Von Enzklösterle durch das Enztal über die Höhen des Enzwalds
Die Wanderung führt vom Kurhaus Enzklösterle entlang der Enztalaue zum Kulturdenkmal Rußhütte. Hier wurde Holz verschwelt um Ruß zu gewinnen der zu allerlei Produkten verarbeitet wurde. Durch den Weiler Ronbach weiter der Talaue entlang die Fischzucht Petersmühle oberhalb liegt das Naturschutzgebiet Bärlochkar , In Gompelscheuer angekommen lohnt ein kleiner Abstecher zur vom Schwarzwaldverein angelegten Enzquelle, An der Brücke fließt der Poppelbach und der Kaltenbach zusammen und bilden die Enz. Einst bedeutend für die Flößerei. Steil bergauf geht es auf die Höhen des Enzwaldes. Auf dem Katberg wir der höchste Punkt der Wanderung überquert. Am Aschenbrünnele geht es an den Abstieg auf Waldwegen und Pfaden vorbei an der Hummelberghütte (Rastmöglichkeit) . Bald geht es steil bergab dem Ausgangspunkt Enzklösterle zu.
Autorentipp
Krippena 2000 Holzschnitzkunst und Krippenfiguren Ausstellung www.krippena2000.de
Kulturdenkmal Rußhütte täglich geöffnet 9 - 17 Uhr Flyer zum Download http://www.enzkloesterle.de/downloads/aktuelles/Flyer_Russhuette_577.pdf
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei Nässe können die Steilstücke rutschig sein.Weitere Infos und Links
Tourist-Information Enzklösterle Friedenstraße 16, 75337 Enzklösterle
Tel: 07085 7516 Fax: 07085 1398 E-Mail info@enzkloesterle.de
Öffnungszeiten: Mo./ Do./ Fr.: 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 17:00 UhrDi./ Mi.: 9:00 - 12:00 Uhr Sa.: 10:00 - 12:00 Uhr ( Juni - September)
Heilig Abend + Silvester 10:00 - 12:00 Uhr An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Start
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Kurhaus in der Friedensstrasse geht es rechts die Strasse entlang zum Klösterle hier hält man sich links und erreicht den Wegweiser Standort „Klösterle“. Man folgt der Markierung gelbe Raute dem Weg zum Wegweiser „Rußhütte“. Zu dieser sind es nur wenige Schritte. Nach der Besichtigung zurück zum Wegweiser links weiter zum Standort "Bergweg"am Abzweig hält man sich links zum Wegpunkt "Rohnbach Brückle" Auf dem asphaltierten Weg an der Fischzuch vorbei wird die K4367 überquert und erreicht den Wegweiser "Petersmühle" . Entlang der Talaue kommt der nächste Wegpunkt "Gompelscheuer Alte Krone". Link am nächsten Standort "Gompelscheuer". Nun geht es mit blauer Raute steil bergauf zum Wegpunkt "Geiselhardt" und erreicht auf der Höhe der blauen Markierung folgend den Wegpunkt "Enzwald". Auf mit gelber Raute markiertem Weg folgt man dem Weg weiter zum Wegweiser "Aschenbrünnle". hier hält man sich links und folgt dem Weg zum Standort "Hummelbergebene" und an der Hummelberghütte vorbei den Wegpunkt "Hummelberghütte" . Gleich get es auf steilem Pfad hinab zum Standort "Hummelberg Talweg" nun rechts weiter die ersten Häuser in Sicht zum Wegweiser "Mittelenztal" links erreicht man bald an der K4367 den Standort "Enzklösterle Rathausweg" es geht rechts weiter der Strasse entlang und erreichen an der Kreuzung den Wegpunkt "Lappach" gehen links beran und kommen so zum Ausgangspunkt Kurverwaltung Enzklösterle
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Aus Richtung Freudenstadt Bus Linie 7780 Freudenstadt - Enzklösterle - Bad Wildbad
Aus Richtung Pforzheim S-Bahn bis Bad Wildbad - Bus Enzklösterle www.efa-bw.de
Anfahrt
Aus Richtung Freudenstadt K4367 Freudenstädter Strasse bis Enzklösterle Friedenstrasse
Aus Richtung Bad Wildbad L351 Wildbader Strasse bis Enzklösterle Friedenstasse
Friedenstasse Kurhaus.
Parken
Enzklösterle Kurhausparkplatz Friedenstasse UTM 32 U 461016 5390558Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" 1:35 000 Oberes Enztal ISBN 978-3-86398-425-0 Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" 1:35 000 Oberes Murgtal ISBN 978-3-89021-807-6 erhältlich bei der Touristinfo, im Buchhandel und im OnlineShop des Schwarzwaldvereins www.swvstore.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wander- und Wetter gemäße Kleidung, aussreichend Getränk mitnehmen, Wanderstock empfohlenStatistik
- 25 Wegpunkte
- 25 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen