Pfadwanderung hinab ins malerische Rohnbachtal
Der Bus bringt uns auf den Kaltenbronn, wo wir unsere abwechslungsreiche Streckenwanderung mit zahlreichen Naturhighlights starten. Zunächst folgt ein recht steiler Anstieg, bevor wir das Hohlohmoor genießen dürfen. Vom nahegelegenen Hohlohturm genießen wir eine tolle Aussicht ins Murg- und Rheintal über die Schwarzwaldhöhen. Ein Schotterweg führt uns zur Prinzenhütte und weiter, bis ein kleiner Pfad durch die Hochebene beginnt.
Diesem folgen wir ein gutes Stück durch die Heidesträucher und Heidelbeeren; zwischendurch passieren wir tolle Waldstücke, bis wir an die Lichtung samt Rasthütte am "Toten Mann" gelangen. Von hier aus folgen wir der gelben Raute, ein kurzes Stück auf einem Schotterweg, dann führt uns ein Naturweg bergab und immer wieder öffnet sich der Blick ins Tal.
Schlussendlich gelangen wir zum Rombachhof und folgen ab hier dem rauschenden Bach. Es geht über eine große Wiese mit altem Salbe- und Wiedenofen, dann folgen wir dem Schotterweg im Wald bis nach Enzklösterle.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Pfad des Mittelwegs durch die Hochfläche ist häufig feucht und an manchen Stellen matschig, weshalb gutes Schuhwerk wichtig ist.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Infozentrum Kaltenbronn und folgen dem Mittelweg (rote Raute mit weißem Strich in der Mitte) den steilen Weg hoch zum Hohlohsee. Am Wegweiserstandort Hohlohsee vorbei laufen wir durch das Moor und zum Hohlohturm. Von hier aus folgen wir weiter dem Mittelweg Richtung Buchenloh und Toter Mann. Wir erreichen den Wegweiser Buchenloh und folgen dem Mittelweg an der Prinzenhütte samt Wegweiser vorbei und bald über einen langen Pfad bis zum Standort Toter Mann samt Rastplatz.
Ab diesem Platz verlassen wir den Mittelweg und folgen nun der gelben Raute Richtung Rombach und Enzklösterle. Mal Naturweg, mal Pfad, mal kurze Schotterpassagen führen uns zum Rombachhof. Weiter der gelben Raute folgend kommen wir zum Standort Riesteich. Von hier aus folgen wir nach wie vor der gelben Raute Richtung Eichgraben und Rußhütte. Am Standort Eichgraben folgen wir dem Waldweg Richtung Bergweg und Rußhütte und an der Rußhütte angekommen treffen wir auf den Premiumweg "Heidelbeerweg", der uns mit dem Bollenhut Symbol markiert ein shcönes Stück entlang der Enz vorbei am Hetschelhof Richtung Enzklösterle führt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Tour startet am Kaltenbronn und führt nach Enzklösterle. Wir empfehlen die Busfahrt ab Enzklösterle auf den Kaltenbronn und dann den Start der Streckenwanderung.
Die Buslinie 7781 verkehrt am Wochenende von Altensteig auf den Kaltenbronn und hält an mehreren Haltestellen in Enzklösterle, ein guter Einstiegspunkt ist beim Adventure Goldplatz.
Unter der Woche verkehrt die Linie 7780. In Sprollenhaus oder Bad Wildbad muss auf die Linie 722 umgestiegen werden.
https://www.infozentrum-kaltenbronn.de/wp-content/uploads/2021/05/Enzkloesterle-Sommer21-1.pdf
Parken
Wer mit dem Auto nach Enzklösterle kommt, der findet Parkmöglichkeiten zum Beispiel an der Tourist Information oder an der SporthalleKoordinaten
Ausrüstung
Gutes, wasserfestes Schuhwerk, ausreichend zu Essen und TrinkenStatistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen