Orchideenwanderung im Liliental kombiniert mit Schwarzwaldblicken und herrlichen Trampelpfaden. Leichte Wanderung, die je nach Lust und Laune über Totenkopf und Lenzenberg beliebig verlängert werden kann. Tour sollte im Mai/Juni stattfinden wegen der Blütenzeit.
Es ist eine leichte Wanderung, geeignet auch mit Kindern wegen der Mammutbäume.
Strecke 8,5 km
Autorentipp
Zeit lassen für die Orchideen.
Wer noch kürzere Tour machen will, der kann gleich ins Liliental fahren und entsprechende Tour machen. Hierfür sind drei verschieden lange Rundwege ausgeschildert.
Grundsätzlich ist das Liliental quasi ganzjährig besuchenswert.
Höchster Punkt
419 m
Tiefster Punkt
254 m
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
1,3 km
Sicherheitshinweise
keine BesonderenWeitere Infos und Links
Die Tour ist jederzeit verlängerbar hoch zum Totenkopf oder Lenzenberg.Start
Martinshöfe/Ihringen (256 m)
Koordinaten:
DD
48.057019, 7.665297
GMS
48°03'25.3"N 7°39'55.1"E
UTM
32U 400547 5323499
w3w
///unschuld.schicken.erdgas
Ziel
Martinshöfe/Ihringen
Wegbeschreibung
Anfahrt über Ihringen zu den Martinshöfen mit großem Parkplatz. Direkt an den Höfen vorbei gehts auf dem Wanderweg ein ganz kleines Stück nach oben. Hier am Abzweig Richtung Lilienhof durch einen langen Hohlweg. Dann am Waldrand weiter mit Aussicht auf den privaten Lilienhof zum sehr großen Parplatz von Restaurant und Forst-Versuchsanstalt. Wir nehmen den mit 11 bezeichneten Weg rechts an der Wirtschaft vorbei. Schon hören wir Vogelgezwitscher und das Summen der Bienen. Es gibt sehr zahlreiche kleine Trampelpfade, die immer wieder zum 11-er Weg führen. Es rentiert sich - und kostet natürlich auch Zeit - diese Wege zu benutzen aber auch zum fotografieren nicht zu verlassen. Jetzt erreichen wir die Mammutbäume am Abzweig Sautalweg. Richtung Adlerhorsthütte geht es weiter bis zum Schild Mischwald, hier wechseln wir auf den 111-er Weg ca. 300 m (50 hm) bergan zum Abzweig Adlernest/Lenzenberg. Das Adlernest ist eine komfortable Holzhütte mit Grillplatz und überdachten Rastplätzen. Ab hier hat man sehr schöne Ausblicke auf Kandel, Feldberg und Belchen. Nach ca. 400m rechts ab vom 111er Weg Richtung Lenzenberg. Nach ca. 25min folgen wir dem Schild Martinshöfe, jetzt wieder auf offiziellem Wanderweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.057019, 7.665297
GMS
48°03'25.3"N 7°39'55.1"E
UTM
32U 400547 5323499
w3w
///unschuld.schicken.erdgas
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Trekkingschuhe reichenStrecke
8,5 km
Dauer
2:37 h
Aufstieg
283 hm
Abstieg
283 hm
Höchster Punkt
419 hm
Tiefster Punkt
254 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen