Spaziergang zum Bernsteinfelsen
Beeindruckende Panoramablicke belohnen den Wanderer für den Anstieg zum Bernsteinfelsen.
mittel
Strecke 14,5 km
Diese etwa 15 km lange Tour führt von Bad Herrenalb zum Bernsteinfelsen. Von hier aus hat man beeindruckende Ausblicke ins Murgtal, die Rheinebene und bei klarer Sicht sogar bis in die Vogesen und den Pfälzer Wald. Zurück führt die Tour über den Ortsteil Bernbach wieder zum Bahnhof Bad Herrenalb.
Autorentipp
In der Nähe liegt der Mauzenstein, ein geschütztes geologisches Naturdenkmal. Einst diente der Stein wohl dem Astralkult zur Verehrung der Gestirne.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
698 m
Tiefster Punkt
350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
5,8 km
Schotterweg
5,4 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
2,1 km
Unbekannt
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Schwarzwald PanoramaRestaurant Pizzeria Bären
Weitere Infos und Links
Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Tel: 07083/5005 55
Fax: 07083/5005 44
E-Mail: info@badherrenalb.de
www.badherrenalb.de
Start
Bahnhof Bad Herrenalb (350 m)
Koordinaten:
DD
48.802120, 8.439320
GMS
48°48'07.6"N 8°26'21.6"E
UTM
32U 458828 5405610
w3w
///maler.informationen.maler
Ziel
Bahnhof Bad Herrenalb
Wegbeschreibung
Vom Bahnhofsvorplatz gehen wir über den Weg Am Ziegelbrunnen rechts auf den Rehteichweg. Richtung Fachklinik Falkenburg biegen wir wieder rechts auf den Falkenburgweg ab. Nach ca. 400 m biegen wir links ab und folgen nun immer dem Weg bis zum Bernsteinfelsen und dann weiter bis zum Mauzenstein. Von hier gehen wir weiter Richtung Eckkopfquelle und schließlich der gelben Markierung folgend bis nach Bernbach zur Kirche. Hier nehmen wir den Treppenweg abwärts Richtung Obere Kullenmühle. Vorbei am Golfplatz linker Hand folgen wir nach einer starken Linkskurve einem Pfad bis zum Aussichtspunkt am Falkensteinfelsen. Von dort aus nehmen wir den Pfad oberhalb der Felsen und biegen kurz vor der Falkensteinhütte links abund folgen dem Pfad abwärts zu einem großen Felsen. Ohne Markierung bei der Rastbank dann rechts Pfad am Hang entlang. Am nächsten alten Wegstein geradeaus weiter über einen Bachlauf. An der Hangkante entlang, vorbei an feuchten Felsen, bis zur einer großen Wegkreuzung mit Rastbank. Nicht den Laternenweg nehmen, sondern links steil abwärts direkt zum Bahnhof gehen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- S1 ab Karlsruhe Hauptbahnhof über Ettlingen bis Bahnhof Bad Herrenalb
- Buslinie 716 ab Pforzheim über Schwann, Straubenhardt, Dobel
- Buslinie 244 ab Baden-Baden über Gernsbach
- Regiobuslinie X63 ab Calw über Oberreichenbach, Bad Wilbad, Dobel
Anfahrt
mit dem PKW:
Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend.
Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgend.
Parken
- P+R am Bahnhof Bad Herrenalb
- Kostenpflichtiger Parkplatz am Ortseingang (von Ettlingen kommend am Kreisel rechts)
- Kostenpflichtige Parkplätze an der Therme
- Kostenpflichtiger Parkplatz am Rathaus
- Kostenpflichtiger Parkplatz am Sägwasenplatz
- Waldparkplatz oberhalb des Friedhofes kostenfrei
Koordinaten
DD
48.802120, 8.439320
GMS
48°48'07.6"N 8°26'21.6"E
UTM
32U 458828 5405610
w3w
///maler.informationen.maler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Flyer "Pocketguide Wandern" in der Tourist-Info erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
- Kartografie F. Ruppenthal GmbH: Wanderparadies Albtal. (Erhältlich in der Touristik Bad Herrenalb)
- Kompass: Schwarzwald Nord - Wandern, Fahrradfahren. ISBN: 978-3-85026-654-3
- LGL: Oberes Enztal. ISBN: 978-3-89021-737-6
Ausrüstung
Gutes SchuhwerkBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
477 hm
Abstieg
475 hm
Höchster Punkt
698 hm
Tiefster Punkt
350 hm
Statistik
Karten und Wege
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen