Unterweg durch Vierthäler
Wanderungen
· Schwarzwald
Gemeinde Titisee hieß früher Vierthäler. Die Tour führt vom bekannten Urlaubsort Titisee auf bequemen Wegen durch das landwirtschaftlich geprägte Umland.
leicht
Strecke 17,5 km
Autorentipp
Öhlershof: Im Schildwendetal steht eine Leinöl-Mühle aus dem 18. Jahrhundert, die aufwändig restauriert wurde. Sie kann besichtigt werden. Kontakt: August Fürderer, Öhlerhof, Schildwende 18, 79822 Titisee-Neustadt, Tel 07651/548, 32 T 436280 5309000

Autor
Schwarzwaldverein Titisee, Ulrike Schuler, Gunter SchönAktualisierung: 24.02.2014
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Fürsatzhöhe, 1.071 m
Tiefster Punkt
837 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Tourist-Information: Hochschwarzwald Tourismus GmbH , www.hochschwarzwald.de , Strandbadstraße 4, 79822 Titisee-Neustadt , Telefon: 07652 / 1206 – 8120Start
Bahnhof Titisee UTM 32T 436850 5305860 (856 m)
Koordinaten:
DD
47.902780, 8.155100
GMS
47°54'10.0"N 8°09'18.4"E
UTM
32T 436856 5305840
w3w
///günstige.eher.ansah
Ziel
Bahnhof Titisee
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Titisee (860 m). Von dort geht es in westlicher Richtung zur Ortsmitte und an den See zum Strandbad. Hinter dem Strandbad führt der Weg in einem Bogen über Beim Eisweiher bis zur Alten Poststraße. Ab hier folgt man bis zur Fürsatzhöhe dem Westweg Pforzheim-Basel und nimmt den Weg unter der Bahnlinie hindurch. Die Hauptstraße wird überquert und man befindet sich nun auf dem Bärenhofweg. Vor dem Friedhof wendet man sich nach links und biegt nach ca. 20 m nach rechts auf einen Fußweg ab, der nach 30 m die B 31 unterquert. Man hält sich auf dem Fußweg links und wandert ca. 200 m am Altenwegbach entlang. Nach einer kurzen Steigung gelangt man nach Oberaltenweg, wo man nach rechts abbiegt. Der Westweg führt nun weiter aufwärts am Geigerhof vorbei, anschließend in den Wald, zum Wanderheim Berghäusle und weiter auf die Fürsatzhöhe (1011 m). Hier wird der Westweg verlassen. Man wendet sich nach rechts in das Tal Schildwende. Nach 1,2 km Abstieg auf der Straße, gelangt man zum Öhlershof (s. Tipp). Anschließend geht es weiter talabwärts bis zur Einmündung der Schildwendestraße auf die Jostalstraße. Hier befindet sich der Wegweiser Klausenkapelle. Man wendet sich nach links, geht ca. 50 m an der Jostalstraße entlang und überquert sie anschließend. Es folgt ein 1 km langer Schotterweg. Beim Wegweiser Im Fahl geht es nach rechts. Nach weiteren 300 m folgt der Wegweiser Schottenhof. Nun hält man sich weiterhin geradeaus und überquert nach ca. 400 m die Jostalstraße. Nach weiteren 400 m gilt es rechts Unterm Feuerberg in den Panoramaweg entlang des Feuerbergs einzubiegen. Nach ca. 1,3 km stößt man beim Gasthaus Sonnenmatte auf die alte B 31 zwischen Neustadt und Titisee (Wegweiser Spriegelsbach / Neubierhäusle). Man hält sich rechts und geht ca. 400 m auf dem Radweg. Anschließend wird die B 31 überquert. Es geht auf einem asphaltierten Sträßchen Richtung Seebach weiter. Der Weg führt ein Stück durch den Wald und unterquert die Bahnlinie. Nach der Unterführung hält man sich rechts und überquert nach 400 m auf einer Brücke die B 31. Nach der Brücke hält man sich weiter rechts und biegt nach weiteren ungefähr 400 m vor der nächsten Brücke nach links auf einen Fußweg ab. Danach wird die Gutach überquert und man gelangt bei der Kläranlage wieder auf einen asphaltierten Weg (Wegweiser Seehöfe). Dem Sträßchen folgt man nach rechts und erreicht nach weiteren 500 m eine Straßenkreuzung und den Wegweiser Titisee/Seehöfe. Man hält sich links und biegt kurz vor der Eisenbahnbrücke auf einen Fußweg ein (markiert mit einem Schild Wasserlehrpfad). Der Weg führt auf 1 km entlang der Gutach und steigt dann zur Seebachstraße wieder leicht an (Wegweiser An der Gutach). Man hält sich rechts und stößt nach ca. 50 m auf die Seestraße. Diese wird überquert. Entlang des Seeufers geht es und zurück ins Ortszentrum und weiter zum Bahnhof.
Wegweiserfolge: Titisee Bahnhof - T. Ortsmitte - Strandbad - Beim Eisweiher - Alte Poststraße - Bruggerwald - Oberaltenweg - Wanderheim Berghäusle - Fürsatzhöhe - Bei der Fürsatzhöhe - Schildwende - Schildwende Klausenkapelle - Im Fahl - Beim Schottenhof - Unterm Feuerberg - Neubierhäusle - Scheuerebene - Titisee Seehöfe - T. Eisstadion - T. An der Gutach - T. Ortsmitte - T. Bahnhof
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B 31 + B317 Titisee
Parken
Kurhaus + Bahnhof Titisee, die Zufahrt zu den Parkplätzen ist ab der Bundesstraße ausgeschildert.Koordinaten
DD
47.902780, 8.155100
GMS
47°54'10.0"N 8°09'18.4"E
UTM
32T 436856 5305840
w3w
///günstige.eher.ansah
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins “Grüne Serie“, Hochschwarzwald 1:35 000
Schwierigkeit
leicht
Strecke
17,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
1.071 hm
Tiefster Punkt
837 hm
Statistik
Karten und Wege
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen