Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Von Maulburg über den Dinkelberg

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Dinkelberg
    Dinkelberg
    Foto: Gemeinde Maulburg, Gemeinde Maulburg
Familiengerechte Wanderung über den Dinklelberg für Jedermann mit Möglichkeit zum Besuch beim Imker und Bauern
leicht
Strecke 6,8 km
2:00 h
165 hm
165 hm
460 hm
350 hm

Reizvolle Wanderung über den Dinkelberg auf Maulburger Gemarkung durch Obstplantagen und Streuobstwiesen. Je nach Jahreszeit Kirschblüte oder blühende Obst- Bäume. Schöne Aussicht auf das Wiesental. Vorbei an Bauernhöfen mit verschiedenen Tierarten. Am Wegesrand auf der Höhe vom Standort Hochbehälter ein Alamenengrab und vorher eine alte Marktfrauenbank, beides mit Beschreibung. 

 

Autorentipp

Die Wanderung kann zur Zeit der Obstbaumblüte besonders empfohlen werden.
Profilbild von Christian Bernauer; Gunter Schön
Autor
Christian Bernauer; Gunter Schön
Aktualisierung: 06.02.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
460 m
Tiefster Punkt
350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 21,28%Schotterweg 58,41%Naturweg 10,35%Straße 9,95%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
0,7 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine beonderen Maßnahmen erforderlich

Weitere Infos und Links

Gemeinde Maulburg , Hermann-Burte-Str. 57, 79689  Maulburg , Tel.:  07622/3991-10, buergerbuero@maulburg.de

Schwarzwaldverein Maulburg, Im Mussacker 3,  79689 Maulburg

Start

Bahnhof Maulburg (348 m)
Koordinaten:
DD
47.644460, 7.779457
GMS
47°38'40.1"N 7°46'46.0"E
UTM
32T 408329 5277506
w3w 
///niemand.popmusik.bietet

Ziel

Bahnhof Maulburg

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am „Bahnhof Maulburg“ wo auch Parkmöglichkeit für PKW und Fahr-Räder vorhanden sind. Wir folgen dem Hinweisschild Richtung „Alter Holzplatz“ und „Altes Rathaus“ der Gelben Raute. Der erste Streckenabschnitt führt uns durch das Dorf zum alten Rathaus vorbei an der umgebauten alten Hauptschule zum Rathaus an alten Bauernhäusern  vorbei zur „Kirchhalde“. Am unteren Ende der Kirchhalde geht es nun Bergauf zur „Friedenshöhe“ hier gibt es  eine schöne Grillstelle mit Überdachung. Von hier aus geht es weiter bergauf durch ein kurzes Waldstück wo es dann eben durch Obstplantagen und Streuobstwiesen an einem Bauernhof mit Tieren im Freigehege vorbei zum nächsten Standort „Pfaffleter“ geht. Davor überquert man die Landstrasse L139 und geht auf der gegenüberliegenden Seite wieder bergauf. Beim Standort Pfaffleter geht die Wanderung an einem weiteren Bauernhof vorbei zum Standort „Schmiedholz“, hier folgt man dem Feldweg links leicht ansteigend am Waldrand vorbei nach ca. 500 m geht der Weg eben weiter und am Ende Waldes geht es dann nur noch bergab. Auf diesem Abschnitt des Weges hat man eine herrliche Aussicht auf das Wiesental, den Hoch -Blauen, Belchen und Feldberg. Beim Standort „Steingrüble“ kommen wir dann wieder in den Wald. Der Weg führt nun an einer alten Marktfrauenbank vorbei zum „Hochbehälter“, wo ein Alamannengrab freigelegt wurde. Nun geht es gerade aus am Friedhof einem weiteren Bauernhof vorbei zum Rathaus und danach zum Ausgangs-Punkt „Bahnhof“.


Wanderung des Deutschen Wandertags 2010 , Schwarzwaldverein Maulburg, Christian Bernauer

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn www.bahn.de ;  Bus 7300 www.suedbadenbus.de 

Anfahrt

B317 Lörrach - Feldberg Ortsmitte Maulburg Abzweig zum Bahnhof

Parken

Bahnhof Maulburg UTM 32T 408496  5277505

Koordinaten

DD
47.644460, 7.779457
GMS
47°38'40.1"N 7°46'46.0"E
UTM
32T 408329 5277506
w3w 
///niemand.popmusik.bietet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Fauna zwischen Dinkelberg, Hotzenwald und Hochrhein mit Naturschutzgebiet Wehramündung, Verlag: Schillinger Verlag,

 

ISBN-13: 9783891553107 ,  ISBN-10: 3891553102

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Südliches Markgräflerland 1: 35 000 ISBN 978-3-89021-775-5 erhältlich im Shop des Schwarzwaldvereins www.swvstore.de   

Ausrüstung

Festes Schuhwerk , wander- und wettergemäße Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Dirk Ehrhardt
22.08.2017 · Community
Nette kleine Abendrunde zum entspannen. Wir haben knappe 80 Minuten gebraucht. Viele Oberleitungen und mehr als die halbe Strecke auf geteerten Wegen. Aber dennoch einige nette Ausblicke.
mehr zeigen
Alamannengrab
Foto: Dirk Ehrhardt, Community
Info zum Plattengrab
Foto: Dirk Ehrhardt, Community
Auf dem Dinkelberg
Foto: Dirk Ehrhardt, Community
Mais-Allee
Foto: Dirk Ehrhardt, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
460 hm
Tiefster Punkt
350 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.