Paradiestour Katzenpfad
Die Paradiestour Katzenpfad führt als Rundweg mit vielen Aussichten über anspruchsvolle Wege im mittleren Schwarzwald.
schwer
Strecke 11,7 km
Auf der Rundtour "Katzenpfad" bieten sich immer wieder fantastische Panoramablicke, die man sich durch rund 600 Höhenmeter erarbeitet. Malerische Bauernhöfe und mehrere Burgruinen ergänzen das Landschaftsbild und machen die anspruchsvolle Tour zum Erlebnis.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
825 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
1,8 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
1,1 km
Sicherheitshinweise
Die schmalen, teils steilen Pfade erfordern Trittsicherheit und sind vor allem für geübte Wanderer geeignet.Start
Parkplatz beim Gasthaus Grüner Baum, Schramberger Straße 71, 78739 Hardt (752 m)
Koordinaten:
DD
48.189480, 8.403451
GMS
48°11'22.1"N 8°24'12.4"E
UTM
32U 455663 5337532
w3w
///absprache.zeugt.unabhängig
Ziel
wie Startpunkt
Wegbeschreibung
Startpunkt der ParadiesTour ist der Parkplatz beim Gasthaus „Grüner Baum“ in Hardt. Es geht hinauf zum Mittlerbauernhof; dann beim Obertischneckweg halblinks Richtung Kalkhof. Über das Schleifenloch führt der Weg hinunter ins Bernecktal, hier überqueren wir die Straße und es geht steil aufwärts zur Burgruine Ramstein. Die Aussicht auf den Tischneck und das Bernecktal lohnt den Aufstieg! Weiter geht es zur Kapelle, von dort links weiter zum Bühl mit Ausblick auf Tennenbronn (Abstecher nach Tennenbronn möglich) und halbrechts zur Ramsteiner Höhe. Mit der Ramsteiner Höhe erklimmen wir nun den höchsten Punkt der Tour; hier reicht die Aussicht über Aichhalden und Schramberg-Sulgen bis in den Nordschwarzwald. Es geht über Wiesen und durch den Wald weiter bis zur Straße Richtung Ramstein; dort links zum Harzerhof. Hier beginnt ein steiler Abstieg bis zur Straße im Bernecktal. Die Straße wird überquert, danach führt der Fußweg links zur ehemaligen Burg Berneck. Der Weg führt rechts weiter zum Tischneck, wo sich wieder eine herrliche Aussicht bietet, bei gutem Wetter bis zur Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Beim Haus Mey geht es rechts Richtung Benediktenhöhe; der letzte steile Anstieg will bewältigt werden. Durch den Wald erreichen wir wieder den Mittlerbauernhof und es geht zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach St. Georgen und dann mit dem Bus nach Hardt (nur montags bis freitags).Anfahrt
A81 bis Abfahrt Rottweil, dann über die B 462 Richtung Schramberg-Sulgen nach HardtParken
Kostenloser Parkplatz beim Gasthaus Grüner BaumKoordinaten
DD
48.189480, 8.403451
GMS
48°11'22.1"N 8°24'12.4"E
UTM
32U 455663 5337532
w3w
///absprache.zeugt.unabhängig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Bitte achten Sie auf wetterangepasste Kleidung.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,7 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
522 hm
Abstieg
515 hm
Höchster Punkt
825 hm
Tiefster Punkt
559 hm
Statistik
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen