Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Rund um Dietenbach

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Blick vom „Rössle“
    Blick vom „Rössle“
    Foto: Klaus Gülker, Schwarzwaldverein e.V.
Eine aussichtsreiche Runde um das Seitental des Dreisamtals - mit einem kleinen Abstecher nach Kappel
leicht
Strecke 8,3 km
2:47 h
388 hm
397 hm
646 hm
386 hm
Vom Ortsteil Dietenbach führt der schmale Pfad in kurzer Zeit auf eine ansehnliche Höhe, von der aus der Blick weit reicht: bis Freiburg, bis Oberried, ins Zastlertal. Dann wandert ihr weiter Richtung Kappel, der Herchersattel ist ein Zwischenziel. Von dort sanft, aber stetig bergauf (und später wieder bergab), bis die Südseite des Dietenbach-Tals erreicht ist. Und dann mit Panoramasicht nach Kirchzarten zurück zum Startpunkt. Nicht allzu lang - und nicht ganz einsam...

Autorentipp

Kurz vor Ende der Tour, schon auf der Straße vom Junghof, links aufwärts zum Ruhbauernhof abbiegen: Der Hofladen und Lillis Café ist Freitag & Samstag & Sonntag geöffnet von 14 Uhr bis 18 Uhr, dort gibt es u.a. hervorragendes Bauernhofeis.
Profilbild von Klaus Gülker
Autor
Klaus Gülker 
Aktualisierung: 27.05.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
646 m
Tiefster Punkt
386 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,04%Schotterweg 50,26%Naturweg 27,39%Pfad 13,29%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine.

Weitere Infos und Links

https://www.ruhbauernhof.de/

Am Beginn der Wanderung kommt ihr direkt am Kloster vorbei.

http://karmelitinnen-kirchzarten.de/

Start

Kirchzarten, Dietenbacher Straße (388 m)
Koordinaten:
DD
47.958765, 7.948426
GMS
47°57'31.6"N 7°56'54.3"E
UTM
32T 421495 5312252
w3w 
///spitzen.zitat.geworden

Ziel

Kirchzarten, Dietenbacher Straße

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz direkt nach dem Abzweig von der L126 in die Dietenbacher Straße geht’s los: Zuerst Richtung Waldrand, wobei ihr den Spielplatz Engenwald überquert und dann links geht, bis ihr sehr bald zum Abzweig eines schmalen Pfades rechts aufwärts im Wald gelangt. Den nehmt ihr, und nun geht’s romantisch (und stetig) im Zickzack bergan. Bald steht ihr oben, auf dem Kamm zwischen Neuhäuser und Dietenbach. 1a Aussicht nach Süden bis Oberried, im Westen bis Freiburg, und die Berge drumherum. Durchschnaufen, schauen, weiterlaufen, nochmal durch ein Waldstück aufwärts, dann der zweite Teil der Panoramastrecke.

Am Wegzeichen (WZ) Pfisterhöhe könnt ihr es euch einfach machen und auf dem Weg halblinks aufwärts Richtung WZ Molzenwald gehen. Das ist auf der ganzen Strecke ein breiter Forstweg. Ich schlage aber vor, an der Pfisterhöhe den gelben Rauten Richtung WZ Herchersattel zu folgen. Ein abwechslungsreiches Auf und Ab, schöne Sicht unterwegs bis zum Lindenberg, am Herchersattel dann nochmal das Dreisamtal in seiner ganzen Pracht rechts. Und das Kapplertal links!

Links aufwärts geht jetzt von dort auch der Forstweg, oberhalb des Butzenhäusles vorbei und dann (Abzweig nicht verpassen) kurz darauf als schmaler Pfad weiter bis zum WZ Molzenwald. Hier scharf links abbiegen auf den Pfad, der zu einer Wegspinne (Fachbegriff!) führt, die auch das Ziel des breiten Wegs von der Pfisterhöhe ist, siehe oben.

Hier nehmt ihr den Weg, der südöstlich zum Wieslerhäusle und daran vorbei auf den Kamm zwischen Dietenbach links und Geroldstal rechts führt. Von dort, wo auch ein Wegkreuz steht, geht’s bergab, an einem Warnschild vorbei, dass Radfahrer hier absteigen sollen – nett gemeint, nützt aber nix. Die wisssen halt auch, was gut ist: wahrlich ein Weg mit toller Aussicht. Er führt hinunter bis zum Junghof, der schon wieder im Tal liegt. Auf dem Sträßle links und gleich wieder rechts, dann seht ihr bald auf der rechten Seite das derzeit leider geschlossene Gasthaus Rössle. Vor der Brücke über die Brugga links abbiegen, dann seid ihr in der richtigen Spur zurück zum Engenwald und zum Startpunkt.

Viel Spaß!  

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Höllentalbahn bis Kirchzarten, von dort maximal 15 Minuten durch den Ort nach Dietenbach. Auch der Kirchzartner Bürgerbus "Dreisamstromer" fährt vom Bahnhof z.Zt. vier mal montags bis freitags nach Dietenbach (9.15 Uhr, 11.15, 15.15, 17.15 Uhr), samstags nur vormittags, Mitfahrt kostenlos.

Anfahrt

Landstraße L126 Richtung Oberried, auf Höhe Kurhaus/Campingplatz Kirchzarten abbiegen nach Dietenbach. Der Platz ist auch sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar.

Parken

Direkt an der Dietenbacher Straße sind einige Parkplätze. Wenn die voll sind - am Kurhaus gibt es auch eine Menge Parkplätze. Von dort durch die Fußgängerunterführung zur Dietenbacher Straße.

Koordinaten

DD
47.958765, 7.948426
GMS
47°57'31.6"N 7°56'54.3"E
UTM
32T 421495 5312252
w3w 
///spitzen.zitat.geworden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Nichts Besonderes. Höchstens Stöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,3 km
Dauer
2:47 h
Aufstieg
388 hm
Abstieg
397 hm
Höchster Punkt
646 hm
Tiefster Punkt
386 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Rundtour hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.