Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Rundweg von Hohentengen zum Rheinkraftwerk Rheinsfelden.

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Blick auf die Rheinebene im Hintergrund Hohentengen
    Blick auf die Rheinebene im Hintergrund Hohentengen
    Foto: Alexander Kienzler, Schwarzwaldverein e.V.
Eine einfache Wanderung über die landwirtschaftlich geprägten Ortsteile Stetten und Günzgen zum Rhein und Wasserkraftwerk bei der schweizer Ortschaft Rheinsfelden. Dann am unverbauten naturbelassenen Rheinufer entlang zurück zum Startpunkt in Hohentengen.
geöffnet
leicht
Strecke 9,8 km
2:45 h
144 hm
144 hm
439 hm
332 hm

Wir wandern vom Rathaus Hohentengen abwechslungsreich auf schönen Wegen am Waldrand und über Wiesen zum landwirtschaftlich geprägten Ortsteil Stetten. Einkehrmöglichkeit. Von dort weiter mit schönem Blick auf die Rheintalebene und bei guter Sicht auf die Alpenkette über den Ortsteil Günzgen, mit Einkehrmöglichkeit, zum Rhein. Ein sehenswertes Denkmal ist das imposante Kraftwerk aus dem Jahr 1920. Wenn auch nur kleinere motorbetriebene Ausflugsschiffe dessen Schleuse benutzen, ist es immer ein besonderes Erlebnis wenn die Höhendifferenz von ca. 11 Metern überwunden wird. Außerdem interessant sind die ungewöhnlich aufwendig gestalteten Fischaufstieganlagen Vom Kraftwerk geht es auf einem Teil des grenzüberschreitenden Skulpturenweges  am naturbelassenen Rheinufer zurück nach Hohentengen.

Autorentipp

Der Weg vom Kraftwerk bis zum Schwimmbad Hohentengen ist ein Teil des grenzüberschreitenden Skulpturenweges dem eine gesonderte Wanderung gewidmet ist.
Profilbild von Alexander Kienzler
Autor
Alexander Kienzler
Aktualisierung: 22.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
439 m
Tiefster Punkt
332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Verkehrsamt Hohentengen Kirchstr. 4, 79801 Hohentengen am Hochrhein

Telefon 07742-85315,  Email: verkehrsamt@hohentengen-ah.de

Web: Verkehrsamt

Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr von 09.00 - 12.00 und 15.00 -17.00 Uhr Do vom 09.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr

Sa von 09.30 - 12.00 Uhr

Einkehrmöglichkeiten

Schwarzwaldverein Lottstetten e.v.

Start

Rathaus Hohentengen (370 m)
Koordinaten:
DD
47.570437, 8.433843
GMS
47°34'13.6"N 8°26'01.8"E
UTM
32T 457417 5268713
w3w 
///fahrstreifen.aufheben.beil

Ziel

Rathaus Hohentengen

Wegbeschreibung

Vom Rathaus in der Ortsmitte gehen wir über die Treppe und den hinter dem Rathaus liegenden Parkplatz zur Bergstraße und weiter Richtung Waldrand. Bei der Kreuzung Schul- Bergstraße sehen wir am Waldrand ein Hinweisschild zur Wassertretstelle. Es geht wenige Meter recht steil bis zum Wegweiser "Nächstenberg" der uns auf den Weg nach rechts zum Wegweiserstandort "Haldenhof" in Stetten führt.  Der Weg ist mit der gelben Raute sehr gut ausgeschildert und führt uns trotz einiger Änderungen des Wegverlaufs sicher an unser Ziel.  Zuerst am abgeholzten Hang dann am Waldrand entlang bietet unser Weg bereits die ersten schönen Ausblicke auf die Rheinebene.

Beim Standort "Haldenhof" angekommen gehen wir nach rechts Richtung Günzgen durch das landwirtschaftlich geprägte Stetten. Am Kirchturm mit seiner ungewöhnlicher Farbgebung und am Gasthaus Hirschen vorbei, bis die Dorfstraße nach rechts abbiegt. Wir gehen aber geradeaus weiter in die Feldlestraße. Dort führt uns die gelbe Raute bis zum Wegweiser "Am Bühl"  der uns den Weg nach rechts Richtung Günzgen und dem Kraftwerk zeigt. Ruhebänke mit schöner Aussicht auf die Rheinebene und bei guter Sicht auf die Alpenkette laden zu einer Rast ein. Bald haben wir "Günzgen" erreicht.  Wir gehen nach links in die Grenzstraße  Richtung Mooshalde. Dann folgen wir der gelben Raute bis wir die Straße nach rechts überqueren und gehen auf geteertem Weg an den Strommasten entlang die uns Richtung Kraftwerk führen. Abzweigende Wege nach links und rechts ignorieren wir. 

Oberhalb vom "Kraftwerk" angekommen lohnt es sich die etwa 100 Meter hinunter zum Kraftwerk und auf gut gesichertem Weg hinüber auf die schweizer Seite und wieder zurückzugehen. Ein besonderes Erlebnis ist es, wenn eines der eher kleineren Ausflugsschiffe die dort befindliche Schleuse nutzt und die etwa 11 Meter Höhendifferenz überwindet. Ungewöhnlich sind die beiden aufwendig erstellten Fischaufstiegsanlagen auf der deutschen und schweizer Seite.

Wir gehen nun gut ausgeschildert Richtung Hohentengen etwas oberhalb des Rheins auf einem Teil des Skulpturenweges durch Wald bis zum Campingplatz Herdern. Dort führt uns beim Spielplatz die gelbe Raute links hinunter zum Rhein. Immer am unverbauten Rheinufer entlang kommen wir bald zu einem künstlich angelegten kleinen Wasserfall. Kurz dahinter gehen wir nach rechts der gelben Raute folgend oberhalb des Ufers durch den Wald bis wir eine Treppe erreichen die uns wieder zurück zum Rhein und weiter bis zum Campingplatz Hohentengen führt. Beim Schwimmbad (in den Sommermonaten einfache Einkehrmöglichkeit) geht es auf geteerter Straße aufwärts in die Ortsmitte bis zum Startpunkt unserer Wanderung. Dort können wir bei weiteren Einkehrmöglichkeiten die Wanderung gemütlich ausklingen lassen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Bahn und Bus www.bahn.de

Busverbindung Linie 7340 Reiseauskunft www.efa-bw.de

Reiseauskunft SBB (CH)  www.fahrplan.sbb.ch

Anfahrt

Über die A81, Stuttgart-Bodensee, Ausfahrt Donaueschingen, über die B27 -> Schaffhausen bis Abzweigung B 314 -> Waldshut. In 

Ofteringen links ab-> Klettgau-Erzingen ->Klettgau-Grießen über den Berg nach Hohentengen. 

Über die A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg-Mitte über die B31 -> Donaueschingen. Nach Titisee Abzweigung B 317 -> Feldberg bis Abzweigung nach links -> Waldshut. Auf der B 500 nach Waldshut und auf der B34 -> Tiengen bis zur Abzweigung Hohentengen.

Über die Schweiz: A 5 Karlsruhe-Basel -> Zürich. Abfahrt Eiken-Laufenburg (CH) weiter ->Koblenz, Zurzach bis Grenzübergang Kaiserstuhl.

Parken

Kostenlose Parkplätze an der Kirchstraße UTM 32 T 457367 5268650

und der Hansengelstraße UMT 32 T 457131 5268665

Koordinaten

DD
47.570437, 8.433843
GMS
47°34'13.6"N 8°26'01.8"E
UTM
32T 457417 5268713
w3w 
///fahrstreifen.aufheben.beil
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

 Maßstab 1 : 25000

Topographische Wanderkarte Baden-Württemberg W266 im Buchhandel oder Shop des Schwarzwaldvereins und im Info-Shop des Verkehrsvereins Hohentengen im Rathaus.

Verlag: Landesamt für Geoinformation BW

1. Auflage

Seitenzahl: 2

Erscheinungstermin: Juli 2019

ISBN-13: 9783863984922

Artikelnr.: 57159070

 

 

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Sandris Miska
01.08.2021 · Community
It is a nice route, but i would suggest to edit it a little bit longer, because today you are not able to go through marked area on photo. I added possible walk-around with some extra nice views.
mehr zeigen
Gemacht am 01.08.2021
Foto: Sandris Miska, Community
Foto: Sandris Miska, Community
Wilfried Meier
09.10.2019 · Community
Sehr schöner Rundweg mit schönen Ausblicken
mehr zeigen
Gemacht am 07.10.2019
Kirche St. Bernhard in Stetten
Foto: Wilfried Meier, Community
Blick auf Günzgen
Foto: Wilfried Meier, Community
Landeanflug auf ZHR-Kloten, mit den Alpen im Hintergrund
Foto: Wilfried Meier, Community
KW Rheinsfelden
Foto: Wilfried Meier, Community
Treibgut geht über das Wehr
Foto: Wilfried Meier, Community
Am Skulpturenweg
Foto: Wilfried Meier, Community
Der Wasserfall
Foto: Wilfried Meier, Community
Auf Beutezug am Ortseingang Hohentengen-Campingplatz
Foto: Wilfried Meier, Community

Fotos von anderen

+ 6

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
144 hm
Abstieg
144 hm
Höchster Punkt
439 hm
Tiefster Punkt
332 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.