Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Vom Kandel ins weinselige Glottertal

Wanderungen · Zweitälerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Blick in die Tallandschaft
    Blick in die Tallandschaft
    Foto: Gunter Schön, Bernhard Würzburger Touristinfo Glottertal
  Der 1242 m hohe Kandel erhebt sich 1000 Meter fast unmittelbar aus der Ebene heraus. Der waldfreie Gipfel bietet herrliche Aussicht, bei guter Fernsicht bis in die Alpen.  
mittel
Strecke 12,4 km
4:30 h
117 hm
1.012 hm
1.250 hm
310 hm

Die Wanderung beginnt am Wegweiser „Kandelhotel“ und führt zur „Kandel /Pyramide“ (1241 m) ein weite Rundumsicht bietet sich. Abwärts vorbei am „Kreuzacker“ geht es zunächst zum „Parkplatz Kaibeloch“. Von hier aus vorbei an der „Gummenhütte“ und „Hoschgetkreuz“. Über den kleinen Kandelfelsen wird die „Thomashütte“ mit schöner Aussicht erreicht. Der Weg führt nun über den „Gullerkopf“ zum „Luser“. Nun geht es abwärts durch den „Badwald“ zum „Weidberg“ Rechts führt der Weg weiter den Waldweg ;mit schönen Aussichten in das Glotterbad mit der Schwarzwaldklinik   und den Pfisterhof,   entlang zum „Schießrain“ und den „Eichbergwald“ wieder leicht aufwärts zum „Rinzberg“. Es gehtstetig den Serpentinenweg abwärts zum „Sportplatz“ von hier zur „Eichberghalle“ nicht mehr weit und das Ziel Glottertal „Ortsmitte“ist erreicht.

Wanderung des Deutschen Wandertags 2010 Schwarzwaldverein Glottertal;  Hanspeter Herbstritt

Profilbild von Gunter Schön
Autor
Gunter Schön
Aktualisierung: 30.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.250 m
Tiefster Punkt
310 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,23%Schotterweg 36,72%Naturweg 33,67%Pfad 25,24%Straße 0,11%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
4,2 km
Pfad
3,1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Maßnahmen erforderlich, jedoch Achtung bei Steilstrecken

Weitere Infos und Links

Tourist Information, Rathausweg 12, D - 79286 Glottertal , Tel.: +49 (0)7684/9104-0  E- Mail tourist-info@glottertal.de 

Schwarzwaldverein Ortsgruppe  Glottertal

Start

Kandelhotel UTM 32U 426706 5323994 (1.199 m)
Koordinaten:
DD
48.064038, 8.015532
GMS
48°03'50.5"N 8°00'55.9"E
UTM
32U 426654 5323886
w3w 
///gestrig.erscheinen.ortskundige

Ziel

Glottertal Ortsmitte UTM 32U 421170 5322326

Wegbeschreibung

Wegweiserfolge:  Kandelhotel - Tüchlebank - Kandel Pyramide - Kreuzacker - Kaibeloch - Gummelhofhütte -Hoschgetkreuz - Bei der Thomashütte - Thomas Hütte - Gullerkopf - Am Kranzkopf - Luser - Am Luser - Badwald - Weidberg - Schießrain - Eichbergwald - Rinzberg - Am Sportplatz - Eichberghalle - Glottertal Ortsmitte.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt nach Glottertal (vom Bahnhof Denzlingen) und weiter bis zum Kandel mit Linienbus 7205:

Denzlingen Bf. – Glottertal – St. Peter – Kandel  www.suedbadenbus.de  ; www.bahn.de  ; www.efa-bw.de 

Anfahrt

Glottertal:  Parkplätze am Rathaus (Talstr. 45)  UTM 32 U 421578 5322150  und bei der Eichberghalle / Tourist Information (Rathausweg 12) UTM  32 U 421311 5322226  weiter mit dem Bus zum Kandel

Parken

Glottertal : Parkplätze am Rathaus (Talstr. 45) und bei der Eichberghalle / Tourist Information (Rathausweg 12)  UTM   32 U 421485 5322322   weiter mit dem Bus zum Kandel 

Kandel Parkplatz (Nähe Hotel)  UTM  32 U 426693 5324013  mit Bus zurück nach Glottertal

Koordinaten

DD
48.064038, 8.015532
GMS
48°03'50.5"N 8°00'55.9"E
UTM
32U 426654 5323886
w3w 
///gestrig.erscheinen.ortskundige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Schwarzwaldvereins 1:35 000 (grüne Serie): WTF ZweiTälerLand Triberg Furtwangen, ISBN 978-3-86398-413-7
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg. erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de 

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wander-und wettergerechte Kleidung, Wanderstöcke empfehlenswert

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
117 hm
Abstieg
1.012 hm
Höchster Punkt
1.250 hm
Tiefster Punkt
310 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora geologische Highlights Fauna Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 33 Wegpunkte
  • 33 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.