Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Staufen Rundweg zum Böckfelsen und Höllenberg

Wanderungen · Südschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Günther Flaig, Schwarzwaldverein e.V.
m 700 600 500 400 300 200 8 7 6 5 4 3 2 1 km Herrenwaldloch Rauhalde Staufen/Bötzen Beim Böckfelsen Hütte (H) Roter Berg Bötzen Am Wölfental Hütte (H) Am Höllenberg
Über den Reben von Staufen im Vorbereich der Schwarzwaldhöhen, am Böckfelsen mit weiter Aussicht ins Münstertal und in die Rheinebene. Dann talwärts am Neumagen entlang zurück.
mittel
Strecke 8,6 km
2:50 h
316 hm
316 hm
602 hm
286 hm

Von der Stadtmitte Staufen gehts bergauf bis zur Schlossbergklink. Links des Weges das Wahrzeichen, die Burgruine von Staufen und weite Blicke ins Markgräflerland, zum Batzenberg, Tuniberg und Kaiserstuhl, bis zu den Vogesen.

Danach gehts abwechselnd auf Wanderpfaden und Waldwegen im Mischwald mit überwiegend Laubbaümen um den Roten Berg. Zwischen Herrenwaldloch und Rauhalde bietet sich ergänzend zur Tourstrecke die Chance für eine Abstecher zu einem ehemaligen Schlossstandort mit Hütte und Aussichtspunkt.  Via Wölfental am Oberlauf des Tirolergrundbachs mit der Möglichkeit zur Rast am Grillplatz, gehts bis zum Böckfelsen.

Hier beim Sicherungszaun, ziemlich senkrecht über 100 Meter über´m Tal , aber mit herrlicher Aussicht nach und ins Münstertal, in Richtung Grunern und zum Castellberg.

Ab hier auf unbefestigtem etwas rutschigem Pfad den Höllenberg hinunter bis zum Naturschwimmbad, an den Tennisplätzen vorbei direkt zum Neumagen und hier entlang wieder zurück in die Altstadt von Staufen.

Autorentipp

Vielfaches und abwechslungsreiches gastronomisches Angebot in Staufen.
Profilbild von Günther Flaig
Autor
Günther Flaig
Aktualisierung: 27.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
602 m
Tiefster Punkt
286 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,68%Schotterweg 34,58%Naturweg 11,09%Pfad 21,63%
Asphalt
2,8 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Regen und Schnee unbedingt geeignete Ausrüstung tragen bzw. mitnehmen!

Weitere Infos und Links

Zweckverband Breisgau-Süd Touristik, Münstertal:  Web: https://www.muenstertal-staufen.de 

Schwarzwaldverein Ortsgruppe Staufen-Bad Krozingen Web: https://schwarzwaldverein-staufen-badkrozingen.de  

 

Museen, Galerien: https://www.staufen.de/kultur+_+freizeit/museen+_+galerien

Veranstaltungen:  https://www.muenstertal-staufen.de/Media/Veranstaltungen 

Start

Rathausplatz in Staufen (287 m)
Koordinaten:
DD
47.881470, 7.731768
GMS
47°52'53.3"N 7°43'54.4"E
UTM
32T 405179 5303904
w3w 
///beibringen.lerne.schwarz

Ziel

am Startpunkt

Wegbeschreibung

Folgende Wegweiser des Schwarzwaldvereins leiten den Wanderer:

Staufen Rathausplatz - A. Schnorr Str.  - Bötzen - Schloßbergklinik - Roter Berg - Herrenwaldloch - Rauhalde - Grillplatz Wölfental - Am Wölfental - Beim Böckfelsen - Am Höllenberg - Tennisplatz - L.-Fichter Steg - Gasthaus Kreuz - Rathausplatz

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof in Staufen ist mit Bus und Bahn errreichbar. Reiseauskunft : www.bahn.de ;  www.bwegt.de  

Bus :  SWEG Busverkehr  www.sweg.de

Anfahrt

Mit dem Auto aus Richtung Bad Krozingen, Münstertal, Müllheim und Ehrenkirchen erreichbar.

A5 Abfahrt 64a, Bad Krozingen - L120  Bad Krozingen - L123 Staufen

Parken

Größere Parkplätze in der Bahnhofstraße, auf dem Schladerer Platz und beim Schwimmbad

Koordinaten

DD
47.881470, 7.731768
GMS
47°52'53.3"N 7°43'54.4"E
UTM
32T 405179 5303904
w3w 
///beibringen.lerne.schwarz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

ROTHER WANDERFÜHRER; Freiburg, Zwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald; von Walter Iwersen und Elisabeth van de Wetering; ISBN978-3-7633-4417-8

Publikationen zur Stadt und Stadtgeschichte unter https://www.staufen.de/unsere+stadt/stadtgeschichte

Kartenempfehlungen des Autors

  • Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim, Markgräflerland, Staufen im Breisgau, M 1:25 000 ; ISBN978-3-86398-482-3
  • Karte des Schwarzwaldvereins Südliches Markgräflerland, Naturpark Südschwarzwald - Maßstab 1:35 000, ISBN: 3-89021-775-3

erhältlich im Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de   Web: www.schwarzwaldverein.de

  •  KOMPASS Wanderkarte 887 Schwarzwald Süd, ISBN-13: 9783990447611

 

Ausrüstung

Der Weg enthält einige unbefestigte Pfadstrecken, die jahreszeit- und witterungsabhängig auf jeden Fall festes Schuhwerk erfordern und wobei auch Wanderstöcke hilfreich sind.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
316 hm
Abstieg
316 hm
Höchster Punkt
602 hm
Tiefster Punkt
286 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.