Klettgau-Rhein-Weg
Autorentipp
Ein Besuch des Kantonalen Weinbaumuseums in Hallau gibt Einblick in die grosse Weinbautradition im Schaffhauser Blauburgunderland.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Restaurant LöwenWaldwirtschaft Schlossranden
Restaurant Hotel Siblinger Randenhaus
Buchberghaus
Waldhotel Restaurant Hohberg
Weitere Infos und Links
schaffhauserland.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt dieser zweitägigen Route ist die Weinbaugemeinde Hallau, der Hauptort des Schaffhauser Blauburgunderlands. Über einen Höhenweg und durch die Mischwälder des Randens erreicht man den Zielort Schaffhausen. Die Wanderung verläuft grossteils in schöner Natur weitab der Zivilisation.
Über den Hallauer Berg und entlang der deutschen Grenze erreicht man die Gemeinde Schleitheim. Das dortige Gipsmuseum bietet Einblicke in die frühere Gipsabbauindustrie.
Von Schleitheim aus geht es über den Täufersteig hoch auf den Hügelzug des Randen. Dieser Aufstieg wurde während der Reformationszeit schon von den Wiedertäufern genutzt welche sich in diesem Gebiet zu verbotenen Gottesdiensten versammelten.
Der Ausblick vom Schleitheimer Randenturm aus belohnt für den steilen Aufstieg bevor es auf der Ebene weitergeht zur Übernachtungsmöglichkeit beim Restaurant Siblinger Randenhaus.
Die zweite Etappe dieser Route führt über Merishausen auf die Anhöhe des Reiats, weiter bis in die Schaffhauser Altstadt. Bei entsprechendem Wetter geniesst man vom Reiat einen Ausblick bis hin zu den Schweizer Alpen.
Die mittelalterliche weitläufige Altstadt von Schaffhausen ist fast autofrei und lädt mit vielen kleinen Boutiquen und Geschäften als Abschluss zum entspannten Flanieren ein.
Hinweis
Anfahrt
Startpunk: Hallau Dorfzentrum
Parken
Parkplätze sind in Hallau vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, passende Kleidung, Getränke und Snacks für zwischendurch.Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen