Rund um Dietenbach
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Am Beginn der Wanderung kommt ihr direkt am Kloster vorbei.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz direkt nach dem Abzweig von der L126 in die Dietenbacher Straße geht’s los: Zuerst Richtung Waldrand, wobei ihr den Spielplatz Engenwald überquert und dann links geht, bis ihr sehr bald zum Abzweig eines schmalen Pfades rechts aufwärts im Wald gelangt. Den nehmt ihr, und nun geht’s romantisch (und stetig) im Zickzack bergan. Bald steht ihr oben, auf dem Kamm zwischen Neuhäuser und Dietenbach. 1a Aussicht nach Süden bis Oberried, im Westen bis Freiburg, und die Berge drumherum. Durchschnaufen, schauen, weiterlaufen, nochmal durch ein Waldstück aufwärts, dann der zweite Teil der Panoramastrecke.
Am Wegzeichen (WZ) Pfisterhöhe könnt ihr es euch einfach machen und auf dem Weg halblinks aufwärts Richtung WZ Molzenwald gehen. Das ist auf der ganzen Strecke ein breiter Forstweg. Ich schlage aber vor, an der Pfisterhöhe den gelben Rauten Richtung WZ Herchersattel zu folgen. Ein abwechslungsreiches Auf und Ab, schöne Sicht unterwegs bis zum Lindenberg, am Herchersattel dann nochmal das Dreisamtal in seiner ganzen Pracht rechts. Und das Kapplertal links!
Links aufwärts geht jetzt von dort auch der Forstweg, oberhalb des Butzenhäusles vorbei und dann (Abzweig nicht verpassen) kurz darauf als schmaler Pfad weiter bis zum WZ Molzenwald. Hier scharf links abbiegen auf den Pfad, der zu einer Wegspinne (Fachbegriff!) führt, die auch das Ziel des breiten Wegs von der Pfisterhöhe ist, siehe oben.
Hier nehmt ihr den Weg, der südöstlich zum Wieslerhäusle und daran vorbei auf den Kamm zwischen Dietenbach links und Geroldstal rechts führt. Von dort, wo auch ein Wegkreuz steht, geht’s bergab, an einem Warnschild vorbei, dass Radfahrer hier absteigen sollen – nett gemeint, nützt aber nix. Die wisssen halt auch, was gut ist: wahrlich ein Weg mit toller Aussicht. Er führt hinunter bis zum Junghof, der schon wieder im Tal liegt. Auf dem Sträßle links und gleich wieder rechts, dann seht ihr bald auf der rechten Seite das derzeit leider geschlossene Gasthaus Rössle. Vor der Brücke über die Brugga links abbiegen, dann seid ihr in der richtigen Spur zurück zum Engenwald und zum Startpunkt.
Viel Spaß!
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Höllentalbahn bis Kirchzarten, von dort maximal 15 Minuten durch den Ort nach Dietenbach. Auch der Kirchzartner Bürgerbus "Dreisamstromer" fährt vom Bahnhof z.Zt. vier mal montags bis freitags nach Dietenbach (9.15 Uhr, 11.15, 15.15, 17.15 Uhr), samstags nur vormittags, Mitfahrt kostenlos.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen