Ostweg: Achdorf - Stühlingen
Unsere Etappe beginnt in Achdorf, das heute ein Stadtteil von Blumberg ist. In der Ortsmitte befindet sich das Gasthaus zur Linde, 1543 gegründet und mittlerweile in der 19.Generation von der Familie Wiggert bewirtschaftet.
Bald hinter Achdorf erreichen wir das Tal der Wutach - ein geologisches Kleinod im Südschwarzwald, das sich über mehr als 30 Flusskilometer vom Gebiet um Neustadt und Lenzkirch bis nach Stühlingen erstreckt.
Der alpine Obere Flühenweg entlang dieses beeindruckenden Talabschnitts ist teilweise schmal und führt durch die linke Steilwand, setzt also sichere Verhältnisse und eine Portion Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Alternativ ist der leichter zu begehende Untere Flühenweg im Talgrund ausgeschildert.
Bei der großen Wutachbrücke treffen beide Wege wieder zusammen. Über Lausheim-Blumegg, Grimmelshofen wandern wir weiter nach Weizen. Von hier erreichen wir in etwa einer Stunde auf angenehmem Weg Stühlingen an der Schweizer Grenze, dem Zielort der Etappe.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Das Begehen des Oberen Flühenwegs setzt sichere Verhältnisse sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Alternativ ist der leichter zu begehende Untere Flühenweg im Talgrund ausgeschildert.Weitere Infos und Links
Blumberg und Achdorf
Touristinformation Blumberg
Hauptstraße 52
78176 Blumberg
Telefon: 07702 51-200
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten in Achdorf beim Wegpunkt Ortsmitte und biegen beim Wegpunkt "Kalenäcker" rechts in die Fahrstraße Richtung Wutachflühen ein. Beim Wegpunkt "Am unteren Flühenweg" biegt der einfachere Weg durch den Talgrund der Wutach rechts ab. Wir gehen auf der Fahrstraße noch ein Stück weiter und biegen dann rechts ab auf den alpinen Pfad des Oberen Flühenwegs. Auf schmalem Weg geht es hoch über der Wutach vorbei an den Wasserfällen im Sackpfeiferdobel und im Sturzdobel. Am Wegpunkt "Wutachflühen/Bei der Muttergottes" gehen wir geradeaus weiter Richtung Bahnhof Lausheim-Blumegg bis zum Wegpunkt "Bei der Eisenbahnbrücke". Dort biegen wir rechts ab, überqueren auf der Fußgängerbrücke die Wutach und erreichen auf der anderen Uferseite den Wegpunkt "Eisenbahnbrücke". Hier schließt der untere Uferweg wieder an den Ostweg an. Wir gehen am Ufer der Wutach entlang bis zum Wegpunkt "Bahnhof Lausheim-Blumegg". Dort halten wir uns rechts, überqueren das Bahngleis und gehen beim Wegpunkt "Gasthaus Wutachschlucht" links weiter. Über den Wegpunkt "Alter Salzweg" erreichen wir den Wegpunkt "Bahnhof Weizen", zugleich Endbahnhof der Sauschwänzlebahn. Über die Wegpunkte "Weizen/Sto", "Katzenloch", "Stühlingen/Hintere Sommerhalde", "Stühlingen/Sommerhalde" und "Stühlingen/Kirche" erreichen wir das Ziel der Etappe.
(Quelle: Schwarzwaldverein e.V.)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Achdorf führt die Buslinie 7277 nach Blumberg (am Wochenende als Rufbus mit telefonischer Anmeldung).
Stühlingen ist Haltepunkt der Buslinie von Waldshut-Tiengen nach Blumberg.
Anfahrt
Achdorf ist in Nord-Süd-Richtung über die B21, in West-Ost-Richtung über die B31 erreichbar.Parken
In Achdorf sind Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wer sich für Kultur und Natur entlang der drei Schwarzwälder Höhenwege interessiert, dem sei das Buch von Peter Gürth zu empfehlen: Die Schwarzwälder Höhenwege. Stuttgart (Silberburg) 2011.
Vertiefte Information zur Geologie des Wutachtals findet sich im Buch von Christoph Hebestreit: Wutachregion. Geologisches Kleinod im Südwesten. Heidelberg (Edition Goldschneck im Quelle & Meyer Verlag) 2016.
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Klettgau, Wutachtal - Erhältlich über die Website des Schwarzwaldvereins.
Ausrüstung
Feste und gut eingelaufenes Schuhwerk, Verpflegung, Kartenmaterial, Wanderstöcke sind hilfreichStatistik
- 28 Wegpunkte
- 28 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen