Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Über Rockert- und Lautenfelsen

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Rockertfelsen
    Rockertfelsen
    Foto: Christiane Paff, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Aussichtsreiche Wanderung zum Rocket - und Lautenfelsen und durch das Lautenbachtal 
mittel
Strecke 11,7 km
4:10 h
573 hm
573 hm
631 hm
181 hm

Die am S-Bahnhof Obertsrot beginnende Wanderung führt bergan vorbau am Rehackerbrunnen und der gleichnamigen Hütte vorbei zum ersten Höhepunkt der Tour dem Rocketfelsen. Vom Aussichtspunkt bietet sich ein schöner Ausblick nach Lautenbach und das und ins Murgtal hinüber zum Schloß Eberstein.  Herrliche Aussichten erlebt der Wanderer am nächsten Higlight den Aussichtspunkten  großer und kleiner Lautenfelsen (Naturschutzgebiet) . Vom Quellgebiet des Lautenbachs führt der Weg in den Ort Lautenbach , Ortsteil von Gernsbach. Das Lautenbach Tal hinab über Brandeck und Schwanenweg erreicht man wieder den Ausganspunkt Obertsrot, ebenfalls Ortsteil von Gernsbach.

Profilbild von Gunter Schön
Autor
Gunter Schön
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
631 m
Tiefster Punkt
181 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,17%Schotterweg 52,29%Naturweg 26,13%Pfad 8,38%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Maßnahmen erforderlich

Weitere Infos und Links

Touristinfo Gernsbach, Igelbachstr. 11, 76593 Gernsbach, Tel: 07224 64444 E-Mail: touristinfo@gernsbach.de Web: www.gernsbach.de 

Schwarzwaldverein Gernsbach e.V.  www.schwarzwaldverein-gernsbach.de 

Start

S-Bahn Haltepunkt Obertsrot (181 m)
Koordinaten:
DD
48.745223, 8.347734
GMS
48°44'42.8"N 8°20'51.8"E
UTM
32U 452048 5399339
w3w 
///hätten.hecke.dächer

Ziel

S-Bahn Haltepunkt Obertsrot

Wegbeschreibung

Wegweiserführung: Haltepunkt Obertsrot - Schlosswiesen - großer Rank - Büchet - Rehackerbrunnen - Birketsplatz - Eichrodtsruh - Elisabethütte (Rocketsfelsen) - Heilwiese - Lautenfelsen - Haselbrunnen - Steintal - Steintalstrasse - Alte Kirche - Lindenweg - Lautenfelsenstrasse - Brandeck - Schwanenweg - Schlosswiesen - Haltepunkt Obertsrot

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Bus und Bahn  S-Bahn Rastatt - Obertsrot - Forbach Reiseauskunft  www.bwegt.de , www.kvv.de 

Anfahrt

B462 Rastatt - Obertsrot - Forbach

Parken

Haltepunkt Obertsrot UTM 32U E 451246.897 N 5403548.165

Koordinaten

DD
48.745223, 8.347734
GMS
48°44'42.8"N 8°20'51.8"E
UTM
32U 452048 5399339
w3w 
///hätten.hecke.dächer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Unteres Murgtal Baden-Baden M1:35 000 ISBN 978-3-89021-806-9 oder Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Murgtal Baiersbronn Freudenstadt M1:35 000 ISBN 978-3-89021-807-8 erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de  E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de 

  

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte Kleidung, Wanderstock empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Beware of the Rabbit
15.08.2022 · Community
Schöner Rundweg mit ordentlichen, aber gemächlichen Auf- und Abstiegen, hauptsächlich über breite Wald- und Forstwege, teils auch Pfade. Leider hat sich das zuständige Forstamt durch zerstörte Strecke durch Waldarbeiten bei der Ahornwiese nicht mit Ruhm bekleckert. Die Aussichtspunkte Elsbethhütte, Rockert- und Lautenfelsen sind phantastisch. Es gibt reichlich Möglichkeiten/Bänke für eine Wandersrast. Auch die Etappe von Lautenbach bis zum Ausgangspunkt an Streuobstwiesen vorbei war sehr hübsch. Leider ist immer wieder der Verkehrslärm aus dem Tal zu hören. Empfehlung: kleiner Umweg um den Rockertfelsen!
mehr zeigen
Gemacht am 15.08.2022
Heinz Lausch
01.10.2020 · Community
Bin diese Tour am 30.09.20 gewandert, man muss wissen dass 2/3 dieser Tour entweder steil bergauf oder bergab geht. Vor allem der Abstieg nach Lautenbach geht ganz schön in die Beine, das zieht sich. Ansonsten wie in der Beschreibung auch steht, die Ausblicke sind schon toll. Vor allem ist für mich das Murgtal eins der schönsten Flußtäler hier in Heimatnähe, sehr viel Mischwald, mitten im Wald dann mal ein Apfelbaum. Auch tolle Felsformationen. Absolut eine Weiterempfehlung.
mehr zeigen
Schöne Ausblicke
Foto: Heinz Lausch, Community
Schöner Rastplatz
Foto: Heinz Lausch, Community
Blick zum Lautenfels
Foto: Heinz Lausch, Community
Einfach schööön
Foto: Heinz Lausch, Community
Lautenfelshütte
Foto: Heinz Lausch, Community
Blick von Lautenbach zur Felsformation
Foto: Heinz Lausch, Community
Hier kann man müde Füße wieder fit machen
Foto: Heinz Lausch, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
573 hm
Abstieg
573 hm
Höchster Punkt
631 hm
Tiefster Punkt
181 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 28 Wegpunkte
  • 28 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.