Urwalderlebnis Bärlochkar Enzklösterle
Das zu Enzklösterle gehörige Bärlochkar wurde 1997 als Bannwald ausgewiesen und wurde 2001 mit einem Rundweg touristisch erschlossen. Zum Teil auf Forstwegen meist jedoch auf Pfaden geht es durch das Totalreservat. Sieben Schautafeln im Wegverlauf bieten Wissenswertes zu den Wäldern des Schwarzwalds und zum Bannwald Bärlochkar. Die Themen der Tafeln sind:
Bannwald Bärlochkar - Urwald von morgen ; Kleine Waldgeschichte; Leben im toten Holz: Spuren der Eiszeit; Ein Wald-Mosaik; Vogelparadies und von Flechten, Farnen und Moosen.
Am Weg gibt es viel zu entdecken. Eine Vielfalt an Moosen, Flechten, urige Wurzeln, und vom Specht bearbeitete Baumruinen, viele Arten von Insekten, Käfer, Schmetterlinge. Der Naturliebhaber kommt auf seine Kosten.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei starker Nässe sind Bannwald und Bärlochkar matschig. Bei starkem Wind nicht zu empfehlen - Windbruchgefahr
Achtung: für Kinderwagen ist der Weg nicht geeignet!
Weitere Infos und Links
Kurverwaltung Enzklösterle, Friedenstr. 16, 75337 Enzklösterle,
Tel. 07085/75 16, Fax 07085/13 98,
info@enzkloesterle.de, www.enzkloesterle.de
Schwarzwaldverein Bad Wildbad www.swv-wildbad.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Erlebnispfad liegt weitgehend ausserhalb des Wegenetzes des Schwarzwaldvereins, ist jedoch sehr gut gekennzeichnet.
Ab dem Abzweig an der Straße Enzklösterle / Rohnbach ist das Urwalderlebnis Bärlochkar gut ausgeschildert. Man folgt dem Weg und erreicht am Waldrand den Parkplatz und die Infotafel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bhf. Pforzheim, S 6, Enztalbahn, bis Bad Wildbad. Stündlich mit dem Bus Linie 7780 nach Enzklösterle, Haltestelle: RohnbachAnfahrt
A8, AS Pforzheim-West; B294 nach Calmbach; L351 Bad Wildbad und Enzklösterle OT Rohnbach Langenhardtweg bis Parklatz.A8, AS Leonberg; B295 Weil der Stadt, Calw, B463 nach Hirsau; B296 nach Calmbach; L351 Enzklösterle. OT Rohnbach Langenhardtweg bis Parklatz.
Parken
Parkplatz Bärlochkar UTM 32 U 459956 5388957Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Faltblatt bei der Touristinfo oder zum download
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wandergemäße Kleidung und festes Schuhwerk, Stöcke werden empfohlenStatistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen