Von Bleibach zum Hörnleberg
Von Bleibach zum Hörnleberg. Der Hörnleberg mit seiner Wallfahrtskirche bietet herrliche Ausblicke bis ins Rheintal und hinüber zu den Vogesen. Halbtagestour mit herrlichen Ausblicken ins Simonswälder Tal und das Elztal. Das Marienheiligtum Unserer Lieben Frau auf dem Hörnleberg ist weit über das Elztal hinaus bekannt und im Lauf der Jahrhunderte zu einem vielbesuchten Wallfahrtsort geworden. Für die Talbewohner ist der Hörnleberg längst ein Stück Heimat.
Autorentipp
Beinhauskapelle mit dem Bleibacher Totentanz
Die Kirche und das Beinhaus sind ein echtes Kleinod in dieser Region.
Wegearten
Weitere Infos und Links
ZweiTälerLand Tourismus , Im Bahnhof Bleibach , 79261 Gutach im Breisgau
Tel. 07685/19433 Fax 07685/90889-89 Info@zweitaelerland.de
www.zweitaelerland.de www.gutach.de
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 – 22:00 Uhr
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in Gutach-Bleibach am Bahnhof, dort geht es zunächst nordwärts auf der Bahnhofstraße und man folgt dem Hinweisschild Friedhof. Nach wenigen Metern hilft der Schwarzwaldvereins-Wegweiserstandort "Dorfstraße" (300 m) bei der Orientierung. Das Ziel Hörnleberg ist noch 5,5 km entfernt. Zunächst führt die Strecke - auf blauer Raute des Schwarzwaldvereins - vorbei am Friedhof leicht bergan zum Standort" Am Ölberg" (360 m) . Der liebevoll gestaltete Walderlebnispfad läuft jetzt parallel. Nach kurzer Zeit erreicht man die im Jahr 2000 wieder errichtete Kapelle Ecce Homo ( Sehet, welch ein Mensch ). Nun geht es bergan bis zur Weggabelung mit dem Wegweiser "Balbine Kapelle" (442 m) , der Sage nach von einer Frau mit diesem seltsamen Namen als Dank dafür errichtet, dass ihre "böse Hand" auf wunderbare Weise geheilt wurde Über den Standort "Vorderer Hörnlewald" geht es in Richtung Wolfsgrubenhütte, Ruschhütte, Am "Umsetzer" vorbei führt der Weg zum "Hörnleberg Stationenweg". Nun hat man das Ziel vor Augen und erreicht nach kurzer Zeit die „Wallfahrtskirche U.L.F.am Hörnleberg“ ( 890 m). Ab dem 1. Mai wird an Samstagen und Sonntagen Gottesdienst gefeiert, das kleine Wirtshaus ist dann geöffnet. www.hoernleberg.de. Jeden Mittwochnachmittag ist die Wallfahrtskirche von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr wird der Rosenkranz gebetet. Den Wallfahrtsplan finden Sie auf der Internetseite der Wallfahrtskirche. Der Weg führt wieder zurück zum "Hörnleberg/Stationenweg" (828m) und nun über die "Hörnleberghütte" (692 m) zum "Hörnlebergrank" (622 m) und "Alter Hörnlebergweg" hinab in den Erzenbach und die Braunhöfe (370 m). Nach kurzer Strecke erreichen wir nach knapp 11 km unser Ziel – den "Bahnhof Oberwinden" (340 m), wo wir mit der Bahn oder dem Bus zurück nach Bleibach fahren können.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn umweltfreundlich und stressfrei ins ZweiTälerLand reisen. Von der nahen Großstadt Freiburg, wo stündlich Fernzüge aus allen Teilen Deutschlands eintreffen, fährt die Breisgau-S-Bahn weiter zu uns (im 30-min-Takt bis Waldkirch und alle Stunden bis Elzach). In 20 bis 40 Minuten erreicht man eine der neun Haltestellen im Elztal; die Seitentäler sind mit den Regionalbussen der Südbadenbus GmbH erschlossen.
S-Bahn ab Freiburg bis Elzach. www.bahn.de
Anfahrt
Von Freiburg kommend: B 294 nach Gutach-Bleibach
Vom Schwarzwald: B500 Gütenbach, Obersimonswald, Simonswald B 294 nach Gutach-Bleibach
Parken
Bahnhofsgelände Gutach-Bleibach UTM 32 U 425858 5330439Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte des Schwarzwaldvereins 1:35 000 (grüne Serie):
WTF ZweiTälerLand Triberg Furtwangen, ISBN 978-3-86398-413-7
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
Wanderkarte Auf Schusters Rappen rund um das ZweiTälerLand+Zweitälersteig Maßstab 1:30.000, mit Zweitälersteig, Tourenvorschlägen und neuer Wegemarkierung des Schwarzwaldvereins. ISBN 978-3-939657-41-5
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung ist erforderlich. Außerdem ausreichend Getränke und Vesper, eventuell Teleskopstöcke.Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen