Vom Bärnbachtal ins Stutztal
Die Wanderung beginnt im Ortsteil Erzgrube am Parkplatz Kiosk Seestrasse und führt Ortsauswärts über den Kreisverkehr Richtung Besenfeld. Schon sieht man das Gebäude der Wasserversorgung Schwarzbrunnen und den gleichnamigen Wegweiser. Hier ist der Einstieg in das Bärnbachtal. In Richtung Besenfeld befindet sich an der Spitze Landstrasse und Waldweg der Rest eines sogenannten Burgstalls. Wer die kleine Anhöhe erklimmt kann noch den Burggraben und einstige Keller gut erkennen. Ein Grenzstein in der Mitte der Anlage zeigt dass hier die Grenze zwischen Seewald und Freudenstadt- Igelsberg verläuft. Wieder zurück am Standort Schwarzbrunnen führt der Weg durch die Talaue bis zum Wasserhaus und auf steilem Pfad auf die Höhen von Igelsberg wo sich ein Panoramablick über den Ort ergibt. Nach dem überqueren der L 362 folgt man der gelben Raute weiter immer von schönen Ausblicken begleitet über die Leimenlachen zur Halde. Ab hier führt der Weg in das romantisch gelegene Stutztal das zu Erzgrube gehört. Am Stutzbach kann man auch noch die Reste einer Sägemühle erkennen. Das Tal öffnet sich und man gelangt wieder am Friedhof vorbei, mit Blick auf die ehemalige Lehensbauerenschafts Sägmühle, wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Maßnahmen erforderlichWeitere Infos und Links
Seewald Touristik ,
Wildbader Straße 1,
72297 Seewald
Tel.: 0049 7447 9460-11, Fax: 0049 7447 9460-15
E-Mail: Touristik@seewald.eu ; www.seewald.eu
Schwarzwaldverein Seewald e.V. www.schwarzwaldverein-seewald.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wegweiser "Seestrasse" geht es entlang der L362 Richtung Schorrental, zum Kreisel und weiter auf der K 4774 bis zum ersten Waldweg der rechts abbiegt. Hier ist auch der Wegweiser "Schwarzbrunnen" und das Gebäude der Wasserversorgung Schwarzbrunnen. Die Talaue am Bärnbach entlang geht es nun bis zum "Wasserhaus" und dann steil bergauf. die L 362 wird überquert und es geht zum Wegweiser "Leimenlachen" und "Halde" . Der Weg führt nun durch Tannenwald hinab in das Stutztal vorbei am Wegweiser "Stutzbachquelle" zum kleinen Weiler Stutztal. Vom Standort "Oberes Stutztal" von hier aus durch das sich öffnende Tal ist bald , am "Rathaus" Erzgrube vorbei, der Ausgangspunkt der Wanderung erreicht,
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus Freudenstadt Seewald 7782 und an Wochenenden Freizeitbus www.vgf-info.de
und ab Besenfeld Rufbus https://www.bahn.de/suedwestbus/view/angebot/buslinien/rufbus.shtml
Anfahrt
Von Seewald - Besenfeld K4774 nach Erzgrube
Von Altensteig L 362 nach Erzgrube
Von Freudenstadt B294 Abzweig Igelsberg L362 nach Erzgrube
Parken
Parkplatz Kiosk Erzgrube UTM 32 U 461191 5377586
oder Parkplatz Schwarzbrunnen UTM 32 U 460783 5377432
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Heimatbuch Seewald, erhältlich bei der Touristinfo Seewald
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Nagoldtal 1:35 000 ISBN 978-3-89021-802-1
erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo Seewald, sowie der Hauptgeschäftsstelle des Wschwarzwaldvereins e.V. in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E- Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
festes Schuwerk, wetter- und wandergerechte KleidungStatistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen