
Abstieg
542 hm
Höchster Punkt
1.184 hm
Tiefster Punkt
732 hm
Rundtour Hin und zurück aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.