Querweg Lahr-Rottweil, 3. Etappe: Hornberg-Buchenberg
Autorentipp
300 m unterhalb vom Wegweiser „Am Lindenbüble“ liegt das gleichnamige Wanderheim des Schwarzwaldvereins St. Georgen. Mehr Infos zum Wanderheim unter:
http://schwarzwaldverein-st-georgen.de/Wanderheim/wanderhm.htm
Unterwegs treffen Sie auch auf das Gasthaus Staude:
Gasthaus Staude, R. Fleig und M. Maier
D-78098 Triberg-Gremmelsbach
Tel.: +49(0)7722/4802, Fax: +49(0)7722/21018
E-Mail: info@gasthaus-staude.de, Internet: www.gasthaus-staude.de
Zum Gasthaus gibt es auch eine Busverbindung mehrmals am Tag nach St. Georgen bzw. Langenschiltach.
Dienstag Ruhetag
Informationen zu den Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie bei den Tourismusinformationen in Hornberg und Königsfeld, Buchenberg ist ein Ortsteil von Königsfeld.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wanderheim "Lindenbüble"Sicherheitshinweise
Bei dieser Etappe sind alle Wege gut begehbar. Bei schlechter Wetterlage wären Wanderstöcke zur Erhöhung der Trittsicherheit bei den An- und Abstiegen zu empfehlen.Weitere Infos und Links
Tourist-Info HornbergBahnhofstr. 3, 78132 Hornberg
Telefon: 07833/793-33 oder 793-44, Fax: 07833/793-29
Tourist-Info Königsfeld
Rathaustr. 9, 78126 Königsfeld
Telefon: 07725/8009-45, Fax: 07725/8009-44
E-mail: tourist-info@koenigsfeld.de
Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Hornberg:
www.schwarzwaldverein-hornberg.de
Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Königsfeld:
www.schwarzwaldverein-koenigsfeld.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf dem Forstweg folgt die Wanderstrecke in Richtung Wegweiser „Hornberger Höhe“, die nach längerer Zeit erreicht wird. Die Anhöhe ist fast erreicht. Der Weg führt weiter zum Wegweiser „Dieterle-Bauern-Höhe“ am Waldrand. Ein älterer Hinweis nennt den Standort „Am Storenberg“.
Der Weg führt weiter nach links auf dem Höhenweg. Wald und Wiesen wechseln sich ab. Der nächste Wegweiser ist „Obersteighöhe“, hier geht es weiter zum Wegweiser „Birkenbühl“. Rechts haltend folgt ein längeres Waldstück. Wird der Wald verlassen gibt es schöne Aussichten über die Hochebene mit seinen verstreut liegenden Häusern und Gehöften. Der Wegweiser „Holops“ wird erreicht und es geht auf einer kleinen Straße weiter zum Wegweiser „Am Lindenbüble“. Nach rechts geht es auf der Straße weiter Richtung „Staude“.
Hier am Wegweiser gibt es die Möglichkeit einen Abstecher zum Wanderheim „Lindenbüble“ zu machen, das im Sommer an den Wochenenden geöffnet ist und vom Schwarzwaldverein St. Georgen betrieben wird. Nähere Hinweise zum Wanderheim in „Tipp des Autors“.
Der Wanderweg Richtung „Staude“ führt zunächst auf der Straße weiter, nach kurzer Strecke biegt er nach rechts als Pfad von der Straße ab, am Waldrand entlang und dann wieder auf einem Forstweg kurz im Wald weiter. Wird der Waldrand erreicht, geht der Weg in ein Asphaltsträßchen über und führt zur Landstraße. Hier an der Kreuzung steht der Wegweiser „Staude“. Ein Wanderparkplatz, ein Parkplatz und eine Bushaltestelle. Über die Landstraße wird das Gasthaus Staude in 200 m erreicht, mit dem Wegweiser „Gasthaus Staude“. Erreichbarkeit der Staude in „Tipp des Autors“.
Der weitere Weg führt links ab in den Wald hinein und geht in einen Forstweg über. Nach einem kurzen Waldstück wird in der offenen Wiesenlandschaft ein Hof durchquert und kurz danach wird der Forstweg nach rechts verlassen (Wegmarkierung beachten) und führt in einem Pfad ansteigend auf die Höhe mit dem Wegweiser „Hochwälder Höhe“. Im Wald geht weiter auf breitem Forstweg am Wegweiser "Rentnerhütte", "Hasenspielplatz" zur offenen Landschaft beim Wegweiser „Hiesemicheles-Höhe“. Hier wird die L 175 überquert und es geht geradeaus auf der Straße weiter und kurz danach steht rechts der Straße der Wegweiser „Schanzgraben“. Gegenüber dem Wegweisers geht der Weg am Straßenrand bis zur nächsten Kurve, dort wird die Straße überquert und der Wanderweg führt halbrechts in den Wald hinein. Vorbei am Wegweiser „Hutneck“, „Hinter Lehen“ zum Wegweiser „Litzelbronn“ vor einer kleinen Lichtung.
Nach einem kurzen Waldstück wird die offene Landschaft von Buchenberg erreicht. Es geht auf einem Asphaltsträßchen bis zur Landstraße, dort nach links in den Ort hinein. Nach kurzem Weg wird bei der Kirche in Buchenberg der Wegweiser „Buchenberg“ erreicht. Das Tagesziel ist erreicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hornberg liegt an der Schwarzwaldbahn. Die Etappe beginnt direkt beim Bahnhof in südlicher Richtung.Anfahrt
BAB A 5, Ausfahrt Offenburg, auf B 33 Richtung Villingen-Schwenningen bis Hornberg fahren.Parken
In Hornberg kann in der Poststraße kostenlos geparkt werden. UTM 32 U 4428 43 5340376 (vor dem Bahnviadukt, gegenüber dem Supermarkt). Weg zum Bahnhof: Auf „Poststraße“ zurück bis zur nächsten Straße nach links „Am Kirchplatz“. Dieser folgen bis „Reichenbacherstraße“. Links ab (ansteigend) folgen bis die „Bahnhofstraße“ nach rechts abzweigt. Bis zum Bahnhof folgen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe sind erforderlich; Wanderstöcke, Wanderkarte, wärmende Flies- und winddichte Regenjacke werden empfohlen, Rucksackverpflegung mit Getränken sollte mitgenommen werden.Statistik
- 38 Wegpunkte
- 38 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen