Die Wanderung beginnt am
Bahnhof Titisee (860 m). Von dort geht es in westlicher Richtung zur
Ortsmitte und an den See zum
Strandbad. Hinter dem Strandbad führt der Weg in einem Bogen über
Beim Eisweiher bis zur
Alten Poststraße. Ab hier folgt man bis zur Fürsatzhöhe dem
Westweg Pforzheim-Basel und nimmt den Weg unter der Bahnlinie hindurch. Die Hauptstraße wird überquert und man befindet sich nun auf dem Bärenhofweg. Vor dem Friedhof wendet man sich nach links und biegt nach ca. 20 m nach rechts auf einen Fußweg ab, der nach 30 m die B 31 unterquert. Man hält sich auf dem Fußweg links und wandert ca. 200 m am Altenwegbach entlang. Nach einer kurzen Steigung gelangt man nach
Oberaltenweg, wo man nach rechts abbiegt. Der Westweg führt nun weiter aufwärts am Geigerhof vorbei, anschließend in den Wald, zum
Wanderheim Berghäusle und weiter auf die
Fürsatzhöhe (1011 m). Hier wird der Westweg verlassen. Man wendet sich nach rechts in das Tal
Schildwende. Nach 1,2 km Abstieg auf der Straße, gelangt man zum
Öhlershof (s. Tipp). Anschließend geht es weiter talabwärts bis zur Einmündung der Schildwendestraße auf die Jostalstraße. Hier befindet sich der Wegweiser
Klausenkapelle. Man wendet sich nach links, geht ca. 50 m an der Jostalstraße entlang und überquert sie anschließend. Es folgt ein 1 km langer Schotterweg. Beim Wegweiser
Im Fahl geht es nach rechts. Nach weiteren 300 m folgt der Wegweiser
Schottenhof. Nun hält man sich weiterhin geradeaus und überquert nach ca. 400 m die Jostalstraße. Nach weiteren 400 m gilt es rechts
Unterm Feuerberg in den Panoramaweg entlang des Feuerbergs einzubiegen. Nach ca. 1,3 km stößt man beim Gasthaus Sonnenmatte auf die alte B 31 zwischen Neustadt und Titisee (Wegweiser Spriegelsbach / Neubierhäusle). Man hält sich rechts und geht ca. 400 m auf dem Radweg. Anschließend wird die B 31 überquert. Es geht auf einem asphaltierten Sträßchen Richtung Seebach weiter. Der Weg führt ein Stück durch den Wald und unterquert die Bahnlinie. Nach der Unterführung hält man sich rechts und überquert nach 400 m auf einer Brücke die B 31. Nach der Brücke hält man sich weiter rechts und biegt nach weiteren ungefähr 400 m vor der nächsten Brücke nach links auf einen Fußweg ab. Danach wird die Gutach überquert und man gelangt bei der Kläranlage wieder auf einen asphaltierten Weg (Wegweiser Seehöfe). Dem Sträßchen folgt man nach rechts und erreicht nach weiteren 500 m eine Straßenkreuzung und den Wegweiser
Titisee/Seehöfe. Man hält sich links und biegt kurz vor der Eisenbahnbrücke auf einen Fußweg ein (markiert mit einem Schild Wasserlehrpfad). Der Weg führt auf 1 km entlang der Gutach und steigt dann zur Seebachstraße wieder leicht an (Wegweiser
An der Gutach). Man hält sich rechts und stößt nach ca. 50 m auf die Seestraße. Diese wird überquert. Entlang des Seeufers geht es und zurück ins
Ortszentrum und weiter zum
Bahnhof.
Wegweiserfolge: Titisee Bahnhof - T. Ortsmitte - Strandbad - Beim Eisweiher - Alte Poststraße - Bruggerwald - Oberaltenweg - Wanderheim Berghäusle - Fürsatzhöhe - Bei der Fürsatzhöhe - Schildwende - Schildwende Klausenkapelle - Im Fahl - Beim Schottenhof - Unterm Feuerberg - Neubierhäusle - Scheuerebene - Titisee Seehöfe - T. Eisstadion - T. An der Gutach - T. Ortsmitte - T. Bahnhof
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen