Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Urwalderlebnis Bärlochkar Enzklösterle

· 4 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Ehem. Quellfassung
    Ehem. Quellfassung
    Foto: Gunter Schön, Schwarzwaldverein e.V.
m 800 750 700 650 600 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Erlebnispfad Bärlochkar Parkplatz Bärlochkar Parkplatz Bärlochkar
Der Bärlochkar Erlebnispfad bietet einen vielfältigen Einblick in die Entwicklung eines „Urwalds von Morgen“
leicht
Strecke 4 km
1:15 h
139 hm
140 hm
758 hm
618 hm

Das zu Enzklösterle gehörige Bärlochkar wurde 1997 als Bannwald ausgewiesen und wurde 2001 mit einem Rundweg touristisch erschlossen. Zum Teil auf Forstwegen meist jedoch auf Pfaden geht es durch das Totalreservat. Sieben Schautafeln im Wegverlauf bieten Wissenswertes zu den Wäldern des Schwarzwalds und zum Bannwald Bärlochkar. Die Themen der Tafeln sind:

Bannwald Bärlochkar - Urwald von morgen ; Kleine Waldgeschichte; Leben im toten Holz: Spuren der Eiszeit;   Ein Wald-Mosaik; Vogelparadies und von Flechten, Farnen und Moosen.

Am Weg gibt es viel zu entdecken. Eine Vielfalt an Moosen, Flechten, urige Wurzeln, und vom Specht bearbeitete Baumruinen, viele Arten von Insekten, Käfer, Schmetterlinge. Der Naturliebhaber kommt auf seine Kosten.

Profilbild von Schwarzwaldverein OG Bad Wildbad / Gunter Schön
Autor
Schwarzwaldverein OG Bad Wildbad / Gunter Schön
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
758 m
Tiefster Punkt
618 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,69%Schotterweg 42,61%Naturweg 13,02%Pfad 17,16%Unbekannt 3,49%
Asphalt
1 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,7 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei starker Nässe  sind Bannwald und Bärlochkar matschig. Bei starkem Wind nicht zu empfehlen - Windbruchgefahr

Achtung:  für Kinderwagen ist der Weg nicht geeignet!

Weitere Infos und Links

Kurverwaltung Enzklösterle, Friedenstr. 16, 75337 Enzklösterle,

Tel. 07085/75 16, Fax 07085/13 98,

info@enzkloesterle.de, www.enzkloesterle.de

Schwarzwaldverein Bad Wildbad  www.swv-wildbad.de/

Start

Parkplatz Bärlochkar (618 m)
Koordinaten:
DD
48.654373, 8.456664
GMS
48°39'15.7"N 8°27'24.0"E
UTM
32U 459984 5389177
w3w 
///bein.erklärung.mieten

Ziel

Parkplatz Bärlochkar

Wegbeschreibung

Der Erlebnispfad liegt weitgehend ausserhalb des Wegenetzes des Schwarzwaldvereins, ist jedoch sehr gut gekennzeichnet.

Ab dem Abzweig an der Straße Enzklösterle / Rohnbach ist das Urwalderlebnis Bärlochkar gut ausgeschildert. Man folgt dem Weg und erreicht am Waldrand den Parkplatz und die Infotafel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bhf. Pforzheim, S 6, Enztalbahn, bis Bad Wildbad. Stündlich mit dem Bus Linie 7780 nach Enzklösterle, Haltestelle: Rohnbach

Anfahrt

A8, AS Pforzheim-West; B294 nach Calmbach; L351 Bad Wildbad und Enzklösterle OT Rohnbach Langenhardtweg bis Parklatz.

A8, AS Leonberg; B295 Weil der Stadt, Calw, B463 nach Hirsau; B296 nach Calmbach; L351 Enzklösterle. OT Rohnbach Langenhardtweg bis Parklatz. 

Parken

Parkplatz Bärlochkar  UTM 32 U 459956 5388957

Koordinaten

DD
48.654373, 8.456664
GMS
48°39'15.7"N 8°27'24.0"E
UTM
32U 459984 5389177
w3w 
///bein.erklärung.mieten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Faltblatt bei der Touristinfo oder zum download 

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Enztal M : 1:35 000 ISBN 978-3-89021-737-6 im Online Shop des Schwarzwaldvereins erhältlich http://www.swvstore.de/ sowie der Touristinfo Enzklösterle und im Buchhandel.

Ausrüstung

Wandergemäße Kleidung und festes Schuhwerk, Stöcke werden empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(4)
Profilbild von Christina Laistner
Christina Laistner
16.08.2020 · Community
sehr schöner Rundweg
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
139 hm
Abstieg
140 hm
Höchster Punkt
758 hm
Tiefster Punkt
618 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.