Schönster Aufstieg zum Feldberg
Die Wanderung führt vom Feldberg Bärental Bahnhof durch den Tannenweg zum Wegweiser Adlerweiher. Hier verlässt die Bundesstrasse in Richtung Wanderparkplatz Kunzenmoos von hier aus geht es teils durch Wald teils durch Wiesen, wie die Waldhofwiese, vorbei am Standort Feldseeweg zum Seesträssle nicht mehr weit und man ist am Otto Andris Eck von wo aus ein Abstecher zum Raimartihof lohnt. Nicht mehr weit und der Feldsee ist erreicht. Von hier aus nach steilem Aufstieg wird die Talstation der Feldbergbahn erreicht. Auch ein Abstecher zum Haus der Natur lohnt sich, der Weg führt jedoch aufwärts am Abzweig Am Felsenweg vorbei zum Bismarck Denkmal auf dem Seebuck. Durch den Grüblesattel geht es zum höchsten Punkt (1493 m), der Wanderung dem Feldberggipfel hier bietet sich dem Wanderer eine besondere Flora und herrliche Fernsicht in die Landschaft. Nun geht der Weg zur Todtnauer Hütte und weiter vorbei am Haus der Natur zur Bushaltestelle
Autorentipp
Zu empfehlen ist die Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchzuführen, Fahrplan beachten!
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlichWeitere Infos und Links
Tourist-Information Feldberg-Ort , Dr. Pilet-Spur 4 79868 Feldberg, Tel.: +49 (0) 7652 / 1206 – 8320, feldberg@hochschwarzwald.de
Schwarzwaldverein Feldberg www.schwarzwaldverein-feldberg.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus und Bahn Reiseauskunft : www.suedbadenbus.de ; www.bahn.de ; www.bwegt.de/
Anfahrt
B 317 / B500 Feldberg BärentalParken
Bahnhof Feldberg Bärental UTM 32T 432478 5302319Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Hochschwarzwald 1: 35 000 , ISBN 3-89021-709-5
Karte des Schwarzwaldvereins W258 Titisee- Neustadt (Feldberg, Schluchsee, St. Blasien) M 1: 25 000 ISBN 978-3-86398-484-7
Karte des Schwarzwaldvereins W257 Schönau i. Schw. (Wiesental, Belchen, Feldberg) M 1: 25 000 ISBN 978-3-86398-483-0
erhältlich im Buchhandel, Touristinfo sowie der Hauptgeschäftstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen