Direkt beim Start des Damenpfades kann man auch parken. Von dort ging es auf direktem Weg hoch, vorbei an der Langeckhütte und zum großen Kandelfelsen und dann hoch zum Kandelhotel. Der Weg war schön zu gehen. Schmal an der Bergflanke entlang. Und immer stärker beschneit. Zurück ging es den Serpentinenweg vorbei an der Albinhütte und der Rotwasserhütte. Das ist ein langer Gleitweg für die Skifahrer, super mit Schnee gepolstert. Vorbei am Wasserfall und der Gaststätte Altersbach war ich gleich wieder am Startpunkt. Besonders gefallen hat mir der Winterwald um den Kandelgipfel herum. An der Nordflanke gibt es nur einen schmalen Wanderweg und die Bäume waren dick mit Schnee gepudert.
Strecke 11,3 km
Höchster Punkt
1.203 m
Tiefster Punkt
454 m
Wegearten
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
7 km
Straße
0 km
Start
Koordinaten:
DD
48.088421, 7.986870
GMS
48°05'18.3"N 7°59'12.7"E
UTM
32U 424554 5326624
w3w
///bein.erhielt.ziege
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.088421, 7.986870
GMS
48°05'18.3"N 7°59'12.7"E
UTM
32U 424554 5326624
w3w
///bein.erhielt.ziege
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
11,3 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
749 hm
Abstieg
746 hm
Höchster Punkt
1.203 hm
Tiefster Punkt
454 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen