Von Häusern ins Windberghochtal
Die Wanderung führt von Häusern durch eine eindrucksvolle Landschaft vorbei ander Wittlisberger Kapelle auf einem Stück des Mittelwegs des Schwarzwaldvereins und führt ab der Sandgrube hinab zur Windbergschlucht und auf einem Stück des Schluchtensteigs zum Höhepunkt der Wanderung St. Blasien mit seinen imposanten Benediktinerkloster und Internatsschule St. Blasien mit seiner mächtigen Kuppel. und weiter entlang der Alb zum Albsee, der zum etwas verweilen einlädt. Nach dem überqueren des Stegs geht es wieder bergauf über den Naturlehrpfad und Felsenweg zum Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Maßnahmen erforderlichWeitere Infos und Links
Tourist-Information: www.haeusern.de , St.-Fridolin-Str. 5 , 79837 Häusern , Telefon: 07672 - 931415
Informationen / Kontakt Kolleg St. Blasien Fürstabt Gerbertstr. 14 79837 St. Blasien Tel. 07672/270
Schwarzwaldverein Häüsern www.schwarzwaldverein-haeusern.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Man startet am Rathaus Häusern „Kurpark“ (875 m), überquert die B 500 vorbei an den Wegweisern „Häusern“ und „Alte Post“ und steigt hinauf über „Scheuerrain“ zur „Wittlisberger Kapelle“. Dann geht man weiter über die „Rotrütte“ bergwärts und erreicht nach 2 km die Reinholdhütte (1.047 m), nach 1 km die „Sandgrube“ (1.080 m). Hier verlässt man nun links abbiegend den Mittelweg in Richtung Windbergbrücke. Auf diesem Weg gelangt man durch das Windbergtal bis zur „Windbergbrücke“ (850 m). Hier taucht man am Standort „Obere Windbergschlucht“ (866 m) ein in die wildromantische Windbergschlucht und geht auf dem engen, teilweise steilen Pfad und über Stege bis hinunter auf die „Friedrichstraße“ in St. Blasien. Vorbei am „Felseneck“ führt der Weg in die Ortsmitte von „St. Blasien“ und zum weltbekannten Dom. Ein Besuch lohnt sich. Vom „Kurgarten“ geht es auf dem „Weissenbergweg“ zum „Albseesteg“ Danach biegt man rechts ab, geht ca. 100 m an der Straße entlang und biegt danach links ab in Richtung Häusern. Dem spitzwinklig zur Albstraße verlaufenden Pfad bis zum Wegweiser „Albsee“. Dort biegt man bergwärts nach links und erreicht nach 2 km gleichmäßigem Anstieg den Sportplatz Häusern. Nach weiteren 1,5 km über den Naturlehrpfad Häusern und den Felsenweg erreicht man den Ausgangspunkt der Rundwanderung am Rathaus Häusern
Wanderung des Deutschen Wandertags 2010, Schwarzwaldverein Häusern www.schwarzwaldverein-haeusern.de
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus Waldshut - Häusern - Schluchsee, Bus 7319 www.suedbadenbus.de ; www.bwegt.de/
Anfahrt
B 500 Schluchsee - Häusern - Waldshut
Parken
Am Rathaus UTM 32T E 437678.136 N 5289248.478Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bau- und Kunstgeschichte des Klosters St. Blasien und seines Herschaftsbereiches : Schillinger Verlag Freiburg; ISBN-10: 9783891552643
ISBN-13: 978-3891552643
Letztes Jahr in St. Blasien: Die Geschichte eines Kurortes und seiner prominenten Gäste, Verlag: Pro Business digital ;
ISBN-10: 3964090840 , ISBN-13: 978-3964090843
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" St. Blasier Land M 1: 35 000 , ISBN 978-3-89021-707-9
Karte des Schwarzwaldvereins W258 Titisee-Neustadt (Feldberg, Schluchss, St. Blasien) M 1:25 000 ISBN 978-3-86398-484-7
erhltlich im Buchhandel, der Touristinfo, sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de Web: www.schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ; wander- und wettergerechte Kleidung, Wanderstock empfohlenStatistik
- 56 Wegpunkte
- 56 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen