Schönste Weinsicht: Am Dasenstein
Deutsches Weininstitut GmbH
Die kurze Wanderung führt von Kappelrodeck auf den Dasenstein, eine der ausgezeichneten „Schönsten Weinsichten 2016“.
Das Felsgebilde der Hornisgrinde erhebt sich über Kappelrodeck und hält nicht nur den Ostwind aus dem Ort fern, sondern zieht auch Besucher an. Der Dasenstein ist beliebtes Ausflugsziel und Weinsicht des Massivs. Inmitten von Weinbergen gelegen, reicht die Aussicht über den Rhein und den Schwarzwald, bei guter Sicht sogar bis zum Straßburger Münster. Zusammen mit den Hessigheimer Felsengärten symbolisiert der Granitfelsen den Süden des Landes. Laut der Sage der Hex vom Dasenstein wurde das schöne Burgfräulein von Vater und Liebhaber verstoßen und zog sich hierher zurück. Sie lebte fortan als einsame Hexe in einer Höhle. Am Dasenstein befindet sich eine Hütte, die zu einer längeren Rast einlädt, um den schönen Ausblick zu genießen.
Autorentipp
Eine Kostprobe der heimischen Weine bietet sich an, zum Beispiel beim Winzerkeller „Hex vom Dasenstein“.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten die Tour am Winzerkeller „Hex vom Dasenstein“ und folgen der Landstraße ein kurzes Stück, bis wir rechts in die Schulstraße abbiegen. Am Ende der Straße geht es wieder nach rechts und wir passieren den Marktplatz. Wir folgen der Hauptstraße in einer Linkskurve, biegen links in die Trompeterstraße ab und nehmen kurz darauf die Ibergstraße nach rechts. Wir queren Bahnschienen und Landstraße und folgen nun der Straße „Besenstiel“ langsam bergauf.
Wir folgen dem Wegverlauf und biegen dann rechts auf einen Naturweg ab. Nach einer scharfen Rechtskurve lassen wir den Aussichtspunkt Dasenstein zunächst links liegen und folgen dem Weg weiter, wunderschön am Weinhang entlang in Richtung Wein- und Obstbauhof Baßler. Wer will, kann hier einen Abstecher machen, um einzukehren. Wir folgen der scharfen Linkskurve und gehen etwas oberhalb des vorherigen Weges wieder zurück.
Nun erreichen wir den Dasenstein und verweilen hier für eine Rast und die schöne Aussicht. Nach der Pause gehen wir wieder durch die scharfe Rechts-, jetzt Linkskurve bergab, biegen aber direkt rechts ab in den Dasensteinweg. Dann biegen wir links ab in die Straße Klaus, queren erneut Bahnschienen und Landstraße und gelangen über die Straße Venedig und die Waldulmer Landstraße zurück zum Ausgangspunkt am Winzerkeller „Hex vom Dasenstein“. Hier können wir nun noch einkehren und die heimischen Weine verkosten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof von Kappelrodeck liegt etwa einen halben Kilometer vom Startpunkt der Tour entfernt.Anfahrt
Von Offenburg kommend der A5 in nördlicher, von Baden-Baden kommend in südlicher Richtung folgen und die Ausfahrt Richtung Achern nehmen. Nun der L87 bis Kappelrodeck folgen.Parken
Vorab über geeignete Parkmöglichkeiten informieren.Koordinaten
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen