Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Panoramawanderung in Bühlertal Durch die Gertelbachschlucht, zum Sickenwalder Horn, zur Burg Windeck und auf dem Weinpfad

· 1 Bewertung · Wanderungen · Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweiler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Tourist-Information Bühlertal
    Tourist-Information Bühlertal
    Foto: Elke Zimmermeyer, Bühl-Bühlertal-Ottersweier
m 800 600 400 200 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Schwellmannsbrücke Kappler Wald Kern Säge Wolfsbrunnen Sickenwald Kohlwald Bühlacker Immenstein Herrenweg Klotzberg Bühlertal
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und bietet herrliche Aussichten in die Täler und in die Rheinebene. Besonders schöne Streckenabschnitte sind der Weg durch die Gertelbachschlucht und  von der Burg Windeck nach Bühlertal.
mittel
Strecke 19,6 km
6:10 h
632 hm
632 hm
740 hm
231 hm

 Von der Tourist Info geht es über den Brunnenplatz beim „Haus des Gastes“ und vorbei am Rathaus zunächst durch den Ortskern von Oberbühlertal zum Breitmattplatz. Dort beginnt auf dem Herrenweg der leicht ansteigende Weg entlang der Bühlot zur Gertelbachschlucht. In drei „Stufen“ durchwandern wir dann die Gertelbachschlucht mit beeindruckenden Wasserkaskaden und imposanten Felsformationen auf zunächst mäßig, dann steiler ansteigendem Waldweg, teilweise auch über Brücken und Treppen, bis zur Schwellmannsbrücke. von hier geht es auf breitem Waldweg zum höchsten Punkt der Wanderung beim Sickenwalder Horn führt. Hier kann man bei gutem Wetter die Aussicht auf Bühlertal und die Rheinebene bis zu den Vogesen genießen.

Später geht es durch den Kohlwald etwa 250 Höhenmeter abwärts, bevor der Weg zum Teil auf selten befahrenen Teersträßchen wieder leicht ansteigt, bis er beim Gasthaus Immenstein wieder aus dem Wald herausführt und nun wieder prächtige Aussicht auf Bühlertal und das Neusatzer Tal bietet.

Weiter führt der Weg zur Burg Windeck, Die Ersteigung  des Wehrturms und den grandiosen Rundblick sollte nicht versäumt werden . Auf dem Ortenauer Weinpfad,  geht es aussichtsreich zwischen Waldrand und Reben. Dabei „begegnen“ man nicht nur dem „Jakobspilger“, sondern erfahren auch interessante Details über den Weinanbau in der Ortenau. Beim Klotzberg führt der  Weg  uns bequem wieder zum Ausgangspunkt bei der Tourist-Information zurück.

 

Autorentipp

Ein Besuch der Burg Windeck und Besteigung des alten Wehrturms lohnt sich
Profilbild von Jürgen Höll / Gunter Schön
Autor
Jürgen Höll / Gunter Schön
Aktualisierung: 11.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
740 m
Tiefster Punkt
231 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 41,64%Schotterweg 43,08%Naturweg 2,59%Pfad 12,65%Straße 0,01%
Asphalt
8,2 km
Schotterweg
8,5 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
2,5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Maßnahmen erforderlich

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Bühlertal, Hauptstr. 92, 77830 Bühlertal, Tel.: 07223/7101-180 Web: www.buehl-buehlertal-ottersweier.de  E-Mail: info@buehlertal.de 

Schwarzwaldverein Bühlertal e.V. www.schwarzwaldverein-buehlertal.de 

Start

Touristinfo Bühlertal (234 m)
Koordinaten:
DD
48.686852, 8.187547
GMS
48°41'12.7"N 8°11'15.2"E
UTM
32U 440203 5392964
w3w 
///aufnahme.dünnem.grundstück

Ziel

Touristinfo Bühlertal

Wegbeschreibung

Bühlertal/Tourist-Information – Breitmatt-platz – Herrenweg – Wiedenbach – Wiedenbach/Parkplatz – Sickenwald – Gertelbach-Wasserfälle – Obere Gertel-bachfälle – Sickenwalder Horn – Kohlweg – Immenstein – Sonneck - Burg Windeck – Klotzberg – Holzbuckel – Bühlertal/ Tourist-Information

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Bahn und Bus  ist der Startpunkt gut zu erreichen. Der KVV bietet zwischen Achern und Karlsruhe 263 oder 264 nach Bühlertal (Schwimm-bad).

Reiseauskunft: www.bahn.de ; www.bwegt.de ; www.kvv.de 

Anfahrt

Auf der Autobahn A 5 bis Anschlussstelle Bühl, dann auf der L 85  (L 83) bis nach Bühlertal (9 km), oder auf der B 3 bis Bühl und dann auf der L 83 bis Bühlertal

(5 km) bis zur Tourist-Information.

Parken

Parkplatz Touristinfo / Schwimmbad UTM 32U E 440124.328 N 5392971.185

Koordinaten

DD
48.686852, 8.187547
GMS
48°41'12.7"N 8°11'15.2"E
UTM
32U 440203 5392964
w3w 
///aufnahme.dünnem.grundstück
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Hornisgrinde Acher-, Lauf-, Sasbachtal M1:35 000 ISBN 3-89021-749-4 erhältlich im Buchhandel, der Touristinfo sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de 

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetter-und wandergerechte Kleidung, Stöcke werden empfohlen, genügend Getränk für unterwegs.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Klemens Schmid 
24.11.2021 · Community
Für meinen Geschmack ist die Tour zu wald-lastig. Klar, die Gertelbachschlucht ist toll und die Ecke um Burg Windeck bietet eine wunderbare Aussicht, aber dreiviertel der Zeit geht man eben durch Wald.
mehr zeigen
Gemacht am 24.11.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,6 km
Dauer
6:10 h
Aufstieg
632 hm
Abstieg
632 hm
Höchster Punkt
740 hm
Tiefster Punkt
231 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 44 Wegpunkte
  • 44 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.