Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Über das Breitfeld zur Roten Lache

· 1 Bewertung · Wanderungen · Unteres Murgtal und Seitentäler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Christiane Paff, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
m 900 800 700 600 500 400 300 200 100 12 10 8 6 4 2 km Maienplatzhütte Hütte (H) Kreuzeich Steinedeck Wanderheim Auer Rank Gaisbach Breitfeld Gaisbach Schetterling Wingert

Aussichtsreich, anspruchsvolle Wanderung von Weisenbach über das Breitfeld zur Roten Lache und abwärts am Maientanzplatz zurück nach Weisenbach.

mittel
Strecke 14 km
4:30 h
529 hm
529 hm
696 hm
189 hm

Vom Haltepunkt Weisenbach führt der Weg vorbei an der Kirche über die Murgbrücke in den Ort. Rechts führt uns die Wanderung weiter an der heimatkundlich interessanten Heimatstube weiter bergauf durch das Gewann Wingert hoch , begleitet von Ausblicken in das Gaisbachtal und das Murgtal, Am Breitfeld angekommen geht es durch den Hohwald und vorbei an der Breitfelder Hütte  zur Roten Lache auf der Passhöhe zwischen Murgtal und Baden-Baden. Man kann hier die schöne Aussicht geniessen und auch eine Einkehr machen. Nun geht es wieder gerg ab am Marientantplatz vorbei wieder nach Weisenbach und der auf der Bergspitze Thronenen Wendelienus Kapelle , eines der ältesten Baudenkmäler im Murgtal und wurde bereits 1404 urkundlich erwähnt. Woieder an der Brücke angelnangt geht es zum Ausgangspunkt zurück.

Autorentipp

Heimatstube Weisenbach , Besuchszeit bei der Touristinfo erfragen.

Wendelinuskapelle ein Besuch lohnt sich

Profilbild von Gunter Schön
Autor
Gunter Schön
Aktualisierung: 16.08.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
696 m
Tiefster Punkt
189 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,01%Schotterweg 85,85%Straße 0,13%
Asphalt
2 km
Schotterweg
12 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Maßnahmen erforderlich

Weitere Infos und Links

Gemeinde Weisenbach, Hauptstr. 3, 76599 Weisenbach Tel: 07224 91830, E-Mail : info@weisenbach.de Web: www.weisenbach.de/,Lde/401655.html 

Schwarzwaldverein Gernsbach e.V. www.schwarzwaldverein-gernsbach.de 

Schwarzwaldverein Bermersbach e.V.  www.schwarzwaldverein-bermersbach.de 

 

Start

S-Bahn Haltepunkt Weisenbach (194 m)
Koordinaten:
DD
48.727384, 8.354934
GMS
48°43'38.6"N 8°21'17.8"E
UTM
32U 452561 5397351
w3w 
///abkühlung.empfindlicher.ölig

Ziel

S-Bahn Haltepunkt Weisenbach

Wegbeschreibung

Wegführung: Heimatstube Weisenbach - Gaisbach - Wingert - Stenedeck - Breitfeld - Breitfelder Hütte - Rote Lache - Maienplatzhütte - Auer Rank - Lehmannshütte - Kreuzeich - Schetterling - Sängerheim - Wendelinuskapelle - Gaisbach - Heimatstube - S- Bahnhof

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Bus und Bahn S-Bahn Rastatt- Weisenbach - Forbach Reiseauskunft:   www.kvv.de 

Anfahrt

B462 Rastatt - Weisenbach - Forbach 

Parken

Bahnhof Weisenbach UTM 32U E 452586.032 N 5397402.156

Koordinaten

DD
48.727384, 8.354934
GMS
48°43'38.6"N 8°21'17.8"E
UTM
32U 452561 5397351
w3w 
///abkühlung.empfindlicher.ölig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Schwarzwald Nord: zwischen Karlsruhe und Freiburg - mit Nationalpark Schwarzwald  50 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) ISBN-13: 978-3763340316

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Unteres Murgtal Baden-Baden M1:35 000 ISBN 978-3-89021-806-9 oder Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Oberes Murgtal Baiersbronn Freudenstadt M1:35 000 ISBN 978-3-89021-807-8 erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de   E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de  

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wander- und wettergerechte Kleidung, genügend Getränk für unterwegs, Wanderstock empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
norbert gerstner
01.05.2022 · Community
Wir haben die Tour zum 1.Mai ausgesucht, um den Menschenmassen, die an solchen Tagen unterwegs sind, etwas aus dem Weg zu gehen. Und tatsächlich, es hat funktioniert … Menschenmassen waren nur am Bahnhof in Weisenbach. Beschreibung: Die Tour beginnt durch den alten Dorfkern mit wirklich schönen Fachwerkhäusern mit einem knackigen Anstieg, der aber mit einigen wirklich großartigen Ausblicken in das Murgtal belohnt wird. Der Anstieg zur Roten Lache ist stetig über breite Schotterwege. An der Roten Lache angekommen mussten wir feststellen, dass dort geschlossen war. Der Rückweg nach Weisenbach verläuft wie der Anstieg über breite Schotterwege. Die 14 km sind bei einer guten Grundkondition mit einer kurzen Pause in 3:15 h zu erwandern. Bewertung: Da die Tour außer den tollen Ausblick in das Murgtal und nur auf Schotterwegen keine weiteren Höhepunkte hat, kann ich 4 Sterne vergeben. Wer Ruhe vor Menschenmassen finden will, ist hier richtig.
mehr zeigen
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community
Foto: norbert gerstner, Community

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
529 hm
Abstieg
529 hm
Höchster Punkt
696 hm
Tiefster Punkt
189 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.