Über Pfisterhöhe und Laubisköpfle zum Jungbauernhof in Dietenbach
Bevor wir die Wandertour im Kurgebiet am Campingplatz starten, gehen wir 100m den Ostrbach abwärts zur historischen Kienzlerschmiede aus dem 18. Jahrhundert. Sie wurde von der Schmiededynastie der Kienzlers bis 1961 mit der Wasserkraft des Osterbachs betrieben und dann von der Gemeinde Kirchzarten gekauft. Sie wird heute vom Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten betreut. In den Sommermonaten wird sie geöffnet. Im Rahmen von Führungen wird dabei auch der Betrieb der Schmiede mit seinem enormen Hammerwerk demonstriert. Ein Fenster an der Nordseite gibt einen Blick in das Innere und die Einrichtung frei.
Vor uns am Wanderweg liegt das Gasthaus „Rössle“ein historisch interessantes Gebäude mit wechselvoller Geschichte. Es wir 1751 erstmals als „Kernmühle“ erwähnt. Später wurde es als Rathaus für Kirchzarten genutzt. Danach wurde unter Nutzung der Wasserkraft der „Brugga“ hier das 1. E-Werk betrieben. Seit 1952 beherbergt das Gebäude jetzt das Gasthaus.
Kurz bevor wir die „Pfisterhöhe“erreichen, die den Namen vom dem unterhalb gelegenen Pfisterhof hat, bietet sich "am Eck", eine hangseitig offene Flanke ein schöner Blick in das Dreisamtal.Westlich schauen wir auf Freiburg und die Vogesen, nördlich und nord-östlich auf die dem Glottertal vorgelagerten Höhen. An Wieslerhäusle vorbei geht es talwärts zum Jungbauernhof.
Der Hof wird schon 1609 als Hofstätte erwähnt und wird inzwischen in der 11. Generation bewirtschaftet. Heute mit Schwerpunkt Milchwirtschaft und Anbau von Bio-Produkten (Selbstbedienungsverkauf im Hofladen). Der jetzige Hof datiert von 1836.
Über den Hof weiter, wieder am Rössle vorbei zurück zum Kurgebiet /Campingplatz.
Autorentipp
Abstecher zur historischen Kienzlerschmiede.
Für Freunde von Bio- Produkten und Selbstgebranntem: Hofladen Jungbauernhof.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg hat keine GefahrenstellenWeitere Infos und Links
Tourist Info
Info e.V. Hauptstrasse 24, 7991 Kirchzarten; Tel 49+ 07661 90 79 80; FAX 49+ 07661 90 79 89
e-- Tourist mail:sabine.paschold@dreisamtal.de
Öffnungszeiten Okt. - Mai : Mo - Fr. 09:30 - 13:00; Jun. - Sept. : 09:30 - 17:00; Sa. : 10:00 - 12:00
Schwarzwaldverein Dreisamtal - Kirchzarten e.V. E-Mail: info@swv-dreisamtal.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Standort "Kurgebiet /Campingplatz" kurzer Abstecher zur Kienzlerschmiede. Dann Start am Standort "Kurgebiet". Nach links mit der gelben Raute die Landstrasse unterqueren. Gleich dahinter am Standort "Spielplatz am Engenwald" nach links, am Kloster vorbei zum Standort am "Gasthof Rössle". Dort rechts, ca 200m an der Brugga entlang bis zu einer Schranke. Hier mit der gelben Raute nach links, in Serpentinen bergauf bis "Pfisterhöhe". Dort weiter mit gelber Raute Richtung "Molzenwald". Nach ca. 700m markierten Weg nach links verlassen. An Wislerhäusle vorbei weiter talwärts, nach ca 300m wieder auf dem Wanderweg mit der gelben Raute bis zum "Jungbauernhof".
Von dort über die Standorte "Rössle" und "Spielplatz am Emgenwald" zurüch zum Ausgangspunkt" Kurgebiet".
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Freiburg und Neustadt / Titisee mit der Höllentalbahn bis Bhf Kirchzarten
von St.Peter mit VAG Linie 7216,
von Todtnau /Notschrei mit VAG Linie 7215.
bis Bhf Kirchzarten. Vo dort 10m Fußweg bis Kurgebiet
Reiseauskunft Bahn: www.bahn.de
Bus VAG Freiburg: www.vag-freiburg.de
Anfahrt
Aus Richtung Freiburg und Titisee / Neustadt mit der B31 bis Ausfahrt Kirchzarten.Weiter Richtung Oberried bis Ausfahrt Kurgebiet /Campingplatz.
Aus Richtung Todtnau / Notschrei mit der L 126 über Oberried bis Ausfahrt Irchzarten Kurgebiet /Campinplatz
Parken
Im Bereich Kurgebiet / Kurhaus / Schwimmbad kostenlose öffentliche Parkplätze
UTM Koordinaten Kurgebiet Kichzarten 32 T 421670 5312485
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Wetterkleidung.
Für den Anstieg am Engenwald sind Wanderstöcke empfehlenswert.
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen