Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Ostweg Etappe 9: Bad Dürrheim Sunthausen - Geisingen

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Blick über die Baar bei Sunthausen
    Blick über die Baar bei Sunthausen
    Foto: Peter Grotz, Schwarzwaldverein e.V.
Vom Autobahndreieck über ein Feriendorf am Albtrauf Baar hinunter ins Donautal. Wir folgen der Markierung mit der schwarz-roten Raute von Bad Dürrheim-Sunthausen über Öfingen aussichtsreich bis nach Geisingen an der jungen Donau.  
mittel
Strecke 17,8 km
4:54 h
381 hm
418 hm
909 hm
666 hm

Auf der heutigen Etappe verlassen wir den Schwarzwald und bewegen uns am westlichen Rand der Schwäbischen Alb. Wir starten in Sunthausen, unterqueren die Autobahn und gewinnen auf dem Weg an der Waldhornhütte vorbei zügig an Höhe. Am Haugenrain erreichen wir die erste von mehreren wunderbaren Aussichtspassagen auf dieser Etappe. Am Ortseingang von Öfingen, dem sonnigen Dorf der Baar passieren wir ein Feriendorf mit hübschen Ferienhäuschen. Auch von hier bietet sich eine herrliche Fernsicht über die Baar hinüber zum Schwarzwald. Bei guten Bedingungen reicht die Sicht bis zu den Gipfeln der Schweizer Alpen. 

Über Felder und Wiesen geht es durch das Naturschutzgebiet Albtrauf Baar zunächst über die Anhöhe Auf den Rainen mit einem weiteren wunderbaren Panoramablick. Danach führt der Weg weiter in den Wald und mit einem längeren Anstieg hinauf auf die Blatthalde. An der Blatthaldehütte gibt es einen weiteren Aussichtspunkt. Auf gleicher Höhe wandern wir weiter, am Roßberg vorbei und schließlich hinunter ins Donautal zu unserem Zielort Geisingen. 

Eine ausgesprochen aussichtsreiche Tour mit zwei längeren Anstiegen hinauf nach Öfingen und später hinauf auf die Blatthalde.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten in Bad Dürrheim Sunthausen, Öfingen und Geisingen.
Profilbild von Peter Grotz
Autor
Peter Grotz
Aktualisierung: 25.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
909 m
Tiefster Punkt
666 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Vorkehrungen erforderlich

Weitere Infos und Links

KUR- UND BÄDER GMBH BAD DÜRRHEIM, Touristinformation | Haus des GastesLuisenstraße 4, 78073 Bad Dürrheim,

Tel. 0 77 26 / 66 62 66 Fax 0 77 26 / 66 63 61 E-Mail: info@badduerrheim.de  , Web:   

 

 Geisingen, Verkehrsamt, Hauptstraße 36, 78187 Geisingen, Tel: 07704 807-33  Fax :07704 807-7033 E-Mail: E-Mail: info@geisingen.de  Web: www.geisingen.de 

Donaubergland: www.donaubergland.de 

 Schwarzwaldverein Bad Dürrheim www.sv-bd.de 

 Schwarzwaldverein Geisingen e.V.www.schwarzwaldverein-geisingen.de 

 

 

 

Start

Bushaltestelle Sunthausen Kirche 32 U 469574 5316509 (702 m)
Koordinaten:
DD
48.000561, 8.591983
GMS
48°00'02.0"N 8°35'31.1"E
UTM
32U 469564 5316443
w3w 
///warfen.erhebung.pendelt

Ziel

Geisingen Bahnhof 32 T 473963 5307631

Wegbeschreibung

Wir starten in Sunthausen an der Kirche und gehen die Tuninger Straße entlang bis wir am Ortsrand wieder den Ostweg erreichen, auf den wir rechts abbiegen. Wir folgen der Markierung , unterqueren die Autobahn und gehen an den Wegpunkten Aussiedlerhöfe, Waldhornhütte bergauf in den Wald bis zum Wegpunkt Haugenrain. Auf aussichtsreicher Strecke geht es weiter zum Ortsrand von Öfingen durch das dortige Feriendorf bis zu den Wegpunkten Öfingen und Öfingen Rathaus.   Der Weg führt weiter durch das Gewann Auf den Rainen zum Wegpunkt Rotmund. 

Von dort geht es auf Waldwegen bergauf bis zum Wegpunkt Hörnekapf/Hubertushütte. Über die weiteren Wegpunkte Teschen  und Wanderparkplatz/Roßberg erreichen wir den Ortsrand von Geisingen. Am Wegpunkt Geisingen/Feuerwehrgerätehaus unterqueren wir wieder die Autobahn und gehen weiter zum Wegpunkt Geisingen/Lindenbaum. Von dort folgen wir dem Wegweiser Richtung Bahnhof, den wir nach kurzer Wegstrecke erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Bad Dürrheim Sunthausen führt die Buslinie 7279 nach Bad Dürrheim (am Wochenende als Rufbus mit telefonischer Anmeldung).

Fahrplanauskunft: www.efa-bw.de  

Geisingen ist Haltepunkt der Bahnstrecke Freiburg- Neustadt - Tuttlingen - Ulm.

Fahrplanauskunft:  www.bahn.de     

Anfahrt

Bad Dürrheim Sunthausen liegt direkt an der A81 von Stuttgart nach Singen.

Anfahrtsplaner

Parken

In Bad Dürrheim Sunthausen sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
48.000561, 8.591983
GMS
48°00'02.0"N 8°35'31.1"E
UTM
32U 469564 5316443
w3w 
///warfen.erhebung.pendelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wer sich für Kultur und Natur entlang der drei Schwarzwälder Höhenwege interessiert, dem sei das Buch von Peter Gürth: Die Schwarzwälder Höhenwege. Stuttgart (Silberburg) 2011. empfohlen.

erhältlich im Online-Shop des Schwarzwaldvereins

Kartenempfehlungen des Autors

Karten des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Schwarzwald Baar M 1:35 000  ISBN 978-3-89021-787-1 und Wutachschlucht M 1:35 000  ISBN 978-3-89021-780-2

Erhältlich im Online-Shop des Schwarzwaldvereins: www.swvstore.de 

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe; Wanderstöcke sind hilfreich

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Matthias Gräser
26.12.2022 · Community
Früh morgens losgelaufen am dampfenden Sunthausener See ging es durch Wiesen mit geeistem Raureif an einem Sunthausener Hof aufwärts gen Autobahn und Waldsaum. Bei richtiger Rekapitualation hat man in diesem neben einer Hütte mit Brunnen den Hinweis, dass der Aufstieg, den man verwenden soll für Fahrräder gesperrt sei. Den Wegverhältnissen ist das jedoch nicht anzumerken gewesen. Nach recht kurzer Zeit befindet man sich dann schon angeblich auf einem recht grasigen Premiumwanderweg und man wandertt auf der Höhe mit durchaus schönem Ausblick dem Öfinger Feriendorf entgegen. Anschließend noch durch das Öfinger Zentrum durch und auf die Felder durchgestochen. Hier ist es wichtig sich rechts zu halten, sonst verpasst man den sich balsch schon als Pfad gebenden Schwenk des Ostwegs an einer Grillhütte vorbei und findet sich auf einem endlosen schmucklosen Feldweg. Sonst geht es auf kleinerem grasigen Pfad etwas eleganter in Richtung Blatthalde, die nochmal einen kleineren Aufstieg mit sich bringt. Die Hütte selbst ist zu bietet aber genug überdachte Veranda um auch bei regnerischem Wetter eine Pause einlegen zu können und die Aussciht zu genießen. Im Höhenwald selbst verläuft der Weg recht lange recht ereignisarm, etwas breitere Forstwege prägen hier das Bild, ehe es auf einem sher schmalen Waldpfad nach unten ging. Diese Passage ist insbesondere in jenen Herbsttagen bei völliger Bedeckung des Bodens mit Blattfarbenpracht positiv hervorzuheben und auch selbst wieder ein etwas längeres Stück der Etappe. Oberhalb von Geisingen kommt man auf einem sonnenbeschienenen Waldsaumweg heraus und hat eine weite Sicht über das Tal, die Stadt und die gegenüberliegenden Hügel, ehe man geteertem Weg folgend nach unten gelangt und vorbei am Sanatorium in die Innenstadt einbiegt oder sich gen Bahnhof begibt. Insgesamt recht ruhige, kurze Wanderung mit ein paar schönen, teils sehr schönen, Ausblicken. Die Wegverhältnisse sind überwiegend okay. Was bei Fernwanderungen etwas stört ist das Übernachtungsangebot in Geisingen, der einzig größere Unterkunftsort scheint hier in Kirchen-Hausen zu liegen und damit nochmal drei Kilometer vom Ziel entfernt.
mehr zeigen
Gemacht am 24.10.2021
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Foto: Matthias Gräser, Community
Nina Schall
02.10.2018 · Community
Der Weg ist aussichts- und abwechslungsreich, wie vom Autor beschrieben. Aber man muss dazu sagen, dass die Autobahn oft unsicht- aber hörbar ist, fast immer ein ständiger Begleiter. Je höher der Berg, desto lauter. Vielleicht haben die Windverhältnissen an diesem Tag dazu beigetragen, dass wir dies so laut empfunden haben.
mehr zeigen
Gemacht am 29.09.2018

Fotos von anderen

+ 19

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,8 km
Dauer
4:54 h
Aufstieg
381 hm
Abstieg
418 hm
Höchster Punkt
909 hm
Tiefster Punkt
666 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.