Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Rund ums Suggental

· 3 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Vogesenblick
    Vogesenblick
Rund um das etwas versteckt liegende Suggental - viele Pfade, schöne Aussichten und eine nette Hütte unterwegs
mittel
Strecke 7,5 km
2:31 h
331 hm
331 hm
501 hm
243 hm
Vom Suggenbad aus führt die Tour langsam, aber stetig ansteigend weitgehend durch Hochwald bis zum Wissereck mit seinem tollen Panorama. Von dort im Bogen ins obere Suggental und dann noch einmal hoch sehr aussichtsreich am Waldrand entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Der Friedhof in Suggental ist eine Besichtigung wert
Profilbild von Klaus Gülker
Autor
Klaus Gülker 
Aktualisierung: 27.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
501 m
Tiefster Punkt
243 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,76%Schotterweg 14,14%Naturweg 34,24%Pfad 37,54%Straße 1,29%
Asphalt
1 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ich habe die Tour zuletzt 2019 im April gemacht. Es kann natürlich immer sein, dass Holzarbeiten o.ä. den Weg versperren. Insofern: keine Gewähr!

Weitere Infos und Links

https://www.silberbergwerk-suggental.com

Start

Parkplatz Hotel Suggenbad (245 m)
Koordinaten:
DD
48.075537, 7.924742
GMS
48°04'31.9"N 7°55'29.1"E
UTM
32U 419908 5325255
w3w 
///frau.kaninchen.haustür

Ziel

Parkplatz Hotel Suggenbad

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Parkplatz vor dem Hotel Suggenbad an der Straße Richtung Waldkirch (Abfahrt von der Schnellstraße). Rund 100 m der Straße Richtung Westen folgen, dann geht links der Wanderpfad bergAUF. Erst durch den Wald, mit Blick auf die Landwirtschaft und den kleinen Ort, dann kommt man an einem Spielplatz vorbei (Wanderzeichen Festplatz), und von dort geht es weiter bergauf zum Wanderzeichen (WZ) "Beim Schätzlehof" und immer weiter hoch durch lichten Wald zum Wissereck (WZ). Hier die Aussicht ins Glottertal genießen!

Jetzt geht es noch mal leicht bergan östlich Richtung WZ Schlosswald und Schlosswaldeck. Allmählich ist der Höhepunkt erreicht. Das WZ "Überm Adamshof" zeigt schon, wohin man sich bergab bewegt: zum Adamshof. Oberhalb davon direkt eine Bank mit schönster Aussicht ins Suggental, bestens geeignet für Speckvesper o.ä.

Nun folgt man eine Weile der Talstraße Richtung Dorf. Gern auf Höhe des Kirchleins links einen Abstecher auf den Friedhof machen, irgendwie ein besonderer Ort. Am Bürliadamshof, wo sich auch Infotafeln zum Thema Bergbau befinden, zweigt ein Naturweg rechts ab (WZ Beim Bergwerk/Suggental), es geht nochmal hoch. Erst durch den Wald, dann am Waldrand entlang mit schönem Blick in den Rheingraben und bis zu den Vogesen. Unterwegs eine Hütte, in der man sich ausruhen und die Aussicht genießen kann. Drinnen haben sie einen Spruch an die Wand gemalt: "Dem Himmel nah. Der Arbeit fern. So hämmer's gern!"

Der gelben Raute Richtung WZ Engewald folgen, am Ende geht es im Zickzack wieder runter zum Suggenbad, wo wir gestartet sind. Viel Spaß!

Roadbook

Start

Parkplatz Hotel Suggenbad

4,1 km
Asphalt

Geradeaus

Talstraße

Ziel
7,5 km km

Parkplatz Hotel Suggenbad



Öffentliche Verkehrsmittel

Bus SBG

Anfahrt

Von Denzlingen auf der K 5103

Parken

Öffentlicher Parkplatz gegenüber vom Hotel Suggenbad

Koordinaten

DD
48.075537, 7.924742
GMS
48°04'31.9"N 7°55'29.1"E
UTM
32U 419908 5325255
w3w 
///frau.kaninchen.haustür
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Keine

Kartenempfehlungen des Autors

Schwarzwaldvereins-Karte Breisgau-Kaiserstuhl

Ausrüstung

Speck und Getränke für unterwegs!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Edwin Walz
28.02.2022 · Community
Tolle Wanderung, vielfach auch auf steilen Pfaden. Die angegebenen 331 hm bezweifle ich, mein Navi kam auf 963 hm. Ganz toll sind der "Berg-Kiosk" (s. Foto) und die Sitzbänke an jedem der vielen sonnigen Aussichtspunkte. Weniger schön ist die Wegführung durch den Adamshof mit der Warnung "Privatweg, freilaufende Hunde, Durchgang auf eigene Gefahr". Da wird's einem schon mulmig....!
mehr zeigen
Gemacht am 28.02.2022
Selina Lederer
26.07.2021 · Community
Eine der schönsten Wanderungen die ich bisher gemacht habe! Der Weg wird sehr gut beschrieben und man kommt an vielen schönen Aussichtspunkten vorbei.
mehr zeigen
Foto: Selina Lederer, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:31 h
Aufstieg
331 hm
Abstieg
331 hm
Höchster Punkt
501 hm
Tiefster Punkt
243 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.