Kropbachrundweg und via Grunern zurück
Am historischen Marktplatz in Staufen beginnt die Tour. Sie führt auf Wegen an der rechten Seite des Taleinschnittes Richtung Münstertal bis zum Bahnhof des Ortsteils Etzenbach. Hier gehts dann über eine Wiese zur rechten Talseite, zum Weiler Kropbach am Aus-/Eingang des Kropbachtales, bestehend aus wenigen Gehöften.
Nachweise des ältesten Bergbaus in Süddeutschland sind urkundlich erwähnt im Jahr 1028. In Wegenähe sind verbrochene Stollen, der Karl-August und der Galgenhalden Stollen mit Erzgängen, die Silber-, Zink-, Blei- und Kupfererz führten. Oben am Hang im Steinbruch sichtbar, Nachweise großer mittelalterlicher Verhaue.
Am Kropbach entlang bis zum Alfred Eckerle Ahorn. Hier beginnt und endet der Kropbachrundweg. Es sind einige Höhenmeter zu überwinden, an einzelnen Stellen mit Aussicht ins Markgräfler Land.
Höchster Punkt ist beim Hinteren Kreuzgrund. Via Wildsbachdumpf dann zum Rundwegende, an den Nunnenmacherteichen vorbei via Stadteil Grunern zurück ins Zentrum von Staufen.
Autorentipp
Beim Bahnhof Etzenbach sind Vereinsheime des Schützenvereins Staufen und des ASV Bad Krozingen.
Bei Vereins-Events die Möglichkeit zur Stärkung.
Ansonsten bietet Staufen ein großes Angebot an gastronomischer Vielfalt für jeden Geschmack.
Wegearten
Sicherheitshinweise
KeineWeitere Infos und Links
Zweckverband Breisgau-Süd Touristik, Wasen 47 ,79244 Münstertal ;Tel. +49(0) 7636 / 70740 E-Mail touristinfo@muenstertal-staufen.de Web: https://www.muenstertal-staufen.de/
Schwarzwaldverein Ortsgruppe Staufen-Bad Krozingen Web: https://schwarzwaldverein-staufen-badkrozingen.de
Museen, Galerien: https://www.staufen.de/kultur+_+freizeit/museen+_+galerien
Veranstaltungen: https://www.muenstertal-staufen.de/Media/Veranstaltungen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahn : Rheintalbahn Freiburg - Bad Krozingen - Basel ; Bad Krozingen - Staufen - Münstertal
Reiseauskunft: www.bahn.de + www.efa-bw.de
Bus : SWEG Busverkehr www.sweg.de/
Anfahrt
A5 Abfahrt 64a Bad Krozingen - L120 Bad Krozingen - L123 StaufenParken
Parkplatz an der Krozinger Straße beim Bahnhof
Parkplätze an der Münstertäler Straße auf dem Schladerer Platz und beim Schwimmbad
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Karte des Schwarzwaldvereins Südliches Markgräflerland, Naturpark Südschwarzwald - Maßstab 1:35 000, ISBN: 3-89021-775-3
Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim M 1: 25 000 ISBN 978-3-86398-482-3 + W257 Schönau i. Schw..M 1 : 25 000 ISBN 978-386398-483-0
erhältlich bei den Touristinfos, Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung.Statistik
- 34 Wegpunkte
- 34 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen