Von Neustadt (Schwarzwald) über den Hochfirst nach Feldberg-Altglashütten
Ausgangspunkt der Wanderung ist Neustadt im Schwarzwald am Fuß des 1190 m hohen Hochfirst.
Auf dem Gipfel des Berges steht der 25 m hohe Sende- und Aussichtsturm Hochfirstturm. Er wurde 1890 durch den Schwarzwaldverein Neustadt auf dem Natursteinsockel seines Vorgängers erbaut. Der zuvor aus Holz errichtete Turm fiel einem Orkan zum Opfer. Als bauliche Besonderheit besitzt die jetzige Eisengitterkonstruktion eine gegenläufige ummantelte Wendeltreppe, so dass auf- und absteigende Besucher sich nicht begegnen. Nach 123 Stufen ist die Aussichtsplattform mit Panoramatafeln erreicht. Unterhalb liegt im Südwesten der Ortsteil Titisee mit dem Titisee, dem größten natürlichen See des Schwarzwalds. Darüber erkennt man den ca. 14 km entfernten Feldberg. Mit 1493 m ü. NN ist er der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Die Rundsicht erstreckt sich auf den Südschwarzwald sowie bei klarer Sicht über Hegau, Schwäbische Alb bis zu den Alpen. Vor dem Aufstieg bitte die Eintrittskarten im bewirtschafteten Hochfirsthaus am Fuß des Aussichtsturmes erwerben.
Am Gipfel kreuzt der Mittelweg (Waldshut-Pforzheim) einen weiteren Fernwanderwege des Schwarzwaldvereins, den Querweg Freiburg-Bodensee. Er führt hinunter zum heilklimatischen Kurort Saig, einem Ortsteil der Gemeinde Lenzkirch.
Entlang der Haslach - ein rechter Nebenfluss der Wutach - geht es weiter zum Falkauer Wasserfall. Hier stürzt die Haslach über zwei Kaskaden in ein Becken.
Im weiteren Verlauf der Haslach folgen die beiden Siedlungen Vorder- und Mittelfalkau der Gemeinde Feldberg (Schwarzwald).
Das Ziel der Wanderung ist der Haltepunkt Altglashütten-Falkau der Dreiseenbahn.
Weitere Details im "Wanderservice Schwarzwald" des Schwarzwaldvereins: www.wanderservice-schwarzwald.de/r/7333940
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Hotel OchsenLandgasthaus Schmitt Gemsennest
Sicherheitshinweise
Die Route verläuft auf unkritischen Wegen.Weitere Infos und Links
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Freiburger Straße 1, 79856 Hinterzarten
Tel. 07652 - 12060,
info@hochschwarzwald.de,
www.hochschwarzwald.de
Schwarzwaldverein e. V.,
Schlossbergring 15,
79098 Freiburg
Tel. 0761 / 38 05 30
info@schwarzwaldverein.de
www.schwarzwaldverein.de
www.wanderservice-schwarzwald.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab dem Bahnhof Neustadt (800 m) folgen wir dem Mittelweg des Schwarzwaldvereins (Markierung: rote Raute mit weißem Balken auf weißem Grund) durch die Bahnhofstraße Richtung Stadtmitte und unterqueren die Bahngleise zum Wegweiser „Bahnübergang“. Nach dem Standort „Färbe“ verlassen wir den asphaltierten Weg an der „Mühlrain-/Saiger Straße“ und gehen links ab auf einen schmalen Waldweg. Er führt über das „Saiger Kreuz/Turmweg“ stetig hinauf zum „Hochfirst (1190 m)“.
Im Abstieg gehen wir ein kurzes Wegstück auf dem Querweg Freiburg-Bodensee über „Luchs“ nach „Waldhaus (1030 m)“ am Ortsrand von Saig. Auf dem „Turmweg“ durchqueren wir Saig. Ab jetzt führt die gelbe Raute zum Hotel „Ochsen“ und weiter über das Ortsende auf den bewaldeten Kuhberg zu. Am Rand des Waldes erreichen wir „Mühlingen (810 m)“ und müssen dort die B 315 überqueren.
Kurz darauf passieren im leichten Anstieg die Haslach und folgen ihrem Verlauf nach rechts auf dem Lenzkircher Weg (842 m. Dieser leitet uns geradeaus zur bewaldeten Pfeiferhalde. An ihrem Ende lohnt sich nach der Weggabelung „Vorderfalkau“ ein kurzer Abstecher nach rechts hinunter zum Falkauer Wasserfall.
Am „Lenzkircher Weg“ sind wir in Vorderfalkau angekommen. Vor der „Haslachbrücke“ führt der Schwarzbachweg am Ufer der Haslach entlang zum „Reitstall“ in Mittelfalkau; dort gehen wir über die Haslach zum „Haus Wehrle“ und das „Gemsennest“ zum „Schwelleweiher“. Am „Minigolf“ (Kiosk) vorbei wandern wir auf dem Erich-Fink-Weg weiter entlang der Haslach, nach links zum „Clubhaus Falkau“ und erreichen nach dem „Feser-Steg“ die „Bahnunterführung“ am Ziel der Tour, dem Haltepunkt Altglashütten.
Direkt am Bahnhof lädt das „Bistro Express’o“ zur Einkehr ein.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinfahrt zum Bahnhof Neustadt im Schwarzwald.Rückfahrt ab Haltepunkt Altglashütten-Falkau
(Deutsche Bahn AG: www.reiseauskunft.bahn.de)
Anfahrt
Anfahrt nach Saiger Straße 1, 79822 Titisee-NeustadtParken
P+R Parkplatz Bahnhof NeustadtKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, evtl. TeleskopstöckeStatistik
- 34 Wegpunkte
- 34 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen