Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Über die Höhen des Rennbachtals

· 10 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Unterwegs auf dem Baumwipfelpfad
    Unterwegs auf dem Baumwipfelpfad
    Foto: René Skiba, Nördlicher Schwarzwald
m 1000 900 800 700 600 500 400 300 10 8 6 4 2 km Soldatenbrunnen-/hütte Saustallhütte Wildbader Kopf
Wanderung mit schönen Aussichten zwischen Wildbaderkopf und Sommerberg um das Rennbachtal
mittel
Strecke 11,3 km
3:30 h
395 hm
395 hm
814 hm
422 hm

Vom Bahnhof Bad Wildbad aus führt die Wanderung zum Wildbader Kopf. Aber zunächst geht es auf der Himmelsleiter mit ihren 365 Stufen zur Paulinenhöhe. Belohnt wird der Aufstieg mit einer schönen Ausicht auf Bad Wildbad und das Enztal. Nicht weit entfernt ein mächtiger Mamuthbaum. Ein wahrhafter Riese. Hier kann man entscheiden ob man den längeren ansteigenden Weg nimmt oder den Steilaufstieg über den Zick Zack Weg zur Wetterfahnen Hütte. Unsere Wanderung nimmt den länngeren Aufstieg. Auf der Höhe angekommen, nicht übersehbar die Wildbader Wetterfahne. Ein kurzer Abstecher zur Wetterfahnenhütte mit ihren schönen Rastplatz der zum verweilen einlädt. Eine tolle Aussicht von hier oben. Fast eben geht es nun weiter mit Blicken zum Sommerberg und den Baumwipfelpfad.  Ein historischer Grenzstein von 1558 markiert die ehemalige Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg. An der Soldatenbrunnenhütte lohnt es sich zu rasten und einen Abstecher zum gut gestalteten Soldatenbrunnen zu machen. Der Weg führt nun weiter zur Saustallhütte hier nimmt man den Weg zum Sommerberg vorbei am Baumwipfelpfad mit seinem Turm der eine weite Rundumsicht bietet. Ein Besuch der Rodelhütte des Schwarzwaldvereins lädt zum Vesper ein. An der Bergstation der Sommerbergbahn kann man entscheden die Talfahrt zu nehmen oder auch zu Fuß den Abstieg zum Ausgangspunkt zu wählen.

Autorentipp

Profilbild von Gunter Schön
Autor
Gunter Schön
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
814 m
Tiefster Punkt
422 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,69%Schotterweg 58,96%Naturweg 10,73%Pfad 16,61%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
6,7 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information, König-Karl-Str. 5 , 75323 Bad Wildbad

Tel: 07081 10280 Fax: 07081 10290 ,  Mail: touristik@bad-wildbad.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 18:00 UhrSa: 10:00 - 12:00 Uhr, So: 11:00 - 13:00 Uhr

Schwarzwaldverein Bad Wildbad e.V. http://www.swv-wildbad.de/

Start

Bahnhof Bad Wildbad (422 m)
Koordinaten:
DD
48.753928, 8.550426
GMS
48°45'14.1"N 8°33'01.5"E
UTM
32U 466955 5400199
w3w 
///stroh.eindrucksvoll.stärken

Ziel

Bahnhof Bad Wildbad

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt Bahnhof Bad Wildbad führt der Weg zunächst Richtung Ortsmitte zum Wegweiser "Bad Wildbad" am Kreisverkehr. Hier geht es mit der Markierung blaue Raute zun Wegweiser "Rennbach" von dort ein Stück in die Hohenlohstrasse und erreicht die Himmelsleiter dieser folgt man über 365 Stufen zum Wegpunkt "Paulinenhöhe" Von hier geht es über den Zick Zack Weg steil bergauf zur Windhosenhütte. Wir nehmen jedoch den etwas bequemeren Weg und folgen weiter der blauen Raute  zum Wegweiser "Hohe Dohle". Links biegt man ab und geht nun mit gelber Raute weiter zum Standort "Wildbader Kopf". Ein Abstecher zum Rastplatz Windhosenhütte lohnt sich. Eben geht es weiter zum Rastplatz und Wegweiser "Soldatenbrunnen Hütte" der Soldatenbrunnen ist nicht weit entfernt in Richtung Schirmhütte. Wir bleiben auf dem Weg und gehen weiter zur "Saustallhütte" der Weg führt nun zum Wegweiser "Sommerberg" nicht weit entfernt ist auch die Bergstation der Sommerbergbahn. Wer möchte fährt nun mit der Bahn bergab und gelang ab der Talstation zum nicht weit entfernten Bahnhof. Vom "Sommerberg" geht es steil bergab zum Standort "Sommersteige" und gelangt der Wegweisung folgend durch die Bätzner Str.  zum Ausgangspunkt "Bad Wildbad" und erreicht nach wenigen Schritten den Bahnhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Bahn und Bus : Aus Richtung Pforzheim S- Bahn Linie 6 Pforzheim - Bad Wildbad 

Aus Richtung Freudenstadt Bus 7780

Reiseauskunft www.bahn.de  + www.efa-bw.de

Anfahrt

Aus Richtung Pforzheim B294  - Calmbach Abzweig Bad Wildbad  L351 - Bad Wildbad

Aus Richtung Freudenstadt B294 - Abzweig L351 Bad Wildbad / Simmersfeld - Enzklösterle - Bad Wildbad

Parken

Parkhaus Stadtmitte Am Bahnhof, wenige Meter zur Fußgängerzone - täglich 24 Std geöffnet, 1 Stunde ist kostenlos, jede weitere Stunde 1 € bis max 7 € pro Tag.   UTM 32 U 466963 5400220

Koordinaten

DD
48.753928, 8.550426
GMS
48°45'14.1"N 8°33'01.5"E
UTM
32U 466955 5400199
w3w 
///stroh.eindrucksvoll.stärken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Enztal M 1:35 000 ISBN 978-3-89021-737-6 im Buchhandel, Touristik, und im Shop des Schwarzwaldvereins erhältlich www.store.de

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und wetterangepaßte Wanderbekleidung, Wanderstock ist zu empfehen. Ausreichendes Getränk mitnehmen da bis zum Sommerberg keine Einkehrmöglichkeit besteht.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,3
(10)
Alois X
26.03.2021 · Community
Gemacht am 26.03.2021
Brandt Carsten
12.06.2020 · Community
Sehr schöne Runde. Heute bei herrlichem Sommerwetter gelaufen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
395 hm
Abstieg
395 hm
Höchster Punkt
814 hm
Tiefster Punkt
422 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.