Ulmer Panoramaweg (Original)
Ulm, Teilort der Grimmelshausenstadt Renchen, liegt in der Vorgebirgszone des Schwarzwaldes in der Ortenau. Geprägt ist der Ort von Obst- und Weinbau, Handwerk, Industrie und einer über 170 Jahre alten Familienbrauerei, die Ulm den Beinamen "Bierdorf" gab.
Die Wanderung kann aufgrund des Wanderstreckenverlaufs in Form eines Achters in drei unterschiedlichen Strecken (ca. 4,8km, 8,5km, 12,5km) gewandert werden, beginnend beim "Waldparkplatz" und "Abenteuerspielplatz Kaier". Bei der kurzen und langen Strecke hat man beim "Vogesenblick" eine herrliche Aussicht über das Nachbardorf Mösbach ("Kirschblütenzauber") hinweg zu den Vogesen. Auf der mittleren und langen Strecke wandert man über den Kammweg zwischen Ulm und Waldulm, mit herrlichen Blicken in die Rheinebene und über das Achertal zur Hornisgrinde. Besonders idyllisch ist der "Adolf-Kohler-Weg", einer der wenigen, urigen Waldpfade der Region, auf dem früher Ulmer Bürger zur Arbeit in den Steinbruch nach Waldulm gingen. Am "Sommerbuckel" oberhalb von Oberkirch-Haslach bietet sich ein Weitblick über das vordere Renchtal.
Zwei wortwörtliche Höhepunkte sind der sagenumwobene "Kutzenstein" sowie der Aussicht- und Festplatz Kusseich, mit herrlichen Aussichten nach Straßburg und in die Vogesen.
Autorentipp
Ganzjährig begehbar, besonders farbenprächtig im Frühjahr während der Obstblütezeit sowie im Herbst bei der Laubverfärbung.
Besonders sehenswert sind der geologisch interessante und sagenumwobene Kutzenstein sowie die wunderschönen Aussichten von der Kußeiche.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Wanderung verläuft auf unkritischen Wegen. Bei starken Windverhältnisse sowie bei Schnee- und Eisbruchgefahr die Wälder nicht betreten!Weitere Infos und Links
Ortsverwaltung Ulm-Renchen, Rathaus Fronhofstraße 2
Tel.: 07843 681, E-Mail: ov.ulm@renchen.de
Tourismus-Information Renchen, Hauptstraße 52, 77871 Renchen
Tel.: 07843 707−42, E-Mail: touristinfo@stadt-renchen.de
Homepage: www.renchen.de/tourismus/
Schwarzwaldverein Renchen e.V. : www.swv-renchen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Achern oder Oberkirch mit Buslinie 7124
(Nur Montags - Freitags bis Ortsmitte Ulm, weiter 2,2km Fußweg über Armenhöfestraße und Kaierstraße bis Startpunkt)
Anfahrt
Von Renchen über L89 Richtung Oberkirch bis Kreisverkehr Ulm-Erlach, weiter über K5305 bis Rathaus Ulm. Von Achern über L88 oder von Oberkirch über L89 und L88 bis Rathaus Ulm, weiter gegenüber dem Rathaus über die Armenhöfestraße und Kaierstraße bis "Waldparkplatz Kaier"Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Renchtal Ortenau; M1:35.000. ISBN 978-3-89021-736-9, erhältlich bei Schwarzwaldverein Geschäftsstelle oder im Buchhandel.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, den Wetterverhältnisse angepasste Wanderkleidung, Wanderstöcke empfohlen, GetränkeStatistik
- 22 Wegpunkte
- 22 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen