Mummelsee–Hornisgrindepfad
«Über den Namen der Hornisgrinde ist viel gerätselt worden. Wahrscheinlich stammt der seit dem 16./17. Jahrhundert gebräuchliche Name aber von Horn-mis-grinte. Was so viel bedeutet wir spärlich bewachsener, mooriger Bergrücken (mis=moorig, grinte=kahl)». Dieser Text auf einer Tafel beim Hornisgrindeturm informiert den interessierten Wanderer in Kurzform über den langgestreckten, teilweise vermoorten Bergrücken. Die Hornisgrinde, höchster Berg im Nordschwarzwald, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Mummelsee ist man schnell einmal heraufgewandert, oben verlocken dann die beiden Türme zu grossartigen Rundumsichten. Neben dem 23 Meter hohen Hornisgrindeturm ist das noch der etwa acht Meter hohe Bismarckturm, auf den eine stählerne Wendeltreppe führt. Doch auch ohne die Türme ermöglicht das weite Plateau der Hornisgrinde herrliche Blicke über den Schwarzwald. Wie schön ist es doch dort oben im Vergleich zum Rummel am überlaufenen Mummelsee. Über den Bohlenweg und den Dreifürstenstein geht
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen