Über den Seebuck hinab zum Feldsee
Eine kurze Runde, die zeigt, was der Feldberg zu bieten hat: Gipfel und Aussichten, steile Waldpfade, den einzigartigen Feldsee und traditionelle Gastlichkeit im Raimartihof.
Eine kurze Tour, die zeigt, was der Feldberg zu bieten hat: Gipfel und Aussichten, steile Waldpfade, den einzigartigen Feldsee und traditionelle Gastlichkeit im Raimartihof. Die Strecke folgt zu Beginn dem bekannten Fernwanderweg „Westweg“, markiert mit der roten Raute. Nach einem Stück auf der Freifläche des Sattels taucht der Weg bergab ein in den Wald. Am Raimartihof trifft unsere Strecke wieder auf den Westweg. Der Feldsee, ein 9 ha kleiner Karsee, liegt auf über 1100 m Höhe an den 300 m steil aufragenden Hängen des Feldberges. Ab hier geht es wieder der roten Raute nach bergauf zur Talstation der Feldbergbahn und schließlich zurück zum Ausgangspunkt am Haus der Natur.
Autorentipp
Der Feldsee ist ein geologisch und erdgeschichtlich höchst interessanter Ort. Leider ist Baden verboten, bitte unbedingt beachten (Naturschutzgebiet!).
Eine Einkehr im Raimartihof bietet Schwarzwälder Gastlichkeit und regionalen Genuss.
Ein Besuch im Haus der Natur lohnt immer (Infopoint und Ausstellung).

Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf naturbelassenen Pfaden ist bei Nässe Vorsicht geboten
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Feldberg Haus der Natur, Dr. Pilet-Spur 4; 79868 Feldberg ; Tel +49(0)7652 1206 0 E-Mail: feldberg@hochschwarzwald.de Web: www.hochschwarzwald.de/orte/feldberg-80347891ba
Touristeninformation, Feldberg; Kirchgasse 1, 79868 Feldberg: Tel: 07652 12060 ; E-Mail: feldberg@hochschwarzwald.de Web: www.hochschwarzwald.de/orte/feldberg-80347891ba
Schwarzwaldverein Ortsverein Feldberg e.V.; Raimartihof; 79868 Feldberg, Tel. (+49) 07676 - 226; vorstand@schwarzwaldverein-feldberg.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wandern von Wegweiser zu Wegweiser:
Haus der Natur (1300 m) START - Herzogenhornblick (1370 m) - Bismarck-Denkmal (1441 m) - Grüblesattel (1419 m) - Unterm Grüble (1321 m)
Ehem. Emil-Thoma-Hütte (1270 m) - Raimartihof-Halde (1195 m) - Raimartihof-Koppel (1130 m) - Oskar-Andris-Eck (1130 m) - Feldsee (1110 m) - Feldbergbahn Talstation (1280 m) - Haus der Natur (1300m) ZIEL
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zum Feldberg fährt die Buslinie 7300 der SBG (Südbadenbus) von Titisee und Zell im Wiesental. Die Bushaltestelle Feldberger Hof liegt direkt vor dem Haus der Natur. Der nächste Bahnhof ist Feldberg-Bärental. Reiseauskunft : www.bwegt.de
Anfahrt
B317 Titisee/Neustadt - Feldberg Pass Abzweig Haus der Natur- Todtnau
Parken
Haus der Natur Feldberg UTM 32T E 427817.322 N 5301215.122
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
ROTHER WANDERBUCH ; kurz&gut! Hochschwarzwald ; von Matthias Schopp ISBN 978-3-7633-3276-2
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins W258 , Titisee-Neustadt, Feldberg, Schluchsee, St.Blasien M 1:25 000; ISBN 978-3-86398-484-7 erhältlich im Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de Web: www.schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte Kleidung Wanderstöcke werden empfohlen
Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen